Welchen Mulcher kaufen?

Antworten: 14
  20-08-2019 16:16  forst84
Welchen Mulcher kaufen?
Wir wollen uns zu zweit einen Mulcher in Gemeinschaft kaufen.
In erster Linie um Weideflächen (zum Teil auch Almflächen) nachzupflegen.
Ackerbau gibts bei uns keinen. Es sind auch ein paar Steilhänge dabei. Wir beide haben Traktoren um die 95 PS zur Verfügung.
Gut wäre es auch wenn man mit dem Mulcher Stauden und Hölzer bis zu einem gewissen Grad mulchen könnte.
Welche Marken habt ihr so? Bzw. wie seit ihr damit zufrieden?
2,50 m Arbeitsbreite hätten wir im Sinn. Reichen dazu die oben genannten PS eurer Meinung nach aus?

Liebe Grüße und danke im Vorfeld für eure Antworten.

  20-08-2019 17:59  hanspeter.s(29a8)
Welchen Mulcher kaufen?
Grüß dich wir bzw nur Ich habe vor gut zwei Monaten einen Kuhn BPR28 gekauft hab bis jetzt ca 10 ha gemulcht und nicht nur weideflächen sondern auch streucher mit einer ordentlichen Stärke. Bin sehr zufrieden mit der Maschine jedoch ist halt das Gewicht mit ca 950kg nicht zu vergessen. Und um einen Preis zu nennen er hat weniger als 9000 gekostet. Hofe ich konnte dir weiter helfen. Mfg

  21-08-2019 09:20  svoboda12
Welchen Mulcher kaufen?
Hallo, wir haben einen Thenos mit 2,80 Breite und 80 PS, aber eine große Gemeinschaft (15 Betriebe). Kostet ca 6000 Euro, weiß nicht mehr so genau.
Ich habe jetzt auf einer Messe einen Stark Mulcher gesehen, sieht auch halbwegs robust aus, kostet "nur" 3000 oder 4000€. Die welle ist ein bisschen schwächer, aber bei einer kleinen Gemeinschaft und wenn jeder aufpasst und auch keine "Scheiß-egal-Mentalität" hat, dann würde es der auch richten, glaube ich.
Ich glaube bei den Mulcher ist generell immer angegeben, daß man bis zu 80mm mulchen kann. Beim Thenos sind Sträucher kein Problem und mulcht auch super. Mit deiner Arbeitsbreite und PS überhaupt kein Problem. Thenos280er hat glaub ich 900kg.

  21-08-2019 11:52  Adam Renato K.
Welchen Mulcher kaufen?
Servus,

Ich kann dir den TIERRE PANTERA Mulcher empfehlen. Der ist extrem massiv - ca. 1.200kg - hat ein Doppelgehäuse mit einer HARDOX Innenschale, Hardox Gleitkufen, extrem hohe Rotorgeschwindigkeit mit 52m/s, 196mm Rotordurchmesser, Doppelschneidige Hammerschlägel (patentiert und einmalig am Markt, Front / Heck Anbaubock, 1000 U/min, geschützte und doppelte Rotor / Walzenlagerung, adaptive Gehäusegeometrie usw.
Holz schafft er bis 10cm OHNE Probleme

Kostenpunkt momentan in Aktion: € 5.966,00.- inkl. Gelenkwelle, hydr. Seitenverschub, Gleitkufen, Front / Heck Bock, 1000 U/min uvm.

https://www.landwirt.com/gebrauchte,2170035,Tierre-PANTERA-REVERS-280.html

Lg Adam Klug!



  21-08-2019 11:54  Adam Renato K.
Welchen Mulcher kaufen?
Doppelschneidige, schlanke Hämmer - einmalig am Markt

  21-08-2019 19:59  forst84
Welchen Mulcher kaufen?
Möchte mich für eure Antworten bedanken, habt mir sehr weitergeholfen. Lg

  21-08-2019 20:52  Ferdi 197
Welchen Mulcher kaufen?
Frag mal bei www. binder001.com an der hat verschiedene Marken zum verkauf immer wieder angeboten.
Liefert Österreichweit um relativ günstige Preise.


  21-08-2019 20:59  Atila
Welchen Mulcher kaufen?
Habe einen Weidemulcher der Firma Perfect. (Sichelmulcher) Bin sehr zufrieden.

  21-08-2019 22:01  richard.k(p6614)
Welchen Mulcher kaufen?
Hallo Atila,

mit einem Sichelmulcher wirst dir aber schwer tun bei den von forst84 angegebenen Stauden und Hölzern.

Weiters muss ich sagen, dass die von den Herstellern angegebenen 8 bis 10 cm bei einem "normalen" Schlägelmulcher mit der Realität nichts zu tun haben. Wer 10cm Stämme mulchen will, braucht einen Forstmulcher.

Für kleines Geäst reicht eine robuster Schlägelmulcher, für halbwegs Qualität würd ich mind. EUR 5.000,- ansetzen.

LG,
Richard Köckeis


  22-08-2019 12:15  schellniesel
Welchen Mulcher kaufen?
Tja also ständig starke Äste zu mulchen halt ich akustisch und der mulcher Konstruktions bedingt net aus :-)

(Thenos)

Es kommt schon öfter mal vor das halt a Holz durchgeht.

Auch den einen oder anderen übersehenen Baumstumpf hat er überlebt.

Auch ein Flacheisen hat’s mal um den rotor gewickelt.

Bisher bin ich zufrieden mit dem thenos.

Mit freundlichen Grüßen




  22-08-2019 13:25  schellniesel
Welchen Mulcher kaufen?
Nö so eschenbröckl da fliegen die Trümmer...

Frischvgewachsener hullunder geht a gut durch :-)
Mfg

  22-08-2019 19:05  forst84
Welchen Mulcher kaufen?
Dankeschön für die Antworten. Hab selber noch keine praktischen Erfahrungen mit dem Mulchen.
Jetzt weis ich ungefähr was ich mir von einem "normalen" Mulcher erwarten kann.
Scheint eine ganz schön große Auswahl an Marken zu geben.

  22-08-2019 20:47  richard.k(p6614)
Welchen Mulcher kaufen?
Man kann aber - egal welcher Hersteller - einige Grunddaten überprüfen:

- Wie lange gibt es den Hersteller schon?
- Wurde der Rotor ausgewuchtet?
- Welche Lager sind verbaut, SKF?
- Welche Riemen sind verbaut, Qualitäts- oder No-Name-Riemen? Wieviele Riemen treiben an?
- Welches Getriebe ist verbaut, Comer?
- Aus welchem Material ist der Mulcher und ist er doppelwandig aufgebaut?
- Wieviele Schläger sind auf der Rotorwelle (je mehr desto besser)?
- Welchen Durchmesser hat die Rotorwelle?
- Sind "Nebengeräusche" wie zB Warntafeln oder Gelenkwelle schon im Preis entahlten?

Du siehst, man kann durchaus die vielen Hersteller vergleichen.

LG,
Richard Köckeis

  22-08-2019 21:48  textad4091
Welchen Mulcher kaufen?
@ richard.k(p6614):

Das ist einmal sehr ausführlich.

Zu "Wurde der Rotor ausgewuchtet?" - Da muss ma im Prinzip dem Hersteller glauben, oder?

Und zum Durchmesser der Rotorwelle- Je großer(er), desto "besser"?

  23-08-2019 08:39  richard.k(p6614)
Welchen Mulcher kaufen?
Guten Morgen,

ja, grundsätzlich muss man bei der Wuchtung den Herstellern glauben. Aber wenns wer in den Unterlagen gar nicht angibt, wirds wohl nicht gemacht sein. Weiters könnt man den Mulcher mal anhängen und auf Vollgas laufen lassen. Da kann eigentlich jeder beurteilen, ob er ruhig oder unruhig läuft.

Oder man glaubt seinem Händler, der auch die Werke, wo die Geräte produziert werden, besucht und die Auswuchtung in Natura schon gesehen hat. So wie ich ;-)

Die Rotorgröße ist insofern relevant, da das Gehäuse bei größerer Rotorgröße auch größer gebaut ist und mehr Durchsatz zulässt. Außerdem entwickeln die Schläger bei größerem Durchmesser mehr Schlagkraft auf der Schneide, weil sie einfach mit mehr Geschwindikeit aufs Hackgut auftreffen.

LG,
Richard Köckeis





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.