Antworten: 6
  21-06-2007 12:56  frasina
ziegen melken
ich bin sehr begeistert von ziegen und möchte gerne selber welche halten. außerdem liebe ich ziegenmilch, daher meine frage: wer kann mir das melken einer ziege zeigen/lernen?!


  21-06-2007 13:06  biene
ziegen melken
du nimmst die Zitze in den Mund und saugst solange bis das Euder leer ist !!!!

MFG

  21-06-2007 13:55  frasina
ziegen melken
sehr witzig


  21-06-2007 22:17  bergbauer310
ziegen melken
is doch ganz einfach des melken, mit daumen und zeigefinger ein o bilden, und dann von oben nach unten streichen und etwas zudrücken, probiers mal, geht ganz leicht.


  21-06-2007 22:33  Fadinger
ziegen melken
Hallo!

Hast Du schon Erfahrung im Melken bei Kühen, oder bist Du überhaupt blutiger Anfänger?
Gutes und schnelles Melken ist halt viel, viel Übung und geht durchaus in die Finger. Antrainierte Fingerkraft ist dabei eine gute Grundlage.
Auch kommt es auf die "Ausstattung" der Ziege an. Bei sehr kleinen Zitzen wird man nur "Streamen" können (zwischen den Fingern ziehen), das ist auf die Dauer ziemlich kraftaufwendig. Bei ordentlichen Strichen geht sicher auch Faustmelken, das ist auch kräftesparender.
Ihr habt im Ort sicher irgendwo Zugang zu einer "Gummikuh" (frag mal bei den diversen Vereinen ... ), wäre eine Möglichkeit zum "Trockentraining". An der Ziege selbst sollte man nicht "üben", da gehören geregelte Melkzeiten und sauberes, ordentliches Melken her, um den Tier nicht zu schaden ...
Irgendwie bin ich jetzt ja neugierig geworden, welche Ziegenrasse Dir da vorschwebt. Wenn die Ziege von einen Dir bekannten (Partner)Betrieb stammt, könnten sie Dir das Melken eventuell dort zeigen. Ein Partnerbetrieb mit Bock wäre eh ideal, weil wegen ein paar Ziegen selber einen Bock zu halten, ist auch nicht jedermanns Sache.

Gruß F

  22-06-2007 13:04  frasina
ziegen melken
hallo fadinger.
ja das euter ist halt einfach anders....aber bestimmt hast du recht, nur durch üben wirds besser.....und natürlich möchte ich keine ziege unnötigen qualen aussetzn.
der betrieb meines bekannten hat saanenziegen, die werden aber mit der maschine gemolken....nach möglichkeit möchte ich gerne von ihm einige ziegen haben.
andrerseits habe ich mit pinzgauerziegen meine ersten erfahrungen gemacht und bin begeistert von diesen tieren.....hmmmm..
denkst du es ist besser zu beginn erst mal eine ältere ziege dazuzunehemen?
oder alle jung?
und wie ist das wenn eine ziege maschinemelken gewohnt ist, lässt sich die dann das handmelken gefallen? freue mich auf antwort.lg f.


  22-06-2007 20:36  Fadinger
ziegen melken
Hallo!

So groß ist der Unterschied nun auch nicht, auch bei der Kuh kann man per Hand immer nur auf zwei Strichen melken ... Dafür kann man eine Ziege auch von hinten melken (wenn es einem so gefällt). Tiere, die mit der Maschine gemolken wurden, lassen sich meistens auch ohne Probleme mit der Hand melken, anrüsten muß man ja auch bei der Maschine. Es wäre halt darauf zu schauen, das man sich die leichtmelkenden Geißen raussucht.
Am besten ist sicher, eine aneinander gewöhnte Gruppe "umzustallen", ist aber keine Tragödie, wenn man sich untereinander "fremde" Tiere zusammentut. Nur eine Ziege alleine sollte man nicht halten, es sind eben Herdentiere, und einzeln würde sie einen "seelischen Knax" bekommen (und Du würdest vermutlich Oropax brauchen) ....

Gruß F



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.