Antworten: 27
Schwiegereltern
Hallo Zusammen!
Ich bin schon lange auf der Suche nach Personen wo auch das gleiche Problem haben wie ich.
Man lebt auf dem Hof als Schwiegersohn oder Schwiegertochter und zugleich iwohnen die Schwiegereltern im gleichen Haus.
Die Schwiegereltern probiern alles aus das du dich hier nicht woll fühlst und auch sonst keinen Fuss fassen kann.
Ich suche Personen zum Gedanken austausch.
Ich würde mich auch über Mails freuen.
Schwiegereltern
Guten Morgen,
zuerst würde ich mal meine Gedanken mit dem Partner austauschen - was sagt der dazu und wie verhält er sich dazu ...
lg Ice
Schwiegereltern
Warum bist Du schon lange am Suchen? Ich glaub so eine Situation findest auf jedem 2. Hof!
Schwiegereltern
Hello
Na so ein Problem hatten wir auch, bis wir beschlossen das irgendwer ausziehen sollte.
Was dabei raus kam, meine Eltern bauten sich ein Haus und zogen aus und ich kann jeden dazu nur raten und wenn ihr als aktive Landwirte das Haus baut und wenn es nur ein paar hundert Meter weg ist von der Landwirtschaft, ein super Betrieb kann nichts sein gegen Lebensqualität
Schwiegereltern
Guten Morgen Icebreaker,
Der Gedanken austausch mit den Partner hilft einbisschen aber irgenwie kann man dies als Partner nicht soo verstehen wie man selbst betroffen ist..
Schwiegereltern
In unserem Dorf gibt es solche Probleme aber dies macht nicht soo dir Runde wie bei uns und bei diesem Problem redet nicht nur wir mit sonderen ALLE!!
Schwiegereltern
@Venja
Sprich doch mal mit den Schwiegereltern darüber, was Du nicht haben willst. Vielleicht meinen sie es gar nicht so. Ich habe mit meinen eigenen Eltern die Erfahrung gemacht, dass nach jahrelanger Nörglerei plötzlich Ruhe ist, wenn man ihnen einmal deutlich sagt, was man nicht will.
Dein Partner versteht Dich nicht?
Auch wenn es hart klingt: Du solltest gewisse Dinge klarstellen, und wenn er dann noch immer nicht versteht, ist eine schnelle Trennung besser, als ein Leben lang ein Partner, der nicht verstehen will.
Schwiegereltern
Hallo maxilein
Dies haben wir auch schon geredet aber leider stellen sich meine Schwiegereltern stur und wie..
Wir hätten den Schwiegereltern alles angboten aber das ist alles unzumutbar...
Und wenn wir ein Haus ein paar hundert Metter weg würden bauen, das gerede und sonst auch würde nicht aufhören.. Ich kenne meine Schwiegereltern zu gut. Den sie haben das gleiche bei meiner Nachbarin auch gemacht und drum würde dies nichts bringen..
Schwiegereltern
@ gourmet
Wenn du wüsstest wieviel mal wie probiert habe mit ihnen zureden und was dann raus gekommen ist... Da bringt das reden nichts.
Doch mein Partner versteht mich sehr gut, wenn ich ihn nicht hätte wäre ich hier schon lange weg..
Schwiegereltern
... danke Gourmet, darauf wollte ich hinaus ... im Falle des Falles, dass ein angetrauter Ehepartner nicht "versteht" ... ;-)
Venja, ich meine es geht oft gar nicht so sehr darum, nur zu verstehen - wenn ich jemanden liebe, dann ist mir wichtig, dass es ihm gut geht ... letztendlich versteh ich meinerseits nicht, dass man das nicht verstehen kann, zumal so eine Situation sicherlich nicht still und leise stattfindet.
Alles Gute für dich, mein Rat: ansprechen und aussprechen und wenn sich nichts ändert, dann muss man mit dem Ändern bei sich beginnen - nötigenfalls sichs eben ändern ;-)
lg Ice
Schwiegereltern
... wenn du ihn nicht hättest, hättest du auch diese Problematik nicht ;-)
Ernst beiseite- hab leider jetzt keine Zeit mehr, aber wie gesagt: dann ändert ihr es euch ... wenn alles andere offensichtlich nichts bringt und das "gered" kann bestimmt hart/schlimm sein, aber darauf würde ich voll und ganz pfeiffen ... oder seid ihr so fremdbestimmt?
So ja, dann bleibt wohl auch in Zukunft nichts weiter, als sich von fremd bestimmen zu lassen.
Hoffe, du verstehst, was ich meine! Nochmal alles Gute, bis später wieder mal ;-)
lg Ice
Schwiegereltern
@Venja
Icebreaker hat Recht. Wer auf das Gerede der Nachbarn hört, wird immer nach denen ihrer Pfeife tanzen müssen. Also: Am Besten nicht drum kümmen.
Wenn Dein Partner zu Dir hält, ist ja die wichtigste Voraussetzung schon gegeben. Sollte der Betrieb schon Euch gehören, habt ihr ja alle Voraussetzungen, um für Ruhe zu sorgen. Ich kenne einen jungen Bauern, der hat seine eigene Mutter vom Hof gejagt weil sie immer und überall über seine Freundin schlecht geredet hat.
Sollte der Betrieb noch den Schwiegereltern gehören, ist es natürlich schwieriger.
Schwiegereltern
Wir (meine Frau und ich) haben das selbe Problem mit meinen Eltern, dass sie zuviel in unserem Leben mitreden. Wir suchen daher eine eigene Landwirtschaft um dieses Problem zu lösen. Leider findet man im Bezirk Urfahr Umgebung kaum eine passende Landwirtschaft. Weiter weg wollen wir nicht, da sich unsere ganzen Interessen (Arbeit, Freunde, eigene Grundstücke,...) hier befinden. Da ich nur als Übergang nicht woanders hinziehen möchte (vor allem wegen unserer drei Kinder), müssen wir also leider noch daheim wohnen bis wir etwas passendes gefunden haben. Ich wünsche Venja auf jeden Fall, dass sie und ihr Partner eine Lösung finden, denn sonst leidet die Beziehung zwischen den Partnern auch darunter.
Schwiegereltern
Hallo
@Venja
ich habe dieses Problem zum Glück nicht, aber ich kann dem Beitrag von jplakolm nur zustimmen und würde das selbe machen
Schwiegereltern
Versuch doch mal den Spieß umzudrehen, frag doch mal wie es deinen Schwiegereltern ging als sie so alt waren wie ihr. Und wenn es geht, zuerst denjenigen welcher nicht hingeheiratet hat. Vielleicht liegt da schon ein Schlüssel........auch mein Vater hat oft gefürchtet "was dei Leut reden". Mir wars wurscht, denn eines ist auch klar dass jene welche sich das Maul über dich am meisten aufreißen, dir am allerwenigsten helfen. Am wichtigsten ist: zusammenhalten, und wenn das nicht geht im ärgsten Fall das Weite suchen!Das Leben ist einfach zu wertvoll um sich wegen eines Hofes, der Schwiegereltern der Nachbarn oder weges des Geredes selber krank zu machen!
Mfg, helmar
Schwiegereltern
@venja
Wie alt sind die Schwiegereltern, welchen Betrieb führt ihr/Schwiegereltern, im Vollerwerb oder Nebenerw.?
Ich habe auch nie gedacht, dass es mit meinen Eltern einmal Schwierigkeiten geben würde wenn ich heirate - hat es auch nicht, nur ist es ganz einfach so, dass ich mit meiner Frau eine eigene, selbständige Familie habe. Da kann es ganz einfach mit den Eltern/Schwiegereltern nicht funktioniern, und sollte es doch, dann ist mindestens einer ein Trottel!
Nach ca. einem Ehejahr haben wir uns im selben Haus den 1.Stock ausgebaut mit eigener Küche, Wohnzimmer usw. Am Anfang meinten meine Eltern, es wäre nicht notwendig, bloß eine Geldverschwendung aber nach einiger Zeit haben es nicht nur wir, sondern auch meine Eltern genossen, etwas eigenes zu haben. Zehn Jahre sind seitdem vergangen.
jonson
Schwiegereltern
hallo jonson
gratuliere zu dieser entscheidung. wie läuft es mit 2 küchen im haus? wird mittags gemeinsam gegessen oder nicht? haben die wohnungen einen eigenen eingang? falls ihr kinder habt, wie stehen die zu den großeltern? bist du eigentlich selber zu dieser entscheidung gekommen oder hat dich deine frau erst dazu überreden müssen? bei mir wars zumindest so
hde tristan
Schwiegereltern
Hallo Venja,
gab hier vor einiger Zeit eine ganz interessante Diskussion zum Thema " Wie gehts euch mit den Generationen am Hof?"
Eröffnet von miella 04-10-2006 19:26 - vielleicht für dich irgendwie hilfreich?
lg Ice
Schwiegereltern
Ach reden hilft doch nix bei so alten Sturschädeln!
Da muss man schon drastischere Mittel ergreifen. Man nehme eine Pumpgun, schießt damit ein paar mal in die Luft und jagt somiz die Alten vom Hof. Problem gelöst!
mfg Hubb
Schwiegereltern
hallo hubb!
sagst du das deinen kindern auch einmal?
hde tristan
Schwiegereltern
@tristan
also das mit den zwei küchen ist überhaupt kein problem. wenn alles im haus in ordnung und gesund ist, dann essen wir getrennt.
Es gibt einen eingang mit gemeinsamer gaderobe, ansonsten ist alles getrennt. unsere drei kinder haben/hatten zu ihren großeltern (mein vater lebt mittlerweile nicht mehr) einen sehr guten kontakt. Die strittigen situationen die es gibt sind, so glaube ich normal. und da ist es eben ganz gut, wenn mann oder frau sich in seinen eigenen bereich zurückziehen kann.
bei mir ist es ja nicht so tragisch, ich bin ja viel draussen und wenn es mich ärgert dann erst recht. aber meine frau macht haupts. den haushalt und ist viel im haus.
und ja, gemacht haben wir es auf drängen meiner frau!
jonson
Schwiegereltern
Ich bin auch ein zuagroaster Schwiegersohn.
Das erst Jahr habe ich gemeinsam mit ihnen auf dem Hof gelebt, nach einem Jahr wurde geheiratet und wir sind in ein eigenes Haus umgezogen, das mein Schwiegervater und Mutter gebaut haben, falls sie mal ......
Auf der einen Seite war es gut das sie nicht ausgezogen sind (für uns), für sie wäre es aber bestimmt besser gewesen, denn sie haben ja auch Mutter und besonders Schwiegermutter.(Blitz,blitz)
Ich bin froh eine eigene "Wohnung" zu haben. Mit meiner Frau alleine gab es eigentlich keine Probleme das 1. Jahr gemeinsamer Wohnung, aber dann sind die Kinder gekommen, sie (Oma und Opa) haben sie gern und dürfen oft bei ihnen schlafen, aber sie haben auch gerne wieder ihre Ruhe.
Wie gesagt ich bin froh eine eigene Wohnung zu haben und das wir umgezogen sind obwohl es noch keine Probleme gab.
Meine Schwiegereltern hatten aber auch sehr viel verständnis, weil sie ja selber die andere Seite kennen.
Schwiegereltern
Hallo Venja und anderen traurigen....
... eine Geschichte:
Ein bekannter Gelehrter hielt mal vor ca. 200 Leuten einen Vortrag. Er zog einen 50 € Schein heraus, legte ihn auf den Tisch und fragte, wer will ihn?
Alle Hände gingen hoch - Moment sagte er, seine Hand zerknitterte ihn, er fragt nochmals, wer will ihn - wieder gingen alle Hände in die Höhe, er warf den Schein zu Boden und mit dem Fuss wischte er ihn im Staub und Dreck, und fragte nochmals wer will ihn?
...Es waren immer noch alle Hände oben !!
Fazit: Egal ob Du zerknittert wirst, zu Boden geworfen wirst und Staub und Dreck an dir haftet - Du behälst immer Deinen Wert - vergiss das nie.
Trage das im Herzem, Deinem Verstand gib es Vorgabe, und laufe aufrecht durchs Leben.
Deinen Wert behälst Du immer.....
LG Almoehe
Schwiegereltern
Do schaust her Almoehe ... :-O)
... danke, schöne Geschichte! Und so wahr, leider vergessen wir immer wieder ... :-)
mfG Ice
Schwiegereltern
@Milibauer
Und für unseren Westernhelden ein Tipp! ;-))
LFI Seminar: Kommunikative Beziehungsgestaltung mit emotionaler Intelligenz (EQ, ned IQ, alles klar?)
22/23. Oktober, 9h bis 17h Landwirtschaftskammer Linz
In diesem Seminar geht´s nicht um´s schießen, nicht ums rempeln, nicht um des Nachbars Weide, nicht um Charakter- und Rücksichtslosigkeit sondern das Hirnschmalz (falls vorhanden) einzusetzen um zu verstehen und zu akzeptieren das Menschen die Welt ganz anders sehen als DU, ja du Milibauer.
MfG Sturmi
Schwiegereltern
Hallo Venja!
Wichtig ist, nach meiner Meinung, das jeder seine Aufgabenbereiche hat und noch wichtiger, getrennte Wohnbereiche. Respektvoller Umgang miteinander und eine gewisse Toleranz sind einfach notwendig um ein halbwegs normales Zusammenleben zu ermöglichen. Innerhalb der Familie die verschiedenen Meinungen ausdiskutieren, dem anderen zuhören können um zu verstehen wie der Andere "tickt". Ganz wichtig, um vor verbalen Angriffen von "aussen" geschützt zu sein, als geschlossene Großfamilie auftreten. So fährt man am besten, nach meiner Erfahrung.
MfG Sturmi
Schwiegereltern
hallo Venja!
Meine Schwiegereltern bauten sich 50 m vom Bauernhaus entfernt ein kleines Auszugshaus, in das sie vor der Übergabe einzogen. Mein Schwiegervater überzeugte seine Schwiegermutter, vom Hof wegzugehen, da das Klima sehr geladen und unerträglich war. Er wollte nicht das gleiche erleben.
Wir haben getrennte Haushalte, jeder hat seinen eigenen Arbeitsbereich und erledigt ihn dann, wenn es für ihn passend erscheint. (Ich erledige viel Außenarbeit vormittags, wenn die Kinder in der Schule sind, damit ich nachmittags bei ihnen bin).
Versuch einen eigenen Bereich einzurichten, in den du dich zurückziehen kannst - es geht nicht von heute auf morgen. Außerdem stecke deine Arbeitsbereiche ab und erkläre deinen Schwiegereltern, dass du dieses und jenes gerne übernehmen möchtest und den Zeitpunkt der Erledigung selbst bestimmst. Dein Partner muss auf deiner Seite stehen und dich voll unterstützen, ansonsten bist du auf verlorenem Posten. Sei dir deiner Stärken bewußt und stehe zu dir selbst - es ist so egal, was die anderen reden! Denk dir, es spricht nur der Neid aus ihnen, den meist haben sie selbst in irgendeiner Weise versagt und wollen dies damit überspielen.
Ich bin seit 20 Jahren auf dem Hof - es war ein langer Weg, manchmal schwierig, aber es hat sich gelohnt - mein Partner steht zu mir und ich akzeptiere meine Schwiegereltern wie sie sind, mit all ihren Stärken und Schwächen, die jeder hat. Auch ich fühle mich akzeptiert und angenommen. Wie wir unser gemeinsames Leben am Hof meistern, ist nicht selbstverständlich, es ist tägliche Arbeit und erfordert das Bemühen aller.
Ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg für dich findest, damit du deine innere Zufriedenheit erfahren kannst.
Alles Gute und Kopf hoch!
Marlene
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!