Antworten: 11
Was bringen Breitreifen?
Hallo Landwirt!
Breitreifen bei Traktoren sind im Grünlandbereich sehr gut einsetzbar.
Durch entsprechende Breitreifen wird die Bodennarbe extrem geschont.
Im Ackerbau beim Pflügen sind eher schmälere Reifen vom Vorteil, da eine größerer Bodendruck erreicht wird.
mfg.
Was bringen Breitreifen?
im grünland wir der druck bei breiteren reifen besser auf den boden verteilt und es entstehen keine so tiefen spuren. und im gelände sind sie auch von vorteil, denn wie du schon gesagt hast, kippt man nicht so schnell.
Was bringen Breitreifen?
Die Theorie hinter Breitreifen:
Der Bodendruck ist eine Funktion des Reifendrucks nicht des Gewichts!!!!
Der Reifendruck muss aber dem Gewicht angepasst sein! D.h. Man nehme einen Traktor und schnalle ihm "normale" Reifen drauf! Der benötigte Druck in den Reifen ist ist höher als wenn man Breitreifen hat!
Es bringt nichts wenn man mit Breitreifen und 5 Bar Druck spazieren fährt! Der Bodendruck ist derselbe!
Auch unnötig ist hinten 0,8 bar und vorne 4 bar weil ein Frontlader drauf ist!
Weiters: Der Traktor hat 0,8 bar auf allen Reifen der Hänger hinten fährt mit 5 bar spazieren!
Ein Bekannter hat beispielsweise einen Deutz Dx 90 und Traktorpulling Reifen drauf! Er fährt mit 0,5 bar Druck in den Reifen!
Noch besser wären Raupenfahrzeuge für den Bodendruck!
Das Grünland wird immer wieder angesprochen:
Prinzipiell bildet sich der Bodendruck als sog."Druckzwiebel" aus! Je höher der Luftdruck desto spitzer wird diese und reicht tiefer ins Erdreich! Das Ziel ist die Tiefe so gering wie möglich zu halten. Im Grünland kann man außerdem keine Tiefenbodenbearbeitung machen! Deshalb ist es dort noch wichtiger!
Pflügen:
Breitreifen stellen beim Pflügen ein Problem dar! Optimal wäre:
Bei entsprechenden Bodenverhältnissen mehr Schnittbreite fahren
Umstellung auf Onland Pflügen (beide Räder fahren auf ungepflügten Boden)
dadurch wird auch die gefürchtete Pflugsohle gemindert!
Einseitige Zwillingsbereifung beim Beetpflug
Einen Kompromiss ziehen! 500 Arbeitsbreite bei 850 Reifen: Ich führe 350 wieder zusammen dafür ist die Tiefenverdichtung geringer!
Es gibt auch praktizierte Theorien dass pflügen sowieso nicht gut für das Bodenleben ist! Wobei Minimalbodenbearbeitung wieder etwas anderes ist! Das würde aber ein eigenes Thema erfordern!
Lg Joker
Was bringen Breitreifen?
Mit Breitreifen pflügen funktioniert schon, es müssen halt Reifenbreite zur Schnittbreite bzw. Raumbreite des Pfluges passen!!!
Wir pflügen seit zwei Jahren mit 540er obwohl der Pflug nur 33cm anschneidet, es geht sich aber trotzdem aus, da unser Lemken sehr breit ausräumt!!
Ich stell ein Foto ins Tagebuch!!
650er sind aber schon so ziehmlich die oberste Grenze für alle Pflüge
MFG Semi
Was bringen Breitreifen?
@semi89: du hast wirklich ein schönes tagebuch, die photos sind wirklich nicht schlecht.
Was bringen Breitreifen?
Hallo zusamen
Also auf meinem lezten Lehrbetrieb hatten wir auch einen Schlepper mit Breitreifen (750 vorne und 900 hinten) auserdem ferfügte dieser Schlepper über eine Reifendruckregelanlage.
Und ich muss sagen das war schon sehr überzeugend selbst auf dem schweren Ton Boden konnte man nach heftigem Regen schon relatif Schnell wieder fahren.
Beim sähen sind wir mit einem Reifendruck von 0.3 bar gefahren.
In die Pflugfurche pasten diese Reifen alerdings nicht. Das musten wir auch nicht da das der Nachbarbetrieb übernommen hat dafür ham wir dort gedrillt.
Der fuhr alerdings auch mit 710 reifen in der furche.
Die Bereifung auf dem Mulden Kipper war mit 750 auch ganz ordentlich
und auf dem Güllefass waren 800er reifen
Was bringen Breitreifen?
Servus,
Breit und Superbreitreifen wurden entwickelt, um die immer größer und schwerer werdenden Schlepper mit Reifen zu versorgen, die die nötige Tragfähigkeit und ausreichende Bodenschonung zu gewährleisten.
In dem Zusammenhang ist erwähnenswert, daß etwa Fendt die 900er und auch übrigens andere Modelle jetzt ab Werk mit Conti SVT ausrüstet.
Daß die Zugkraft geringer sei, stimmt nicht - sie ist auch höher!
Einziger Grund für die Benutzung von Normreifen in der Furche ist i.d.T. das Problem mit der Breite.
Was bringen Breitreifen?
gibt es onland plüge auch schon bei kleineren pflügen d.h. dreischarer? hab solche pflüge erst bei großen 5 oder 6 scharern gesehen?
Zitat Ende!
Die Logik alleine sagt schon NEIN oder vielleicht selten!
Bei kleineren Pflügen hast du das Problem gar nicht weil du ja mit einem kleineren Traktor fährst der sowieso kleinere Reifen hat!
Der Trend vom Onlandpflügen ist wieder eingeschlafen! Warum kann sich keiner so genau erklären! Ich glaube die Überzeugung fehlte!
Frag mal bei div. Pflugherstellern an! Vielleicht findest du irgendwo einen 2 oder 3 Scharer onland!
lg Joker
Was bringen Breitreifen?
hi
Sicher ist ein 3 scharer als onland möglich - nur die sinnhaftigkeit ist in den raum gestellt mit 600 bzw. 650 reifen kannst locker in der furche fahren und mehr wie 120ps hast eh selten an nem 3 schar pflug...
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!