Antworten: 9
husqvarna 254xp
ärgerlich!!!
meine 8 jahrige husqvarna 254xp spinnt seit kurzem! (100 fm/ jahr)
kaltstart - normal ---- nach ca. 2 minuten stirbt sie nach einigem stottern ab --- springt nicht mehr an .
habe sie schon 3x durchchecken lassen - immer dass gleiche.stirbt nach 1 - 2 minuten ab.
nach der letzten reparatur ist sie leider gar nicht mehr angesprungen.
ich persönlich vermute dass der zylinder einen kratzter hat.
warum kann mir das nicht gleich jemand gestehen!
hoffe auf einige gute tipps von euch weil sonst könnte es passieren, dass ich meine geliebte h 254xp bevor ich den nächsten starkholzbaum umschneide in 10 meter entfernung abstelle und zum abschied sage " baum fällt"
mfg flocki
husqvarna 254xp
Das kan so viel sein da wird dir nicht bald wer helfen könan von da weiden.
Zündung hin oder tank entlüfdung oder benzin sauga oder 1000 andere sachen. Das musd sehen wie sie ab stirbd obs dabei rauchd oder nicht und wie sich genau an hörd und und und
husqvarna 254xp
hallo flocki!
meiner meinung nach würde ich sagen dass es eher am vergaser liegt als am zylinder, dem kolben oder den Kolbenringen!(wenn kompression normal ist?)
hast du die zünkerze schon mal getauscht?
mfg Brunner8
husqvarna 254xp
du kannst mal nachschauen, ob der Benzinschlauch ein Loch/ Schnitt oder eingerissen ist.
husqvarna 254xp
Hallo
So ein problem hatte ich auch bei mir war der Benzinschlauch zusammengeschrumpft hatte einen neuen Schlauch und einen neuen Filter reingegeben und sie läuft wieder super.
husqvarna 254xp
Guten Abend. Bei hatte der Benzinschlauch ein ganz kleines Loch. Ganz genau wo die Durchführung zwischen Benzintank und dem Plastikgehäuse nach obenhin ist.
Ist beim schreiben blöd zu erklären.
Ruf mich am besten an. Meine Tel. Nr.: 0664 / 411 30 90
So funktionierts vielleicht besser.
Gruß Hans
husqvarna 254xp
Hallo flocki,
hatte ein ähnliches Problem mit einer Stihl. Da ich sie nicht mehr wirklich gebraucht habe ist sie jahrelang gestanden. Nun habe ich zufällig mit einem Mechaniker darüber gesprochen und habe eine Antwort wie aus der Oistole bekommen: "Motorsimmerring"
Vielleicht hilfts dir weiter.
mfg
eranz
PS: ein Brett od. ähnliches abschneiden war möglich, aber sobald sie etwas warm geworden ist hat sie kein Gas mehr angenommen, ist abgestorben und nicht mehr angesprungen.
husqvarna 254xp
sorry, sollte "Pistole" heißen
husqvarna 254xp
Hallo Flocki!
Einige Möglichkeiten wurden schon aufgezählt.
Ich hatte bei meiner auch das Problem.
Im Vergaser ist ein kleines Benzinsieb drinnen(auswaschen oder
ersetzen)Kann man leicht selber machen.
mfg Gadaffi
husqvarna 254xp
Würde jedoch mal vorerst die Kerze tauschen und mir den Benzinschlauch genauer ansehen ob er vielleicht porrös ist ( Filterpendel im Tank kontrollieren und auch das Feinsieb im Vergaser falls vorhanden), weiter wäre auch die Vergasermembrane zu kontrollieren ob sie hart oder verschlissen ist (dabei gleich den Vergaser durchblasen - nicht dass eine Bohrung verlegt ist.
Eine weitere Fehlerursache kann in den Lagersitzen der Kurbelwellenlager sein; soweit ich informiert bin hat doch die Husquarna ein Plastikmotorgehäuse habe es schon erlebt dass sich ein Lagersitz ausgeschlagen hat und so Falschluft angesaugt hat (je wärmer die Säge wird desto größer das Spiel des Lagers im Lagersitz bei kalter Säge kein Problem); ein weiterer Fehler können auch ein oder zwei undichte Kurbelwellensimmeringe sein.
Schaut auch mal nach ob die Pumpe für die Kettenschmierung Probleme macht (Undichtheiten verursacht)
Nur mal so eine Frage das Gehäuse hat nicht irgendwo einen Haarriss der sich erst bei erwärmter Maschine bemerkbar macht?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!