Antworten: 15
Schafrassen auswählen
Ich möchte meinen 7ha Grünlandbetrieb in Raum Gmunden auf (biologische)Schafhaltung umstellen.
Welche Rassen könntet Ihr mir empfehlen, die widerstandsfähig sind und unempfindlich gegen Krankheiten.
Macht vieleicht eine gefährdete Tierrasse sinn?
Ich suche eine arbeitsextensive Alternative, da ich bis 17:00 Uhr in der Arbeit bin, teilweise Abends und Samstags noch einem Nebeneinkommen nachgehe, aber meine Wiesen zu steil und abgelegen sind um zu verpachten.
Oder sollte ich überhaupt auf Damwild umstellen?
Wäre über die verschiedensten Meinungen sehr dankbar.
Schafrassen auswählen
Wenn du eine arbeitssparende Variante gefunden hast um die Wiesen und Weiden vor Verbuschung usw. offen zu halten, dann melde dich im Forum! Ich bin ebenfalls auf der Suche nach so etwas....
Schafrassen auswählen
Ich denke dass wenn die 7ha (fast) arrondiert sind ein Damwild genauso geeignet ist wenn nicht sogar mehr wegen des höheren Flescherlöses. Aber keine so großen Stückzahlen möglich! (zumindest ohne Zufütterung)
bayer
Schafrassen auswählen
Die Koppeln musst aber trotzdem pflegen weil sonst wachsen bald nur mehr Brennesseln.
Schafrassen auswählen
Ganz ohne Pflege gehts bei keiner Nutzung
Schafrassen auswählen
@grafeder: wenn jeder landwirt, der seine lw aufgegeben hat, daran denken würde, den nich benötigten grund aufzuforsten wäre österr. in 50 jahren 3/4 von wald bedeckt.
ein bekannter von uns hat eine alm geerbet, der arbeitet unter tags auch und der hat auf der alm berg- und merinoschafe. im frühjahr kauft er sie, im herbst werden sie dann wieder verkauft. springt zwar nicht sehr viel raus, aber wenigstens verwächst kein almboden.
mfg
Schafrassen auswählen
@ grafeder: Was ist besonderes an den Shropshire-Schafen? Lassen die die kleinen Nadelbäume wie Fichten, Douglasien usw in Ruhe? Ich denke da an Neuaufforstungen um dem Unterwuchs - oder besser gesagt Überwuchs - leichter herr zu werden. Wie sieht es mit Himbeer und Brombeerblättern aus? Werden diese gefressen?
Schafrassen auswählen
schau unter www.dorper-vollblutschafzucht.de nach die schafe sind super hab selbst 30 und bin auch im nebenerwerb.
das fleisch ist nicht fett und hat keinen schaf geruch.
Schafrassen auswählen
Was kostet so ein weibl. Dorper Zuchlamm bzw. wie schauts mit der Krankheitsanfälligkeit und den Geburtsproblemen aus?
Schafrassen auswählen
die zuchtlamm kostet von 180-700 € je nach züchter und mit oder ohne zucht buch.
die schafe sind sehr krankheitsunanfällig geburtsprobleme sind mir nicht bekannt,die lämmer sind sehr klein bei der geburt und sehr vital.
Schafrassen auswählen
Vom aufforsten halt ich gar nichts, denn 1,5ha und zugleich die steilste Fläche meiner gesamten Grundweite hab ich erst gekauft, um meine einzige Aussicht erhalten zu können!
sind diese Shopshire Schafe pflegeleichter? die werden ja nicht unbedingt Christbäume brauchen? Die meisten Christbaumkulturen werden über kurz oder lang ein Wald. Vieleicht könnt ich die Züchten und dann zum Verkauf anbieten.
Oder macht es Sinn, Dorper zu züchten und diese dann verkaufen. Angeblich muss man nicht scheren, die verlieren Ihr Fell von selbst.
Ein Bekannter kreuzt Sie mit Merinos, die verlieren Ihr Fell aber so weit ich das sehe nicht mehr von selbst, und Kreuzungen kann man als Zuchtmaterial nicht mehr verkaufen, Oder?
Nur irgend welche Tiere brauch ich um auf 0,5GVE/ha zu kommen und dadurch ca. 3.500,-/Jahr Förderung zu lukrieren, um die Sozialversicherung von ca. 1800,- div. Steuern und Fixkosten decken zu können.
Schafrassen auswählen
hallo zx9r bin ein bischen spät dran,hoffe du lest es noch, kann dir bei alten Nutztierrassen Waldschafe aus eigener Empfelung ans Herz legen, besonders für einsteiger, sind sehr Krankheitsunempfindlich und ohne Probleme soweit man das bei Tieren sagen kann, es gibt auch eine hohe Förderung für alte Nutztierrassen, frag einfach bei BBK nach, nachteil du bekommst die Förderung nur für Schafe mit Papieren(Herdebuchtiere)sind teurer so ab 170,--ich habe meine schafe ein ganzes jahr draussen auch im winter ohne probleme, mit offenen unterstand, nur Zugwind mögen sie nicht,
aber ohne Arbeit geht es auch bei diesen Rassen nicht, Vorräte für Winter, 2xim Jahr Klauenpflege, Entwurmen, Schafschur x1,Zäune errichten oder umstecken, wenn du noch fragen hast gerne.
Schafrassen auswählen
Und Du must beim OÖ Schafzuchtverband sein und deren Zuchtprogramm einhalten, sonst gibt's auch keine Förderung.
Schafrassen auswählen
Hast Du selber erfahrungen damit(Förderung f.alte Nutztierrassen) ist abzuraten(zu kompliziert) was gibt es füre Erfahrungswerte, Bindezeit, Kontrollen, Kosten.
Schafrassen auswählen
Nur im Bereich der Rindviecher. Bin aber ebenfalls am überlegen Waldschafe anzuschaffen. Nur ob das mit meinen geplanten 5-10 Stk. Sinn macht? Hab die Erfahrung mit den Rindviechern gemacht dass das alles schon ganz schön aufwendig und auch Kostenintensiv ist. Robust sind die Waldschafe auf jeden Fall. Frag einfach nach www.waldschaf.at.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!