Antworten: 14
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Gerade bei landwirtschaftlichen Schulen ist der Schule ein Internat angeschlossen. Die Übersiedelung dorthin bringt für den betroffenen Schüler und natürlich auch für die Eltern einschneidene Änderungen.
Waren Sie im Internat? Wie haben Sie die Situation erlebt? Oder falls ein Schulwechsel bevorsteht: Wie ergeht es Ihnen mit der bevorstehenden Veränderung?
Gruß aus der Bäuerinnen-Redaktion
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Ich war schon mit zehn Jahren im Internat und konnte nur alle zwei Monate heimfahren. Ich habe das Internat als Gefängnis gesehen und zwar nicht wegen dem Heimweh sondern weil Alles geregelt und vorgeschrieben war. Später in der Bauernschule war das Inrenat mehr kein Problem für mich.
Allerdings habe ich meinen Kindern davon dringend abgeraten.
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Ich war vom Eintritt in die landwirtschaftliche Fachschule bis zur Matura im Internat (6 Jahre). Nach der ersten Phase der Eingewöhnung (soziales Gefüge, geplanter Tagesablauf, usw.) hat es doch sehr viel Spaß gemacht. Ich erinnere mich gerne zurück und bin froh im Internat gewesen zu sein. Für mich war es ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit.
lg Angelika
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Hallo,
Internat gehört zur Lebenserfahrung die ich nicht missen möchte. Natürlich ist mit 10 Jahren das ganze etwas hart - mit 15 ist das gar nicht so schlecht.
LG
Kathi
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
hallo, war 3 jahre im internat, hätte aber gerne darauf verzichten können! kann mich leider nichts positives vom Internatsleben berichten!!!
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Hallo,
also ich war drei Jahre im Internat. Die erste Zeit war kein Spaß, aber je länger es gedauert hat, umso besser wurde es. Besonders das letzte Jahr war eines der schönsten in meinem Leben. Und nicht nur, weil die Mädchenschule nebenan war *g*.
Man hat viel über Menschen gelernt, es war für mich sehr interessant zu sehen, dass jene mit dem größten Mundwerk sonst nicht viel auf dem Kasten hatten und diejenigen, die immer Streit gesucht haben, eigentlich bei Auseinandersetzungen den Kürzeren gezogen haben, wenn man sich darauf eingelassen hat. Und hat man so jemandem gezeigt, wer wirklich stärker ist, wurde er auf einmal dein bester Freund. Leider mussten wir schon zwei meiner damaligen Schulkollegen begraben, aber der Zusammenhalt ist jetzt, über zehn Jahre nach Schulschluss, noch immer unglaublich stark.
Am besten erklärt sich meine Internatszeit mit einer kleinen Anekdote:
Im ersten Jahr musste jemand, der sich etwas zuschulden kommen hat lassen, am Wochenende im Internat bleiben.
Im letzten Jahr musste man bei Vergehen am Wochenende nach Hause fahren.
sg
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Normalerweise bleibt bei einem Lebensabschnitt wie ein Internat oder beim Bundesheer eher die positiven Erlebnisse in Erinnerung.
Beim Bundesheer hatte ich tolle Kumpels, hatte eine interessante abwechslungsreiche Ausbildung zum Kraftfahrer und jeden Tag Sport.
Die Landw. Internatsschule empfand ich eher als Freiheitsberaubung und Gefängnis. Alles, wirklich alles war geregelt, vorgeschrieben, beten, bett gehen, aufstehen, lernen und nur 1 Stunde Ausgang. War eine harte Zeit für mich, daher würde ich nie im Leben meinen Söhnen dies antun.
MfG Sturmi
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Hallo!
War vor ca. 30 Jahren 3 Jahre im Internat der LW-Schule. Habe heute noch tolle und schöne Erinnnerungen . Natürlich ist sehr vieles geregelt, aber ohne Regeln funktioniert ein Zusammenleben nirgends! Auch ans Bundesheer denke ich was das Internat bertrifft mit positiven Erinnerungen zurück. Alles andere beim Heer kannst du vergessen.
Mein Sohn kommt jetzt ins dritte Jahr auf diese Schule und ich weiß daß er gerne dort ist. Würde ihn niemals zwingen!
Versuche jedoch ihn für den Zivildienst in der LW zu überreden.
mfg Fritz
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
War 5 Jahre im Internat und würd´ mich wieder dafür entscheiden - auch weil´s eigentlich immer ziemlich locker war ... gilt jetzt allerdings nur für´s alte Internat - da das Schulinternat seit heuer in einem neuen Gebäude untergebracht ist scheint´s (wie ich so höre) etwas disziplinierter zu laufen.
Im Endeffekt aber nix an das man sich in 5 Jahren nicht gewöhnen würde - nur am Anfang ist´s eben ein bisschen hart.
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
also ich bin seit 4 jahren im internat und hatte selten ein problem damit, aber ich denke das es im alter von 10 jahren sicher ein problem sein kann.
Anfangs war es natuerlich eine umstellung..... neue schule .... neue freunde... so weit weg von zu hause, aber man gewohnt sich schnell daran. Ich schaetze das internatleben sehr da alle miteinander in einem grossen komplex leben und mehr oder weniger eine grosse gemeinschaft bilden.
In den ersten zwei jahren hatte ich nicht die freiheit die ich gewollt haette, aber jetzt habe ich nicht mehr viele einschraenkungen die mich stoeren.
also ich habe nicht viele negative erfahrungen im internatsleben gemacht, aber es gibt auch sicher strengere internate wo es vielleicht nicht immer so angenehm ist.
mfg chri
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Hallo Sturmi!
Wo warst du im Internat. Das kommt mir so bekannt vor.
aldin.bio@aon.at
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Hallo,
Bin auch ein Jahr in der LW- Schule im Internat gewesen, das war eher nicht so mein Fall!
Dann natürlich die Berufschule, die Zeit würd ich ich echt nicht missen wollen!!!!
Und zum Abschluss natürlich Bundesherr, echt super Zeit, mit den ganzen Kollegen und Kumpels(Vorallem wenn man im Grenzeinsatz war und den ganzen Tag mit jemanden zusammen bist!
MFG A STEIRA
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
ich hab keine schlechten erinnerungen an meine internatszeit. sicher unterliegt der tagesablauf genauen regeln, aber ohne diese funktioniert ein zusammenleben von 100, 200 od. mehr schülern eben nicht.
ich habe dort feundschaften geschlossen die bis heute halten (fast 20 jahre)!
ich sehe die sache jetzt aber auch von einer anderen seite: ich hatte die letzten jahre hindurch immer praktikanten. und meine erfahrung ist, daß die praktikanten die im internat leben viel selbstständiger und lernbereiter sind als jene die jenen tag zu mamas rockzipfel zurückkehren!
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
Meine Berufsschulzeit war für ernsthafte Internatserfahrungen zu kurz, obwohl wir damals(1972) tatsächlich nur jedes 2. Wochenende nach Hause durften haben wirs doch ganz gut überstanden, und die zeiten waren damals sehr, sehr nahrhaft( von Anfang Feb. bis 31.5 habe ich 10 kg zugenommen!).........
Aber in den 60 igern und 70 igern hat es in meinem Bezirk noch ein Internat für Volksschüler gegeben, und viele welche auf sich hielten oder sich für was besseres gehalten haben, schickten ihre Kinder dorthin. Auch einem meiner Cousins ist es so ergangen, und wenn man seinen weiteren Werdegang so betrachtet, dann hat er zwar gewissen geschäftlichen Erfolg erzielt, aber von der menschlichen Seite......da steht mir kein Kommentar zu, aber ich finde, dass man zu dieser Zeit an diesen Kindern vieles mit dem meist vorhandenen Drill angerichtet hat. Und es ist wohl in den wenigsten Fällen gelungen dass solche Menschen noch das "Mensch sein" lernen konnten.....
Mfg, helmar
Neuer Lebensabschnitt- das Internat
hallo!
Von meinem 14 bis zum 19 Lebensjahr war ich die ersten zwei Jahre im Internat und ich sage euch, das war genug.
Selbständigkeit lernt man im Internat sicher nicht!
Ich hab zuerst selbst Zweifel gehabt einige hundert Kilometer von zu Hause weg mich mit 16 Jahren selbst zu versorgen aber im Nachhinein war es FÜR MICH die völlig richtige Entscheidung.
Kontakte bilden sich wahrscheinlich schon besser im Internat, trotzdem kann ich auch sagen, dass sich 17Jahre nach meiner Schulzeit Freundschaften quer durch Ö erhalten.
jonson
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!