Antworten: 10
  28-09-2007 20:53  manu1
laub als streu
was haltet ihr davon?
wir haben jedes jahr 1 1/2 7m³ kipper voll laub gesammelt und verwenden es im herbst als streu, damit wir nicht so viel stroh brauchen?

was haltet ihr davon, macht ihr das auch oder ist das veraltet?
und was haltet ihr vom einstreuen von kleinen fichtenzweichen (taxach), wie man es früher gemacht habt?
und wie seht ihr das, seid ihr auch der meinung, dass strohmist besser als sägespänemist ist?

lg manu

  28-09-2007 21:25  donald
laub als streu
Das mit dem Laub hatten wir schon mal, und ich denke auch das Stohmist besser ist, als Mist mit Sägestänen!

Donald

Nußlaub soll bei Schafen gut für die Klauen sein, aber Saugeigenschaften sind nicht/keine vorhanden.

  28-09-2007 21:44  manu1
laub als streu
wir haben bei den kühen immer ahornlaub und birnbaumlaub verwendet.



  28-09-2007 22:00  loik
laub als streu
Lieber manu1, Laub einzustreuen ist für den Mist nicht nachteilig, da es schnell verrottet aber das trockene Blatt saugt und nimmt keine Flüssigkeiten auf. Stroh eigentlich auch nicht, es denn es wird fein aufgehäckselt .
Sägespäne sind sehr saugfähig aber verrotten sehr schlecht.
Strohmist ist auf jeden Fall besser als Mist mit Sägespänen.
mfg.


  28-09-2007 22:15  biolix
laub als streu
Halo !

nicht nur als einstreu,legt es mal den kühen vor, fressen sie was sits gut denn da sind tolle mineralstoffe drinnen.. dann kann mans noch immer einstreuen...

lg biolix

  28-09-2007 23:15  Steira
laub als streu
Hallo,
Wir rechen zu dieser Zeit auch immer das Laub von Bäumen zusammen um dieses dann einzustreuen! Wir fahren sogar in den Wald mit Ladewagen bei "Hohlwegen" sammelt sich ziemlich viel Streu!!!! Da kommen dann gleich ein paar Euro zusammen die man sich spart!

MFG A STEIRA

  29-09-2007 10:39  Asterix250
laub als streu
Grüss euch!

Kenn das nur von erzählungen von früher das sie das mal gemacht haben.
Aber ist sicher nicht schlecht wenn man das macht wo zu wenig stroh ist. Kann man sich schon was sparen denn das lauf kostet ja nix.

Aber falls wär noch ein stroh braucht ich hätte welches ihn Rundballen und Quaderballn. Hätte auch noch Bio Luzerne ihn Rundballen.

mfg
Asterix

  29-09-2007 10:42  manu1
laub als streu
ja, das ist gerade bei uns in den alpen im gebirge der fall, bei uns wird im umkreis von 100km kein getreide angebaut und daher ist auch kein stroh verfügbar.

lg manu

  01-10-2007 13:41  Hoffnung
laub als streu
Wir haben das mit dem Laub im Laufe der Jahre irgend wann einfach sein lassen. In ca. 20km Entfernung können wir Stroh holen. Wenn ich die Arbeitsstunden, die beim Laub anfallen rechne, dann kann ich mir Stroh mit weniger Aufwand auch holen. Das wird aber wohl vom Betrieb zum Betrieb verschieden sein

  01-10-2007 17:34  kraftwerk81
laub als streu
Die Zeit möcht ich haben die manche für solche Arbeiten aufwenden!

  01-10-2007 18:29  manu1
laub als streu
warum, wenn du nebenerwerb hast, dann kommts dir viel billiger, wenn du mit dem laub einstreuen anfängst, irgendwann gehts dir sowieso aus und dann bleibt eh nichts anderes übrig als stroh zu kaufen.
aber wie schon gesagt: bei uns wird weit und breit kein stroh angebaut und daher ist auch der preis nicht gerade billig.
und ein weiteres argument: wenn man es gerne tut, dann soll mans machen!

lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.