Antworten: 8
  06-03-2007 19:41  Bola6
Holzbündelgerät
Ich möchte mir ein Holzbündelgerät zulegen. Am liebsten würde ich es selber basteln, die anderen sind mir zu teuer. Wollte wissen ob jemand damit Erfahrung hat?? Wie ich am besten zusammenbinde??
Ob jemand vielleicht auch schon selbst eins gebastelt hat?
Kann ich die getrockneten Bündel(1m³) mit der Motorsäge durchschneiden??
Vielen dank


  06-03-2007 20:29  hape
Holzbündelgerät
naja das mit selber basteln ist so eine sache bei diesem gerät.
weil du sollst ja eine runde form zusammen bringen weil eckig lässt sich schlecht bündeln....weil wenn du deine arbeitszeit miteinrechnest sicher nicht günstiger sowas herstellen kannst.
ich würd dir den bündelwagen von landrock gmbh in deutschland empfehlen der is relativ günstig, durchdacht und funktioniert auch.
www.landrock-gmbh.de

mfg



  07-03-2007 10:27  mikeg
Holzbündelgerät
Zum zusammenbinden kann ich dir den Tipp geben, dass es am einfachsten mit Zurrgurten (ca 4-5m Länge) geht. Da das Holz beim Trocknen ja Volumen verliert, kannst du die Zurrgurte einfach und ohne großen Aufwand nachspannen, und so dafür sorgen dass das Bündel kompakt bleibt, damit du sie später ordentlich transportieren kannst und mit der Motorsäge innerhalb weniger Minuten in die gewünschte Länge zersägen kannst. Zurrgurte kosten nicht viel und du kannst sie sicher einige Jahre verwenden.

Bin auch dabei mir selbst ein Bündelgerät zu bauen, in der angedeuteten Form eines Sechsecks. Relativ geringe Materialkosten.




  07-03-2007 16:53  Bola6
Holzbündelgerät
Vielen Dank für eure Antworten.
Was kostet das Gerät von Landrock und was ein Bindeapparat?



  07-03-2007 19:06  frank100
Holzbündelgerät
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=2688&postdays=0&post

  08-03-2007 08:39  figo
Holzbündelgerät
hallo, hab mal so ein bündelgerät von der Firma Krasser aus Seiersberg bei graz gesehen, konnte es mir aber nicht so recht vorstellen, das es auf weicherem oder schrägen untergrund auch funktioniert! ich hab mir dementsprechende paletten gerichtet, wo das holz beim spalten gleich rein geschlichtet wird und ich es dann mit der Palettengabel nach hause bringe - funktioniert auch bestens - ich schneide es dann einmal mit der motorsäge durch!

  08-03-2007 20:46  gg1
Holzbündelgerät
Hallo !!!

Hab mir selber so ein Gestell aus Eisen zusammengeschweißt. Mußt nur schauen, das du eine runde Form zusammenkriegst, dann bringst auch feste Bündel zusammen.
Bei einer Versteigerung einer Holzbaufirma hab ich mir dann ein Eisenbandspanngerät ersteigert.
Bevor ich die Bündel mit dem Stahlband zusammenbinde, spann ich es mit einem Zurrgurt ordentlich zusammen, dann kriegst ordentliche Bündel zusammen.
Ich heb sie dann mit dem Kran aus dem Eisengestell und lad sie gleich auf dem Forstanhänger.
Im GRUBE Katalog ist ein Holzbündelgerät um 1380 Euro. Kann man an der Hydraulik anbauen und den Holzbündel dann einfach ausleeren. Trotzdem viel zu teuer.

LG gg1

  09-03-2007 07:48  Terratrac
Holzbündelgerät
Hallo zusammen,
ich bin auch auf der Suche nach einem Bündelgerät. Mir persönlich gefällt das woodmax system aus der Schweiz nicht schlecht ,vor allem hast wenn dus nicht brauchst nicht so ein mega sperriges teil rum stehen. hab vorgestern eine preisanfrage an die fa. gestellt u weiß bisher leider noch nicht was die teile kosten. nachzusehen unter www.woodmax.ch
gruß Harald



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.