Antworten: 50
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Weil ich nicht weiß, was ich meiner Freundin zum Geburtstag schenken soll, hab ich mir überlegt, es wär eine schöne Geste, sie als Mitbesitzerin ins Grundbuch eintragen zu lassen. Für ein Haus zumindest.
Leider sind Beziehungen heutzutage ziemlich kurzlebig (bin selber nicht leicht zu ertragen und hab grad meine fünfte Versöhnung hinter mir in etwas mehr als zwei Jahren), außerdem hat meine Liebe nicht so ein Gespür für Geld (ich hab mir lange Gedanken gemacht über die Briefe, die sie vor mir versteckt, bis sie sie mir mal gezeigt hat. Absender war ein Inkassobüro.)
Worauf ich hinauswill ist also Folgendes: Die Eintragung sollte mehr symbolischer Natur sein, ohne dass sie das Eigentum belasten, veräußern oder eine Veräußerung verhindern könnte.
Dazu meine Fragen:
Wie haltet Ihr es mit dem Thema?
Muss man so was über den Notar machen lassen?
Was kostet das?
Und geht das überhaupt in einer solche Form, wie ich mir das vorstelle und worauf sollte ich noch achten.
Vielen Dank im Voraus.
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Wen du kein wert auf eine segste ver sönung legsd dan kansd sie in grund buch an schreiben lasen. Ich glaub aber das nicht gescheid ist weil wen sich 2 um ein meser streiten das du der andern den grif in die hand gibsd.
Gib ira ein wohnung recht und sonsd nix weil da kans nicht viel damid an stelen und eine freude hats aber sicha damid.
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
@ pm:
Das ist mir aber neu, daß man mÃt einem Wohnrecht nichts anfangen kann. Was willst denn reinschreiben? Wohnrecht hast du, solang du meine Freundin bist, oder Wohnrecht auf Lebenszeit?? Aber so gesehen wird sie sich das Wohnrecht später sicher abkaufen lassen, wenn die zB. eine schöne Wohnung gratis dafür bekommt...
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
lass den blödsinn bleiben - was heisst geste in dem moment, wo sie eingetragen ist, kannst du ohne ihre zustimmung nix mehr machen, dh. eventuell verkaufen oder sowas -
natürlich kann sich auch ohne deine zustimmung nichts machen, ausser sie legt es auf eine parifizierungsklage an, d.h. es kommt dann zur teilung und sie kann mit ihrem teil machen was sie will und du schaust durch die finger - und wenn sie eh schon bekanntschaft mit dem inkassobüro hat, dann erst recht finger weg, so schnell schaust du gar nicht, ist das
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo iderfdes!
Glaubst du schon das das gescheit ist Sie ins das Grundbuch einzutragen!? Wenn du wie du schreibst schon 5 Versönungen in 2 Jahren hinter dir hast rate ich dir dringlichst ab Sie in das Grundbuch einzutragen! Was machst du wenn es irgendwann mal keine Versöhnung mehr gibt!? Und das mit den Briefen vom Inkassobüro würde mich an deiner Stelle schon mächtig zum denken geben! Nicht das du durch Sie auch noch den Hof verlierst!
Also lass die Finger davon, schenk ihr lieber irgendetwas anderes an dem Sie sich auch erfreuen kann!
Gruß Markus
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Iderfdes ich würde es nicht machen!
So wie schon geschrieben wurde schenk ihr was anderes doch kein halbes Haus!
Wenn keine versöhnung mehr möglich ist kannst du ausziehen weil ihr ja kinder habt ... zumindest weiss ich von einen und da hat dann die Frau mehr recht.
Auser du kannst nachher das Geld aufbringen um sie auszubezahlen.
Ich würde sagen eine Kette tuts auch *gg*
mfg
Asterix
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
An deere 75 Ich habe geschriben das sie mit ein wohnung recht nichds an stelen kan. An fagen kans schon was damid nemlich wonen. Aber das heisd nichd das ales gratis ist weil wens wirkli so weit komd musd zwar keine mite zalen aber betrib kosten und so sachen schon. Und wen er ein haus hat dan warum nicht oder
Irgand wie musd ja die frau auch vastehen. Weil sol die ganz ohne sicha heid sein wen was ist kans gehen wie das dirndal von tanz. Aber mehr als wie ein wonungs recht dadad ich nicht. Weil wensd schausd es wird überal gestriten wens um scheiden lasen gehd. Aber am meisden wird gestriten bei die bauern wen da eine scheidung ist das ist fiachtali. Da wird dan meisdens ales verkaufd weil keiner den andan ausi zahlen will oder kan.
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
@pm: aber wenn es 5 Versöhnungen in 2 Jahren gab, kann man nicht von einer ganz harmonischen Beziehung ausgehen, egal wer von dein beiden nicht harmonisch ist. In dieser situation würde ich es nicht machen. Was ist, wenn die Beziehung ganz auseinandergeht, sie bleibt wohnen und bezahlt Betriebskosten,... wie stellst du sie der event. neuen Freundin vor? "Das ist meine ex, der hab ich das Wohnrecht zum Geburtstag geschenkt"?
Aber ich würde mir die Sicherheit für die Partnerin sehr gut überlegen, überhaupt wenn in der Beziehung sowiso schon der Hund drin ist. Und wenn du zB. eine Gemeindewohnung in Wien hast, ist ja auch nicht der Partner automatisch angeschrieben, daß er eine Sicherheit hat.
Und wegen einer Trennung alles verkaufen, wie es oft gemacht wird (werden muß) ist auch nicht die Lösung.
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Liebe vergeht, Hektar bleiben. alter bauernspruch.
Schenk deiner Freundin irgendwas schönes, aber gib ihr kein Eingriffsrecht auf dein VErmögen, wenn sie nicht mit Geld umgehen kann.
Und das mit Inkasso---- belegen verstecken würd mir sehr zu denken geben.
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
An deere Ja da hasd recht. Weil ein schöhes heu fatel wird nicht mehr gerade da kansd machen was du wilsd. Aber das mus er ja wissen und er glaubd das pasd sonst headad er sie ja schon mit der haus tür bekant gemachd. Also hat er ein guten wilen.
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo!
Naja .....
Ihr macht er damit vielleicht eine Freude, dem Gerichtsvollzieher aber sicher ....
Gruß F
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Tus nicht!............und wenn, dann schenke Ihr einen oder mehrere Bäume, aber ohne den Grund auf dem sie stehen......denn dann sind im Fall des Falles die Bäume weg, sonst aber nichts.......und solange ihr besammen seid, kann sie bestimmen was mit den Bäumen passiert.....in jedem Fall hält sich im Schadensfall derselbe sich in Grenzen.....
Mfg, helmar
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
@ moser ,
hiaz dalies i mittlerweile deine Beiträge schon fließend,
aber was das da haßt was i leida nit:
***Weil ein schöhes heu fatel wird nicht mehr gerade da kansd machen was du wilsd ***
Könnte es sein...ein schiefes Heufuder wird nicht mehr gerade ?
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Ohje, wie kann man nur freiwillig auf solche Gedanken kommen? Warum schenkst du ihr nicht gleich alles? Ist sie so gut im Bett oder was?
mfg Hubb
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
@inge
Der PM hat des schon richtig gemeint! Mir sagen auch, a fadel Heu! fadel wird sich von Fuhre ableiten, glaube ich!
Ich würde der Freundin einen Ordner schenken, damit sie die Inkassobürobriefe einordnen kann! ggg
Oder einen Fußball schenken, den Frauen tauschen eh sowieso alles um!
Eine Frau kann man mit einer Lederhose vergleichen. Lange braucht man bis man sie hat, und wenn man sie hat, ist sie nicht mehr umzubringen!..........
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
@ Inge: du hast es richtig erfasst. "Schöh" oder besser "schöch" bedeutet schief.
@ iderfdes: wie auch die anderen schon gesagt haben, rate ich dir sehr davon ab, speziell, wenn ihr nicht mal verheiratet seid. Im Ernstfall kann deine ganze Landwirtschaft drauf gehen, wenn deine Beziehung auseinanderbricht und sie Anspruch drauf erhebt.
Selbst in einer Ehe wäre die Eintragung ins Grundbuch = Übergabe eines Teiles eine Sache, die ich mir gut überlegen würde.
Nebenbei kostet eine Eintragung ins Grundbuch schon was; ein Notariatsakt, der vielleicht erforderlich wäre, ebenso einiges; kauf ihr um dieses Geld lieber was schönes oder macht einen schönen gemeinsamen Urlaub...
Viel Glück mit deiner Entscheidung,
Franz
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
@iderfdes
Dein Herz sagt so, dein Verstand zögert! Naja, in diesem speziellen Fall, nachdem deine Freundin mit Geld eher nicht haushalten kann und die Harmonie auf wackeligen Beinen steht, lass es sein! Sonst kommt mal das böse Erwachen, nix für ungut!
Mfg Sturmi
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
a Heufachtl kensst des net ? eine Heufuhre wias no mit de Roß gfoarn san und oben drauf is dann der Wiesbam kema damit ses oisa gaunze hoambrocht haum ,sogt ma so ba uns en Welser Landl anno dazumoi!
mfg. chili
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
will dir nicht zu nahe treten, aber die 5te Versöhnung in 2 Jahren.... spricht für sich
und nach 2 Jahren weißt nicht mehr was schenken??
Würd das nur mit einem Notar machen! Damit das auch Bombenfest sitzt mit dem Mitbesitz deiner Freundin, damit das Inkassobüro nicht lange suchen muss wo es was zu holen gibt!
Donald
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Dankschean für die Aufklärung,
hab mirs eh gedacht dass eine schiefe Fuhre Heu gemeint war, ist aber ganz interessant
wie ihr in ÖO und NÖ dazu sagt, bei uns in Kärnten sagt man ....a schiefes Heifuada.
übrigens @ iderfdas ..mach kann Blödsinn !
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
also "iderfdes".....
ich an deiner stelle würd schaun, mit ihr kinder zu bekommen, denn sie ist klug und vererbt sich meist auf die kids.
sie muss klug sein, denn als eine gejagte von inkassobüros machts das einzig richtigen, nämlich sich um an Bauern umzuschaun...
mfg
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
an iderfdes
Bei uns nennt ma sowas scheinheilige Charaktersau. entschuldigung aber des muass etz sei
mfg
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo!
Mich beschäftigt die Sache mit Grundbuch und Testament auch ein wenig!
Bin verheiratet, haben zwei Kinder und ich bin alleiniger Besitzer!
Die Notare mit ihren Preisen schrecken mich auch ein wenig ab!
Habe für einen 0815 Übergabevertrag und den Grundbuchseintrag 2500.- Euro bezahlt!
Eigentlich nicht ich, haben die Übergeber für mich bezahlt! Dann habe ich den Betrieb schuldenfrei übernommen, sowie ein Konto mit damals 40.000 ATS und meine Geschwister sind auch ausbezahlt worden......
Dem Übergabsvertrag liegt auch ein Testament bei das besagt, das bei meinem unehelichen Ableben alles wieder zurück auf die Eltern fällt.....
Jetzt beschäftige ich mich auch mit den Fragen was im Falle eines plötzlichen Ableben meinerseits passieren würde......??
Ob meine Frau automatisch alles erbt? Ob es sinnvoll wäre sie auch mit anzuschreiben?
Oder bringts eh nur dem Notar was.......
mfg
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo
also wenn du dich versöhnen willst, gibt es auch sonst noch nette Geschenke über die sich "Frau" freut
halte die Sache mit dem Grundbuch auch nicht wirklich gut - nichts gegen deine Freundin oder eure Beziehung (bei uns hat am Anfang auch ganz schön gefetzt)
Also schau dich um ein anders Geschenk um - Geschmeide kommt in der Frauenwelt immer gut an ;-)
LG
Kathi
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo Trulli
auf der LWK gibt es immer eine kostenlose Beratung - dann kannst du das Abklären.
LG
Kathi
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
wie die vorangegangen einträge schliesse ich mich im grossen und ganzen an.
eine freundin ins grundbuch zu lassen egal mit welchem hintergrund oder motivation muss schon gut überlegt werden.
es sei den du wirst aus paritätsgründen auch auf liegenschaften,vermögen ect von deiner freundin angeschrieben dann kannst du so einen schritt überlegen ansonsten würde ich es nicht machen.
wenn sie dir hilft du sie liebst usw kauf ihr was wo du auch was hast davon;-)))))))) aber lass das mit dem grundbuch bleiben sonst hast mal event gröbere schereien......
mfg
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo
also ich glaub das gabs noch nie: das Forum ist einer Meinung !!!
Es geschehen doch noch Wunder ;-)
Kathi
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Ich denke Interfedes kann das nicht ernst gemeint haben. Er wollte nur provozieren. Daher auch die einhellige Meinung der Forumsteilnehmer.
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Die Übertragung von Eigentum sollte nie aus einer blossen Geste heraus erfolgen. Sowas gehört durchdacht und überlegt.
Wenn ihr nicht verheiratet seid, dürfte die Übertragung
a) mehr Geld kosten als sonst
b) ein Belastungs- und Veräußerungsverbot im Grundbuch nicht möglich sein
c) die Haushälfte futsch sein, da die Freundin mit Geld wenig umgehen kann.
Außerdem ist fraglich ob die Geste gut ankommt, wenn sie mit Misstrauen derart verbunden ist, dass die Freundin ohnehin nichts selbst tun darf.
Schenk ihr etwas kleineres, dass dafür ganz !
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Eigentlich erschreckend, wie man ohne Kenntnis der Lage Vorurteile fällt. Es war nie davon die Rede, dass Iderfdes`
Freundin Wert darauf legt, auf irgendetwas angeschrieben zu werden, man weiß von ihr nichts, außer dass sie Briefe von Inkassobüros nicht hergezeigt hat, man weiß nicht von wann die waren, warum sie entstanden sind usw. auch nicht wer dann bezahlt hat!
aber Bayer nennt die Freundin eine "scheinheilige Charaktersau".........Bayer du bist wirklich ein sehr vornehmer Mensch, aber hast dich dafür ja entschuldigt.......scheinheilig und wenn man sich gleich nachher entschuldigt kann man jeden Menschen aufs gröbste Beschimpfen.
Es wäre aber möglich, dass bei dir der Ausdruck Charaktersau zu den ortsüblichen Umgangsformen gehört, dann tuts mir leid dir schlechtes Benehmen nachgesagt zu haben.
An Trulli: dir würde ich empfehlen sofort ein handschriftliches Testament zu machen, wo du festlegst, wer deine Erben sein sollen und das wirklich sofort auch wenn du später eines beim Notar machen willst.
mfg. kst
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
@ Trulli
Du musst da zwei Dinge auseinander halten.
1. Du hast den Betrieb unter einer Bedingung - eben der, dass der Betrieb an sie zurück fällt wenn du unverheiratet stirbst - übernommen. Dabei stellt sich die Frage ob das rechtlich zulässig is, weiß ich nicht auswendig, könnt wohl schon sein, müsst ich mal nachschauen...
Angenommen sie ist gültig, kannst du diese Klausel mit keinem Testament der Welt aus der Welt schaffen, du kannst ja nur soviel Eigentum jemand anderem übertragen als du selbst hast. Und der Hof gehört dir als Toter lediger hald nicht, weil das so in der Klausel steht.
2. Aber du bist ja verheiratet also ist Punkt eins unrelevant.
In Österreich gibts ein Ehegattenerbrecht wo dem Ehegatten ein Teil deines Nachlasses zusteht. Da du Kinder hast ist das ein 1/3. Den Rest teilen sich deine Kinder auf. Das heißt jedes Kind ein Drittel und deine Frau auch ein Drittel. So schaut das gesetzlich aus ohne ein Testament. Machst du ein Testament, kannst du einer Person auch nicht alles vermachen. Es bleibt immer noch der Pflichtteil bei den andren. In deinem Fall: Testament zugunsten der Frau, bekommt sie 2/3, und die Kinder jeweils ein 1/6 (also die Hälfte vom normalen).
Ich weiß jetzt aber net genau obs da noch irgendwelche Spezialregeln gibt für einen ldw. Betrieb. Mehr sagt dir sicher der Mensch von der BBK, bzw. müsst ich nachschaun.
MfG
Chrissi
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo!
Danke Kathi, kst und Chrissi für Eure Tipps!
@iderfdes
Eine Eintragung nur symbolhalber, ohne Rechte für deine Freundin, wird es wohl nicht spielen!
Ich an ihrer Stelle würde mich da nicht so freuen....
In meinem Fall, da ich verheiratet bin und wir für unser ganzes Leben ja gesagt haben, habe ich keine Probleme Halbe/Halbe zu machen! Natürlich ist eine Ehe auch kein Garantieschein und im Falle des Falles hat sie Anspruch auf die Hälfte, aber dazu stehe ich!
Wenn es nichts kosten würde, oder meine Frau wert darauf legen würde, hätten wir es schon gemacht!
Aber sonst bringts ja eh nichts, denke ich...
mfg
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo!
Ich bin der Meinung, das in der Zeit des befreundet sein, es nicht angebracht ist, gleich das Vermögen zu teilen. Man kann sich andere Sachen schenken und eben prüfen, ob die Beziehung dauerhaft und eventuell für eine dauernde Partnerschaft halt. Aber genauso finde ich, wenn man dann hairatet, und zusammen arbeitet , beide Eigentümer der Liegenschaft sein sollen. In unserem Fall ist das so. Ich halte nichts davon, aus lauter Furcht das irgendetwas sein kann, den Besitz nicht zu teilen. denn wenn ich kein Vertrauen habe, da gehe ich ja gleich keine Ehe ein. Eine Absicherung haben meine Eltern trotzdem vorgesehen, da meine Frau mittellos war, und sie fürchteten bei einer Scheidung um den fortbestand des Betriebes. Sie haben bei der Übergabe die lausel in den Vertrag aufgenommen, das imm Falle der Scheidung der Besitz wieder an den Sohn zurückfällt, nur das gemeinsam erwirtschaftete vermögen wird geteilt. Damit war auch die Junge einverstanden.
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
wer hat so einen vertrag geschrieben? sowas ist ja sittenwidrig!! entweder deine eltern übergeben den betrieb an die "junge" oder sie lassen´s bleiben.
hde tristan
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Aber hallo.
Vielen Dank für die vielen Antworten (bis auf das mit der "scheinheiligen Charaktersau", das hab ich aber ehrlich gesagt nicht ganz verstanden...)
Ich war jetzt ein paar Tage nicht online und bin zum Teil schon ein wenig verblüfft über die Antworten. Also dass eine Eintragung mit Absicherungen, wie von mir angedeutet, nichts wert ist, (wie von "tch" angedeutet) würd ich überhaupt nicht sagen. Viele dieser Dinge stehen in den meisten Übergabsverträgen genauso. Außerdem müsst sie dann einen Teil der Steuern zahlen....
Aber die Situation ist auch vielleicht ein wenig anders, das angesprochene Haus Nebengebäuden und Grundflächen gehört nicht zum Hof, den ich übernommen habe. Sondern das hab ich erst später erworben. Und sie wird sowieso die nächsten 10 oder zwanzig Jahre drin wohnen, weil ich sie schon allein wegen der Kinder nicht rauswerfen würde.
Ich hab ja auch auf dem Hof nix zu sagen, trotzdem gehört er mir, das ist schon was wert.
PS: Hab was anderes gekauft für den Purzeltag :-)
sg
Partnerin ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo iderfdes, wäre ich Frau, hätte ich zum Purzeltag auch gern was handfestes ... ähm, wofür hast dich denn entschieden? Was egoistisches? ;-))) Jedenfalls Happy Birthday!
lg Ice
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo !
schau mir grad den threat das erste mal an.. hab auch nicht alles gelesen...
ich danke meimer frau hiermit nochmals für den "eintrag ins Grundbuch"...
was manche hier für kurzsichtiges denken haben, für mich auch ein wenig unehrlich, weiß ich nicht... ich habe meiner frau das ja wort gegeben für ein leben klang.. klar kann was passieren, aber wenn man schon mit so eienr einstellung ran geht... ebenfalls bleibt ja dann dem lebenspartner fast ncihts anderes zu tun als das selbst mitgebrachte ersparte oder weiter gesparte in die LW ja nicht einzubringen bzw. alles aufzuschreiben und abzusichern...
hab schon gehört das es solche gütertrennungsgemeinschaften geben soll... mensch was dieses Weltbild mit dem ganzen Geld Mamon aus den menschen macht...
g biolix
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo ischah !
da hast schon recht, auch das ich ne tolle Bäuerin derwischt hab ;-)))
aber du, warum heiraten denn dann die Menschen ? also wenn ich den entschluss treffe na dann muß ich mir auch das andere überlegen und eben wie gesagt, wie macht ma das dann wenn der partner vielleicht sogar "Mehr" mitbringt ;-)))
lg biolix
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
...also, lieber biolix, für die Deine solltest du mindestens 3mal im Jahr nach Mariazell pilgern oder noch was nützlicheres tun........aber die Sache mit dem Grundbuch hat sich für meinen Mann und mich nie gestellt, denn der wollte nie Bauer werden und in seinem Beruf bleiben. Und da hätte der "Mitbesitz" im Fall der Arbeitslosigkeit u.a. auch bedeutet, dass er keine Arbeitslosenunterstützung bekommen hätte. Dass ihm hin und wieder vorgeworfen wird, dass er eine "Subventionsempfängerin" daheim hätte, nur so nebenbei......aber wenn er den Betrag dann nennt, dann kommt es gar nicht so selten vor dass wer sagt "net mehr?"....
Mfg, helmar
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
das ist ein aspekt liebe helmine, den sollte man bedenken !
hat sich bei mir nicht gestellt denn ich wollte immer
schon Biobauer werden ;-)))))) ja und nach mariazell hab ich nur die Oma und eine buben heuer gschickt und angschafft, 3 m al danke zu sagen das es uns so gut geht ;-))))
lg biolix
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo Ice,
ich hab etwas gekauft, womit wir beide Freude haben: Reizwäsche und einen Staubsauger
Vielleicht stell ich ja übermorgen ein Foto davon in mein Album
Ein Foto vom Staubsauger *ggg*
sg
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
Feig
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
Tja, dann g´hör ich wohl auch zu den naiven, dummen. ;-)) Wie heißt es doch so schön:
"Jeder bekommt die, die er sich verdient."
Naja, dann hab ich mir ja ganz schön was verdient! *ggg*
MfG Sturmi
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
Also PM,
ich weiß ja nicht, worauf sich das "feig" bezieht. Aber sollte es sein, weil ich einen Rückzieher wegen des Grundbuches gemacht hab, so wird die Sache sowieso spätestens nach der Hochzeit obsolet, weil im Falle einer Scheidung der Mann ja meist nicht der große Gewinner ist.
Sollte sich "feig" aber auf meine Absicht beziehen, nur ein Foto vom Staubsauger einzustellen, so muss ich dazu noch was sagen: Und zwar werd ich das Bild von der Reizwäsche (womöglich mit Füllung) nicht (nur) deshalb unter Verschluss halten, weil ich mich vor meiner Frau fürcht, sondern ich hatte schon mal so ein ähnliches Foto hochgeladen von meiner Ex, das dann gelöscht wurde.
Gut, darauf war auch keine Wäsche zu sehen, war aber trotzdem ziemlich harmlos, weil ich selber BH gespielt hab.
Es soll übrigens niemand glauben, ein Staubsauger wär nichts Romantisches; der schon, der ist nämlich rot....
sg
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo iderfdes!
Ein roter staubsauger *gg* sehr romantisch.
Sagst du uns was sie dazugesagt hat *ggg*
Partner ins Grundbuch eintragen lassen?
Hallo Asterix,
natürlich war sie begeistert (welche Frau wäre das nicht?). Der ist ja nicht nur metallicrot, sondern hat auch silberne Räder. Wirklich sehr hübsch.
Das kann man auf dem Foto, das ich von den Geschenken gemacht hab, leider nicht sehen, weil man nur die dekorierte Unterseite erkennen kann. Die Schuhe auf dem Bild waren übrigens auch ein Geschenk, deshalb kann man auch nicht sehen, dass sie komplett von den Socken war.....
Andererseits kann es natürlich sein, dass sie heute in nüchternem Zustand anders darüber denkt.
Es war nämlich so, dass meine Schwiegermutter einen alkoholfreien Saft mitgebracht hat, der sich xuxu nennt oder so ähnlich und den wir mit Sekt gemischt haben.
Mir ging es nach ein paar Gläsern sehr schlecht und auch andere haben außergewöhnlich starke Rauschsymptome gezeigt.
Heut weiß ich auch warum: Der Saft war gar nicht so alkoholfrei, sondern sogar relativ hochprozentig (16 %) mit Wodka vermischt.
sg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!