Antworten: 5
steyr typ80- dieselleitung entlüften
hallo leute, habe vor ca. 1 monat an meinem steyr eine zylinderkopfdichtungsreparatur erledigt.
seither geht er ohne startspray nicht mehr zum starten, da luft im system, sprich in der dieselleitung ist, denn immer wenn ich bei laufendem motor die dieselleitung kurz aufgeschraubt habe, ist luft aus der leitung herausgekommen. jetzt habe ich den deckel mit dem öleinfüllstutzen runtergeschraubt und will di dieselleitung entlüften. muss ich diese nur bei der einspritzpumpe entlüften, oder auch beim dieselfilter? und welche schraube an der dieselpumpe ist zum entlüften der dieselleitung, ist das eine der beiden schrauben an der rechten seite der pumpe, die obere oder die untere? und wenn ich die leitung entlüften will, muss ich doch die entlüftungsschraube öffnen und den traktor starten, bis reiner diesel herauskommt, ohne luft. kann ich, wenn ich die schraube herausgeschraubt habe und den traktor starten will, bis diesel rauskommt, das ohne den deckel mit dem einfüllstutzen machen, oder muss ich beim starten den deckel mit dem ölstutzen wieder raufgeben?
lg manu
steyr typ80- dieselleitung entlüften
Hallo manu!
"kann ich, wenn ich die schraube herausgeschraubt habe und den traktor starten will, bis diesel rauskommt, das ohne den deckel mit dem einfüllstutzen machen ...."
Können schon, wirst aber vermutlich zu Neger mutieren, vorausgesetzt, das Öl ist schon rußig genug .....
Ich habe hier im Forum vor nicht allzu lange Zeit schon mal den Entlüftungsvorgang beschrieben (Frage von "frauschi"). Du hast sogar auf den Beitrag geantwortet. Gibt es da ein Problem mit dem Erinnerungsvermögen? ... ;-) Zum ZULEITUNG Entlüften braucht der Traktor logischerweise auch nicht gestartet werden (es ist übrigens die obere Schraube, die untere fixiert das Pumpenelement). Und beim Entlüften der Einspritzleitung brauchst nicht befürchten, daß Dir der Traktor anspringt.
Gruß F
steyr typ80- dieselleitung entlüften
danke fadinger, wohl habe mich noch erinnert, nur habe ich es bei der suche nichtmehr gefunden, habe schon danach gesucht.
also du sagst einfach: schraube auf, gefäß darunter und warten bis der diesel kommt :-)
und weißt du auch, wie das mit dem absperrhahn beim dieselfilter funktioniert?
lg manu
steyr typ80- dieselleitung entlüften
Hallo manu!
Du brauchst die Schrauben nicht zu entfernen, in der Regel reicht es, sie zu lockern. Unterstellen brauchst dann auch nichts, wenn keine Luft mehr kommt, zudrehen, und das war´s ...
Absperrhahn gibt es zwei (oder mehr) Versionen ... Mit Knebel an der Schraube: Hat beim Hineindrehen einen Anschlag, einfach 2-3 Umdrehungen vom Anschlag öffnen.
Ohne Knebel: Hat keinen Anschlag, der Hahn ist bei senkrechter Bohrung geöffnet.
Gruß F
steyr typ80- dieselleitung entlüften
Hallo manu1
1.)
Deckel mit Öleinfüllstutzen runter, Entlüftungsschraube an der Einspritzpumpe (kleine Schraube vorne an der Pumpe, etwas höher als die Kraftstoffleitung, 90° von dieser versetzt) öffnen, bis Diesel blasenfrei kommt, danach eventuell noch mal Filter entlüften und nochmals an der Pumpe kontrollieren.
2.)
Einspritzleitung an der Düse etwas lockern und mit geöffneten Dekompressor und Vollgas solange kurbeln, bis die Pumpe ohne Schaum und regelmäßig einen ordentlichen Spritzer fördert. Einspritzleitung wieder festziehen, jetzt muss beim kurbeln das Einspritzgeräusch hörbar sein.
3.)
Nochmals alles auf Dichtheit prüfen, Deckel wieder drauf, wie gewohnt starten und weiterfahren
steyr typ80- dieselleitung entlüften
danke für die präzise erklärung frauschi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!