Verschwiegene Mängel

Antworten: 15
  07-04-2007 19:15  Lexion 560
Verschwiegene Mängel
Ich habe vor ein paar Jahren einen Steyr 8060 als Kulturtraktor gekauft.
Letzte Woche hat sich das Getriebe verabschiedet bei 4100Btsd.. Ich habe das Getriebe zerlegt und habe enteckt das es schon einmal pfuschmässig repariert wurde. Die Verzahnung von der Kupplungswelle war defekt und die Muffe wurde nur drauf geschweißt. Jetzt hat es die Muffe zerissen und jetzt sind beide Wellen defekt. Aber der Verkäufer hat mir beim Kauf versicht das an diesem Traktor noch nie etwas repariert wurde. Jetzt wollte ich Fragen ob schon jemand Erfahrung mit so verschwiegenen Mängeln gemacht hat. Und wie es hier mit der Gewährleistung aussieht?

  07-04-2007 21:35  semi89
Verschwiegene Mängel
Ich glaube der Satz:
"habe vor ein paar Jahren einen Steyr 8060 als Kulturtraktor gekauft"
sagt schon alles was man wissen muss!!

MFG Semi

  07-04-2007 21:42  same040
Verschwiegene Mängel
Nimm deinen Kaufvertrag und laß ihn von einem Rechtsanwalt überprüfen oder erkundige dich beim Konsumentenschutz.
Alles was du da erfährst kannst du ja später immer noch benutzen um die Sache zu klären.
Aber das Beste ist wenn Du und dein Händler die Angelegenheit gemeinsam
lößt.
mfg

  07-04-2007 22:03  hape11
Verschwiegene Mängel
Lieber Paul

Wenn du den Traktor Privat gekauft hast dann ist es mehr oder weniger Aussichtslos auf eine Kaufpreisminderung oder Schadenersatz zu Klagen.

Und selbst bei einem Händler ist die Beiweislast die du erbringen musst für einen vorsetzlichen Betrug schwierig nach der langen verstrichenen Zeit denn die wehren sich auch mit Händen und Füssen und ich weiss wovon ich spreche!

Also du kannst höchstens mit Diplomatie versuchen event was rauszuholen via Garantie und Gewährleistungsansprüche übers "Recht" hast du mehr oder weniger keine Chance auf Erfolg.
Schlicht und Einfach Pech gehabt das ist eben das Risiko bei Gebrauchtmaschinenkauf!

mfg


  08-04-2007 08:53  Feuerlilie
Verschwiegene Mängel
Mit dem Konsumentenschutz wirst du nicht viel ausmachen, da du ja "Unternehmer" bist. Hast vielleicht einen Vertragsrechtsschutz irgendwo bei der Bündelversicherung dabei? Da kann man sich zumindest kostenfrei mal informieren bei einem Rechtsanwalt. Ob sich ein Prozess rentiert, wird in Absprache mit der Versicherung erkundet. Alleine Sachverständigengutachten kosten schon sehr viel ohne Rechtsschutz. Ohne Diesem würde ich keinen Prozess beginnen! Das wichtigste ist aber, zuerst mit dem Händler reden, vielleicht trifft man sich bei einem Kompromiss. Denn ein Prozess kostet viel Geld, und vor allem viel Nerven! Die Prozess und Gutachterkosten übersteigen meist den Streitwert.
FL

  08-04-2007 10:58  Trulli
Verschwiegene Mängel
Zum Glück schreiben solche Leute wie semi89 hier !
Vielmehr kann auf Einträge, die Meinungen Anderer nicht akzeptieren können verzichtet werden!


mfg Franz


  08-04-2007 19:46  Andersdenkender
Verschwiegene Mängel
Wie lange muss mann den auf einen traktor der mindestens 25 jahre alt ist, Garantie oder gewährleistung geben??????
Wenn ich es so sagen darf ist es genau 1 Jahr laut Gesetz, ich glaube das sagt alles und für deine Mängel gibt es werkstätten die das feststellen, aber ich glaube kaum das es einen Händler gibt der eine Maschine in seine Teile zerlegt um zu sehen ob alles in ordnung ist! Mann muss leider auf den Vorbesitzer vertrauen und hoffen das alle Mängel vor 6 Monate auftreten um den Vorbesitzer zu belangen!
Alles was nach einem Jahr Passiert geht auf kosten des jetzigen besitzers!
Ich glaube kaum das jemand selber der ein Gerät verkauft freiwillig ein paar Jahre Garantie hergibt!?


  08-04-2007 21:09  Iceman
Verschwiegene Mängel
Da geht es nicht um Garantie, sondern um versteckte Mängel, die dem Vorbesitzer offensichtlich bekannt waren.
Er hat diesen Mangel verschwiegen, um zu einem Kaufabschluß zu kommen.
Das Alter der Maschine spielt hier keine Rolle.
Man muß den Käufer über bekannte Mängel oder Reparaturen informieren.

Informiere dich einmal im Rechtsreferat deiner Kammer.
Ich würde dir raten hart zu sein und dem Verkäufer die rechtliche Lage zu erläutern.

LG Ice

  09-04-2007 20:16  Trulli
Verschwiegene Mängel
Hallo!

@lewi81

Nun mal stop! Ich glaube wir reden aneinander vorbei! Zu semi89: Ich schätze seine Einträge und habe auch schon sehr hilfreiche Informationen bekommen!
Sein Eintrag ist eine Sache der Auffassung! Ich würde ihm nicht nachsagen er kritisiert jemand wegen eines Traktorkaufs! Kritik und andere Meinung soll aber auch gestattet sein!
Ich sehe in seinem Eintrag nichts Beleidigendes! Er hat seine Meinung kundgetan, ich habe es so aufgefaßt: Die Betonung liegt auf "einigen Jahren" , also schon verjährt.....
Man kanns auch so sehen, brauche einen Traktor-als Kulturtraktor, dafür tut`s gleich einer,kann wer meinen...Verbirgt sich wieder Risiko dahinter!
Wie auch immer, was dieser Satz für semi89 eigentlich schon alles aussagt, kann er selber am besten beantworten!
Beleidigen will er keinen, denke ich! Also geht für mich sein Eintrag in Ordnung.....

Zur Sache selbst!
Ich glaube auch das hier nach einigen Jahren nichts mehr zu machen ist!
Ich würde dem Verkäüfer die Sachlage freundlich und sachlich näherbringen,
Dann kann sich ja vielleicht die eine oder andere kulante Kompromißlösung ergeben...

mfg, Franz


  10-04-2007 21:00  Lexion 560
Verschwiegene Mängel
Ich habe mich beim Rechtsanwalt befragt für " arglistig verschwiegene Mängel " gibt es eine belangfrist bis 30 Jahre. Der Verkäufer war erstbesitzer und er hat mir versichert an disem Traktor ist alles in ordnung und er habe noch nie etwas repariert. Mit mir war ein Traktormechaniker mit der den Traktor durchgeschaut und geprüft hat wie ich in gekauft habe. Der Verkäufer hätte mir sagen müssen das,das Getriebe notdürftig instandgesetzt wurde. Das hat er aber nicht. Sonst hätte ich den Traktor nicht gekauft. Meiner Meinung nach hat der Verkäufer das Getriebe zusammengepfuscht und Verkauft das ein anderer den Schaden hat!

  11-04-2007 13:41  Tomi
Verschwiegene Mängel
Ja,

ganz klar: Der Vertrag ist ungültig weil offensichtlich betrogen wurde!
Laß deinen Paragraphen-Manipulator die Sache weiterverfolgen.

  11-04-2007 15:22  JAR_313
Verschwiegene Mängel
Hallo!

bin auch kein Rechtsverdreher, nur mal so ein Gedanke.
Wenn der Fall vor Gericht ausgefochten wird, muss der Traktor von einem Sachverständigen begutachtet werden-> Kosten vorhalten
Wenn der Vertrag tatsächlich rückgängig gemacht wird und der Traktor zurück geht, ist für die zwischenzeitliche Nutzung eine Gegenleistung zu erbringen. -> Kosten
Wenn die mündliche Aussage des Verkäufers 'noch nie repariert' nicht zweifelsfrei nachgewiesen wird.....

Auf der anderen Seite der Wagge liegt:
Was kosten die zwei Wellen und die Muffe, wobei die Arbeit größtenteils selbst gemacht wird. Und wer sagt, dass man mit einen anderen Trecker besser fährt, wenn man nicht selbst reingeschaut hat.

bis vor einem Jahr hatten wir unseren 8120 (9500 h) auch noch nicht offen gehabt, aber seit dem...

mfg josef

  18-04-2007 16:11  gery79
Verschwiegene Mängel
Ich würde wenn es nicht zu viel kostet den Traktor reparieren und es gut sein lassen. Den Verkäufer kontaktieren und ihm bescheid sagen, vielleicht übernimmt er ja einen Teil der Kosten wenn du es ihm sagst, daß du dir rechtliche Schritte vorbehälst. Einfach gleich zum Anwalt und drauf los kostet ja auch nicht zu wenig Geld und es profitieren nur die Anwälte davon und dein Traktor läuft dadurch auch nicht.
Wie wir unseren 8120 vor 15 Jahren gekauft haben, haben wir daheim festgestellt das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist und wahrscheinlich beim heimfahren kaputt ging. Haben dann dem Verkäufer angerufen und ihn gefragt warum er uns von dem Problem nix gesagt hat?
Dem war das so peinlich daß er einen Teil der Reperatur übernahm, obwohl er meinte, bei ihm war da wirklich nix.

9500h beim 8120 ohne größere Reperaturen??? Wie schafft man das??
Bei unserem war ständig was vom Getriebe angefangen, Hydraulik, Hydraulikstreben, Hydraulikpumpe, usw..... haben aber erst 7500h


Mfg Gerald

  18-04-2007 21:37  JAR_313
Verschwiegene Mängel
Hallo!

Ich hab nur geschrieben 'nicht offen gehabt'. Die 1000h Service waren zum Teil schon ziemlich aufwendig. Die Kopfdichtung nicht eingerechnet, die haben wir auch mal bei ca. 6000 h noch schnell vorm Maisbauen gewechselt.

Schätze die 34 Zoll Bereifung hat das Getriebe so lange am Leben erhalten, da so doch das Drehmoment kleiner ist als bei 38'er Reifen.

Wir haben auch immer wieder etwas dazugebaut, so bleibt auch die Freude bzw. Nutzwert länger erhalten. Mal sehen ob das Ding noch ein paar Jahre macht.


mfg josef



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.