Antworten: 3
vierzylinder-schwenkwerk oder drehkranz
hallo
wir überlegen uns den kauf eines forstanhängers mit kran. wir haben uns verschiedene modele angeschaut und uns von zwei modellen mit gleichen leistungsangaben offerten rechnen lassen. der einzige unterschied ist das schwenksistem des krans. kann uns jemand die vorteile und die nachteile beschreiben.VIERZYLINDER-SCHWENKWERK gegen DREHKRANZ.
mit freundlichen grüssen und bestem dank
vierzylinder-schwenkwerk oder drehkranz
Hallo !!!
Noch nicht ganz kann ich euch was genaueres sagen. Zylinder arbeiten vieleicht ruckartiger, den ich kaufte hat Pumpe, kann auch wieder ein Nachteil sein da das Öl sehr leicht warm wird LG Toni.
vierzylinder-schwenkwerk oder drehkranz
Ein normales Schwenkwerk wird sinnvoller sein. Ob mit 2 oder 4 Zylinder ist Geschmacksache wenn die Qualität paßt. Denk dran die LKW - Kräne haben auch 2 Zylinderschwenkwerke und müssen mehr aushalten. Nachteil beim Drehkranz ist auch das der Kran nachgeht wenn Gelände nicht eben, weil ein Hydraulikmotor nicht dicht ist.
vierzylinder-schwenkwerk oder drehkranz
Was willst du denn machen?
Willst du Paletten vom Lagerhaus zu deinem Hof liefern, wo du immer eben da stehst oder willst du Holz laden, was auch meistens im Gelände stattfindet.
Sieh dir mal die Forwarder an, wieviele von denen haben einen Schwenkmotor?
Ich glaube keiner. Und wenn du denn Grund erfahren willst, ruf mal bei der Erzeugerfirmer (z.b. Ponsee, Timberjack od. bei Valmet) an.
Sobald man nicht optimal gerade steht hast du probleme mit Schwenkmotoren.
Das war auch das Anfangswehwehchen von Steindl- Palfinger.
Weil Palfinger von Paletten- Kran aus ein Holzkran baute.
Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung.
Mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!