Rigipsfugen verputzen

Antworten: 5
  23-11-2007 09:22  RBG_Bernd
Rigipsfugen verputzen
Hallo,
habe nicht so große Erfahrung mit Rigipsplatten. Ich wollt mal Fragen, ob es wirklich nötig
ist, die Fugen mit dem spezial Gips zuverfugen oder ob es reicht, alternativ die Fugen mit dem Glasband und preiswerten Gips (z.B. ROTBAND oder GOLDBAND) zu verputzen.
Ach so. Die Rigipsplatten mache ich an der Decke. Vielen Dank im vorraus

  23-11-2007 18:29  Fadinger
Rigipsfugen verputzen
Hallo!

Du kannst schon normalen Gips auch nehmen, wenn´s halt nicht so genau geht, denn damit mußt Du mit etwas Schwund rechnen. Ich würde aber trotzdem den Spezialgips oder Moltofill nehmen, man braucht ja nicht viel und dann kann man wirklich den Stoß nicht mehr erkennen.

Gruß F

  23-11-2007 20:51  harrykaernten
Rigipsfugen verputzen
Würde icht riskieren ein anderes Produkt nehmen als vorgeschrieben.
Hängt sicher von der Fläche ab, aber klingt mir ja eher nach einer kleinen Fläche.
Solltest sicher nicht an den paar Euros sparen, würdest dich ewig ärgern drüber.
Es gibt aber auch hier 2 verschiedene. Den Fugenfüller würde ich nur für den Feinschliff nehemn, also ganz zum Schluß ausftragen, da er nämlich auch schrumpft. Ist aber leichter zu schleifen. Auf jeden fall die Kanten mit einem scharfen Messer anschrägen und das Gitter sorgfältig legen.

Grüße Harald

  23-11-2007 21:10  tugon27
Rigipsfugen verputzen
@RBG Bernd

Servus!

Zum Verfugen nimm bitte die dafür vorgesehene Fugenmasse von Rigips oder alternativ Molto Fill Fugenmasse.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir das Fugenband nicht zu verwenden, da es trotzdem zu Rissen an der Decke kommen kann.
Wichtig ist, daß alle Kanten abgeschrägt sind; Fugenmasse aufspachteln, Überschuß mit einer Spachtel entfernen und schleifen.




  23-11-2007 23:46  harrykaernten
Rigipsfugen verputzen
Es gibt ja auch faserverstärkte Fugenmassen. Da muss man nicht unbedingt den Gitterstreifen verwenden, würde es aber trotzdem tun. Risse können dann nur entstehen wenn der Untergrund starken Schwankungen ausgesetzt ist. In so einem Fall verlegt man die Lattung auch nicht fix, sondern mit so speziellen Pratzen, dann werden die Bewegungen nicht auf die Lattung und die Platten übertragen. Die Latten unter den Platten sollten auch nicht breiter als 10cm sein, musst halt genau verlegen, das sie dann immer mittig liegen.
Am Deckenrand beim Anschluß zur Wand auf jeden Fall Luft lassen.Mit Acryl ausfüllen. Wennst es schöner haben willst, kannst ja diese Styrophorleisten am Rand verlegen. Sieht sehr schön aus. Nur bitte nur mit dem richtigen Kleber, bei uns gibt es teilweise Verkäufer die empfehlen diese Styrophorleisten mit Acryll zu verkleben. Lass die diesen Blödsinn nicht einreden.

Viel Spaß

Harald

  24-11-2007 06:55  Interessierter
Rigipsfugen verputzen
Eventuell hilft ja auch das weiter :

https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/68514/



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.