Antworten: 4
  21-08-2019 10:39  rupert.l(gq35)
Trico Ausbringung
Da sich der Herbst schön langsam ankündigt, kommt wieder die Zeit zum Ausbringen von Verbißschutz. Ich hab gute Erfahrung mit Trico machen können, jedoch haben wir die Ausbringung bislang mit kleinen 1,5L Hand-Druck-Sprüh-Pumpen gemacht. Nun möchte ich mir eine gute Rückenspritze zulegen - Solo oder ähnliches.
Habt ihr hiermit Erfahrung was sich für Trico am Besten eignet:
- Kolben oder Membranpumpe
- Messing oder Kunststoff Düsen und Spritzrohre
- Düsen-/Sprühform

Könnt ihr Hersteller und Modelle empfehlen?

  21-08-2019 12:45  pmraku
Trico Ausbringung
also ich verwende Trico oder Cervacol zum Streichen.. einfach mit Kübelchen und Gummi/Werkstättenhandschuh ausbringen

und ich streiche relativ früh.. so Ende August/Anfang September. sobald die Terminaltriebe braun sind vom Holz und nicht mehr Grün;

  21-08-2019 21:51  KaGs
Trico Ausbringung
Problem bei früher Ausbringung ist, dass man viele Pflanzen übersieht, weil das Gras noch zu hoch ist. Am besten wäre, immer eine Sprühflasche mitzuhaben, wenn man was zum arbeiten hat im Forst. (Pflanzen sieht man dann, wenn man nicht danach sucht)

  22-08-2019 12:39  pmraku
Trico Ausbringung
ich streiche nur dort, wo ich gesetzt habe. habe ausserdem im Juli den Farn geschnitten.
wenn ich halt nicht 100% alle Pflanzen erwische, dann ist es so. aber ich mag nicht bei Nässe, plus 5 Grad im Wald rumsuchen.




  26-08-2019 20:50  Gerhardd
Trico Ausbringung
Servas Rubert

Genau zu deiner Frage: wie ich angefangen hab Trico zu spritzen, hab ich mir verschiedene Spritzen ausgeliehen, da waren echt gute dabei, Niro und dgl.
Doch je "besser", also auch wertvoller, umso weniger haben die mit dem zähen Zeug Trico funktioniert.
Die sich drehenden Düseneinsätze, meist aus Messing oder Niro, drehen sich nicht lange - und aus.
Wie dann die Gemeindejäger für mich spritzen gegangen sind, hab ich auf die schnelle 14 Spritzen gebraucht - und die billigen Gloria - Spritzen um 23 Euro je Stück gekauft .......... und die sind die besten für Trico - meine inzwischen jahrelange Erfahrung.

Manchmal wird was kaputt, man kann die Kolbenpumpe überfordern, dann kann sie platzen ........ den Griff mit dem Röhrchen kann man brechen, wenn man herfällt ........ die Düse selber, ein Plastikring mit Messingdüse, kann rausgehn .......... aber weil schon ein paarmal was anderes kaputt war, hab ich eben immer von einer Spritze mehrere Ersatzteile verwenden können.

Der nötige Druck ist ganz leicht erreichtbar und hält lange an ....... wobei ich immer nur max. zwei Liter Mittel einfülle, wegen dem Gewicht und die reichen ja ewig lang.

Ich schaue sonst auf echt gutes Werkzeug - aber in dem Fall fährt man mit dem billigsten am Besten !

Zum Arbeiten: die Arbeitsgeschwindigkeit ist mit dem Streichen nicht annähernd vergleichbar, auch weil man mit der langen Düse immer zwei Reihen auf einmal sptitzen kann ........ bei ein paar hundert Bäumchen ist das nicht wichtig - aber bei tausenden sehr wohl ........ ausserdem kann in einem Arbeitsgang auch Fegeschutz aufgebracht werden !



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.