Antworten: 17
Landini Alpine 75
Wer hat Erfahrung mit diesem Traktor ?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
MfG
Landini Alpine 75
Wäre auch dankbar für Erfahrungsberichte. Preis- Leistung ist auf dem ersten Blick phänomenal.
Landini Alpine 75
Bzw wird ein orginal Landini Frontlader mit angeboten. Hat da jemand damit Erfahrung?
Landini Alpine 75
Hallo hier die Ausstattung und Preis Liste von 2007.
http://www.landini-traktoren.de/pdf/alpine_ausstattung_und_preis.pdf
Einfach den Link in den Browser oben einfügen und Enter Drücken
Erfahrung leider keinen aber Hofe dir mit diesen Link helfen zu können
mgf JeepLT
Landini Alpine 75
Komd mir aber nicht billig vor oder weil das sind preis ohne steuer. Da krig ich schon was orndlichs drum.
Landini Alpine 75
De Preise kannst net ernst nehmen. der Traktor kostet voll ausgestattet (powershuttle, Lastschalt, Frontpaket (FH,FZ), Klima, usw) um die 35.000 €. Wie in dieser PS Klasse fast alle wird er in Italien produziert. Was manst mit was gscheites?
Landini Alpine 75
Besitze selbst einen Powerfarm 85,habe ihn 30.900€ gekauft.
Fahre mit 3 scharigen Maispflug und 3meter Kreiselegge ohne Propleme!
Es ist ein sehr wendiger und spritziger Traktor,kann ihn nur weiter empfehlen!
Mfg hans
Landini Alpine 75
Hallo, der Preis haut mich aber nicht um. Z.B. bei Mc Cormic bekommst du für diesen Preis mehr PS.
mfg
Fred
Landini Alpine 75
Weils der gleiche ist ...
Landini Alpine 75
An frischauf Wen er mit al die sachen um 35000 zun haben ist dan geds. Aber mir ist liber ein traktor was weniger so spilarein hat sondan das was er hat dan robust ist.
Landini Alpine 75
an petermoser
Is klor je weniger spielerein desto weniger kanns haben .. ganz meine devise.. ich setz den traktor aber im obstbau und im Ackerbau ein und brauch de ganzen spielereien .. ausser de klimaanlage.. ober auf die wü i net verzichten :-D
Landini Alpine 75
Schönen Abend miteinander!
Habe seit ende Dezember einen Landini Alpin GT 65 mit FHW und FZW.
Ist komplett gleich wie der 75er nur weniger Drossler eingebaut und um einen hauch günstiger.(drossler sind gleich ausgebaut.)
Habe bis jetzt 200 Stunden mit ihm gearbeitet.
Habe den ganzen elektonischen Schmarrn weggelassen.
Verbrauch ca 3-3,5 liter /h
Ist ein sehr wendiger Traktor
Ist zimlich Kopfschwer,am Berg mit angebautem Gerät ohne Allrad dreht er sofort durch.
Mit Allrad überhaupt kein Problem.
Dafür brauchst nicht gleich Frontgewichte wennst hinten bissl was drauf hast.
Fahre mit einem Pöttinger Nova Alpin 266 Frontmähwerk und habe es dieses Jahr scho einigemale zusammerngebracht das er mir dabei das Hinterhaxerl ausgehoben hat. Daher bei Frontanbau hinten Gewicht draufhängen.
Ansonsten bin ich eigentlich hoch zufrieden damit.( geht wie hölle)
McCormic ist im übrigen haargenau der gleiche Traktor, kommt vom selben Konzern aus der gleichen Fabrik in Italien vom gleichen fliesband, nur andere farbe.
mfg poidl
Landini Alpine 75
wir haben seit juni 2006 einen landini alpin 75 für weinbau sind bis jetzt 850 stunden gefahren hatten keine probleme aber unbedingt ehr und einen besseren sitz kaufen sonst ein tadelloser traktor
Landini Alpine 75
Vielen Dank für eure Antworten !!!
MfG
Richard.
Landini Alpine 75
Hallo Poidl
was hast du für ein Fronthubwerk, und welche FZW hast diese orginal mitgekauft oder nachgerüstet ?
habe die gleiche Maschine von MF mit Hauer Fronthydraulick, und möchte eine FZW montieren, aber von Hauer bzw Zuidberg gibt es keine .
Mfg
Landini Alpine 75
haben jetzt 2800 stunden drauf haben einen guten sitz oben leider bei 1200 stunden getriebe kaputt für weinbaugeräte zu wenig ölleistung getriebe scheint schon wieder im kaputtwerden zu sein irgend ein lager scheuert beim retourfahren
motor ist einmalig da hatten wir bis jetzt keine propleme
kabine und sitzen 1a
wenn wir auf der austro agrar was in dieser art und kompaktheit zu diesen preis finden werden wir im frühjahr einen anderen fahren
Landini Alpine 75
hallo!
Haben im Juli 2007 einen Alpine75 gkauft. Die Schrauben am Achtrichter mussten wir noch fertig anziehen, nach 50h war der Kühler undicht. ansonsten bin ich zufrieden damit. ob am grünland, mit der 3m Kuhn Kreiselegge oder im Wald mit der Seilwinde. vorallem im Wald weil er kompakt ist und überall hinklettert bin sehr zufrieden. hab ihm mit Powershuttle und Powerclutch. funktioniert super. keine Beschwerden.
vorige Woche traf ich beim Service machen einen 85er Alpine in der Werkstatt mit kaputten Synchronringen.
LG farmer80
Landini Alpine 75
hallo!
aja der Verbrauch liegt bei meinem Alpine so bei knappe 4lt übers Jahr gsehn.
LG farmer80
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!