Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister

Antworten: 30
  28-07-2019 15:50  andrea.h(n8g22)
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Hallo da draußen,
vielleicht könnt ihr mir mit tips und Ratschläge weiterhelfen.
Meine Eltern wollen mir den Bauernhof übergeben. Es geht um den pflichterbteil den meinen Geschwistern zusteht.
Ich hab 3 Brüder. 2 brüder unterschreiben einen Verzicht auf den pflichterbanteil. Der dritte Bruder ist ein Halbbruder und hat nie bei uns gewohnt und er möchte jetzt 30.000€. Dann unterschreibt er.
Größe ist gesamt 18 ha. Meine Eltern haben aber absolut kein Geld zum auszahlen sondern noch immer € 10.000 Schulden aus einer Bürgschaft vor 30 Jahren...
Bauernhof ist alles sehr alt, da meine Eltern nie Geld hatten was zu renovieren.
Ich würde den Hof übernehmen und die gründe verpachten, und dann mir eine Wohnung bauen und eventuell auch noch eine Wohnung zum vermieten bauen (alles aus meinem ersparten geld)
Wenn meine Eltern dann in vielleicht 15 jahen sterben-wieviel Geld kann dann mein Halbbruder von mir fordern?
Ich will jetzt nicht den heruntergekommenen Bauernhof übernehmen und alles super herrichten und mein ganzes hart Erspartes Geld hinein investieren und mein Halbbruder verlangt dann nach dem Tod der Eltern einen Haufen Geld von mir.
Also was ist eure Meinung dazu? Was steht meinem Halbbruder zu?
Danke für eure Antworten!


  28-07-2019 16:42  JD 6120
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Wie hoch derPflichtteil ist hängt vom Einheitswert des Betriebes ab. Bei meiner Frau war die Situation so ähnlich. Betrieb mit 22 ha alles sehr heruntergekommen. Der Einheitswert war € 5 000.- u genau so viel hat ihr Halbbruder auch bekommen. Er war damit übrigens zufrieden.

  28-07-2019 16:57  LaLi
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Probiert es mal mit z. B. 2ha Grünland, du willst es sowieso nicht selbst bewirtschaften oder?
Wird ja oft so gemacht und wenn er Geld will soll er es verkaufen!
Mfg Thomas


  28-07-2019 17:03  179781
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Bevor ein Grundstück abgetrennt wird, würde ich erst einmal eine Beratung von einem Rechtsanwalt oder Rechtssachverständigen der LWK empfehlen. Es gibt gesetzliche Vorgaben dazu und Empfehlungen aus der Rechtssprechung, wie so etwas zu handhaben ist, und welche Summen berechtigt sind.

Gottfried


  28-07-2019 17:21  xaver75
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Ich würde ihn möglichst zeitnah mit dem ihm zustehenden Pflichtteil (können je nach EHW mehr oder weniger sein als die 30000) auszahlen.
Ein Notar sollte das wissen, ich hab das zum Glück nicht gebraucht, meine Geschwister wurden von meinen Eltern schon ausbezahlt und unterschrieben den Pflichtteilsverzicht.

Wenn Geld für eine 2. Wohnung vorhanden ist, sollte das auch ohne Grundstücksabtretungen möglich sein und Du hast Deine Ruhe.

mfg

PS.:Andere übernehmen einen nicht heruntergekommen Bauernhof, dafür sind Schulden im 6-stelligen Bereich inclusive.

  28-07-2019 18:14  andrea.h(n8g22)
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Richtet sich der pflichterbanteil nach dem einheitswert?
Einheitswert ist € 6.200,-
Geld für eine 2te Wohnung ist noch nicht da.
Ich würd zuerst nur für mich eine Wohnung ausbauen, aber wenn das Wirtschaftsgebäude 10-15 Jahre leer steht dann muss auch was gemacht werden das net alles zusammenfällt-darum die Idee mit der 2ten Wohnung.
Aber wenn ich soviel an meinem Halbbruder zahlen muss ist das alles unrealistisch...

  28-07-2019 18:17  svoboda12
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Wie vorhin schon beschrieben, ich würde mich bei der Landwirtschaftskammer bzw bei einem Rechtsanwalt informieren.
Bei der Übergabe im Familienkreis kommt ja im Normalfall das Anerbengesetz zur Anwendung. Das soll ja dazu dienen, das der Hof nicht durch die Erbzahlungen, so verschuldet wird, das er nicht mehr lebensfähig ist. Aber wenn du sowieso den Hof nicht weiterführen willst, weiß ich nicht, ob das so geht.
Der Pflichtteil beträgt 50% vom Erbteil. D.h. wenn dein Bruder 30000€ (Pflichtteil) will, dann wären sein Erbteil 60000€ und der gesamte Erbteil 240000€ (x4 Kinder gerechnet). Aber der gesamte Erbteil soll aber NICHT der Verkehrswert sein. Im Anerbengesetz wird der Erbteil von Sachverständigen geschätzt, sollte es nicht zu einer außergerichtlichen Einigung kommen.
Sollte dein Halbbruder mit eurer Familie nie etwas zu tun gehabt haben, wollen, dann kann vom Gericht auch ein kleinerer Pflichtteil bestimmt werden. Bzw wird auch die Pflege der Übergeber und so berücksichtigt.

Meine Meinung ist, das der Pflichtteil von 30000€ zu hoch ist. Man muss ja auch bedenken, daß das ja auch den anderen zustehen würde. Ich habe mich damals mit meiner einzigen Schwester auf 20000€ geeinigt.
Wie stehen deine anderen Brüder zu dieser Forderung??

  28-07-2019 18:21  svoboda12
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Das mit der Berechnung durch Einheitswert war meines Wissens einmal, gibt es glaub ich gesetzlich nicht. Es wird nur für außergerichtliche Abfindungen immer wieder hergenommen. Heute wird es geschätzt. Es kommt ja auch darauf an wie der Betrieb beisammen ist. Es hilft kein EHW von 50000€ wenn alles alt ist. Das kann man nicht vergleichen miteinander.

  28-07-2019 18:36  andrea.h(n8g22)
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Meine anderen Brüder finden auch die 30.000 viel zu hoch. Sie verzichten komplett, weil sie wissen das nie Geld da war bei meinen Eltern und sind froh wenn ich den Hof nehme und meine Eltern weiter in der Pension hier wohnen können.
Aber mein Halbbruder haben wir nur selten gesehen und der will jetzt nur das Geld sonst unterschreibt er nix

  28-07-2019 19:08  wickinger83
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Dann soll er die Kohle einklagen wenn er glaubt dass ihm das was bringt. Kein Gericht zerlegt eine Landwirtschaft beim Übergeben. Beim Erben siehts anders aus.
mfg wickinger

  28-07-2019 19:25  BreiHu
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Hallo. Infnormier dich bei deine LK. Die haben verschiedene Berechnungsmöglichkeiten um den Erbteil bzw. Pflichtteil zu berechnen. Zum Glück gibts in der Landwirtschaft das Anerbengesetz.
LG

  28-07-2019 19:31  eklips
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Zuerst informieren, wie schon geraten. Dem Bruder könnte man auch ganz einfach erklären, warum man die Forderung als zu hoch betrachtet. Ich wünsche gutes Gelingen und dass eine minimale Gesprächsbasis mit dem Bruder vorhanden bleibt.
Ein paar Tausender sind da vielleicht gar nicht so schlecht investiert, wenn man sich Jahrzehntelangen Ärger ersparen kann.

  28-07-2019 20:01  Harpo
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden aber soweit mir bekannt ist gibt es ein Erbrecht erst nach dem Tod und wenn der Erblasser keinen Besitzt hat lösen sich solche Probleme einfach in. Luft auf.

  28-07-2019 20:48  svoboda12
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Das mit der Berechnung durch Einheitswert war meines Wissens einmal, gibt es glaub ich gesetzlich nicht. Es wird nur für außergerichtliche Abfindungen immer wieder hergenommen. Heute wird es geschätzt. Es kommt ja auch darauf an wie der Betrieb beisammen ist. Es hilft kein EHW von 50000€ wenn alles alt ist. Das kann man nicht vergleichen miteinander.

  28-07-2019 20:51  svoboda12
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
@Harpo wenn jetzt übergeben wird und niemand hinausbezahlt wird, können die Geschwister nach dem Tod der Eltern den Pflichtteil einfordern.

  28-07-2019 20:52  Ferdi 197
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
+ INfo bei der LK u. Notar einholen, sind beim ersten mal eh meistens Kostenlos.
+ Nach meiner INFO gilt eben das Anerbenrecht bzw. evtl. auch das Recht vom Erbhof u. dann steht ihm gleich vom Erwirtschafteten Betrag / Einheitswert was zu, dass dann vielleicht bis 10.000,-€ gleich sind.
+ Außerdem zum erben gibt es erst dann was wenn ein Verwandter Elternteil verstorben ist u. wenn da nicht viel da ist, gibt es eben auch noch weniger zum erben, bzw. der Pflichtteil von deinem Halbbruder wird dann sehr wenig sein.
+ Auf alle Fälle alles gut Dokumentieren in welchem schlechten Zustand du diesen Betrieb u. mit den hohen Schulden eben übernommen hast, denn nur von diesen gibt es einen Pflichtteil.

Wünsche dir gutes gelingen u. mach für dich auch gleich ein Testament beim Notar, kostet nicht die Welt u. man hat eine Rechtssicherheit bzw. für deinen letzten Willen, egal wie alt du bist, man kann ja auch verunfallen.


  28-07-2019 21:06  FeSt
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Hallo Andrea,

Deine Eltern sind am Zug, um aus der Mieserie zu kommen.
Durch den freiwilligen Pflichtteilsverzicht deiner beiden anderen Geschwister wären nur mehr Du und deine Halbbruder im Rennen, was ja die Summen/Chancen pro Nase gleich mal verdoppeln würden, worauf er wahrscheinlich auch hofft.
Klar er hätte ja dann nach Unterfertigung des Pflichtteilsverzicht jetzt, später im Ablebensfall deiner Eltern die schlechteren Karten von Euch 4 überhaupt noch was zu bekommen, also haben es Eure Eltern in der Hand das weise und verträglich zuzuteilen und für später für klare Verhältnisse zu sorgen und beim Notar gleich mitzuregeln und fixieren, womit alle gut leben können, einfach miteinander reden probieren.
_______

So, die Übernahmen meiner Betriebe ist zwar auch schon wieder ein paar Jahre her und das Erbrecht wurde zwischenzeitlich gleich darauf mehrfach angepasst, doch sollte dein Erbe der Landwirtschaft deiner Eltern im Zuge des Anerbengesetzes angetreten werden können, was ich laut deinen Absichten mit Fortführung bisschen bezweifle das so durchzubringen ohne Bewirtschaftungsabsichten (außerdem abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung Grundvoraussetzung) und für die Berechnung des Pflichtteils der Einheitswert dadurch als Bemessungsgrundlage doch auch wieder herangezogen werden darf, soviel mir derzeit bekannt ist, käme folgendes wieder zu tragen für das Landwirtschaftliche(!) Vermögen
Zitat FeSt antwortet um 14-03-2015 08:25 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
Beitrag: Grunderwerbssteuer neu
"die Hälfte von 25% des zu erwarten Gewinns (also 1/8 und z.B. durch EHW ist der zu erwartende Gewinn berechenbar) x einer Generation (also 30 Jahre)
=Pflichtteil durch Anerbengesetz in der LW"
__________

Einheitswert 6.200,-€ × 42% landwirtschaftlicher Gewinndurchschnittssatz in der Vollpauschalierung × 30Jahre (herangezogener Zeitraum für eine Generation) x 25% Anteil x 1/2 = 9765,-€ Pflichteilsabfindung für die Geschwister : 3 = 3255,-€ pro Geschwister in diesem Fall
(In wie weit der Verwandtschaftsgrad "Halb-Bruder" in der Berechnung Berücksichtigung Minderung findet, entzieht sich meiner Kenntnis)

Alles Gute für eine gelungene Übernahme und auch zufriedene Geschwister!

  28-07-2019 21:09  svoboda12
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
@ Andrea, aber wie gesagt, wenn deinen Bruder eure Familie sowieso egal ist/war und er jetzt plötzlich kommt weil er Geld sieht, dann kann vom Gericht der Pflichtteil auch noch herabgesetzt werden.

@Ferdi aber auch wenn du ein Testament hast, dann gibt's den Pflichtteil trotzdem noch immer. Wenn jemand darauf besteht, musst du ihn trotzdem bezahlen.

  28-07-2019 23:07  binido
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
eklips hat mit seinem Beitrag schon mal konsensorientierte Vorgangsweise dargebracht.
Da du den Betrieb nicht mehr weiterführst und wahrscheinlich keine lw. Ausbildung hast, fällst du aus dem Anerbengesetz raus, du bekommst sozusagen einen Realbesitz überschrieben der wie Bargeldähnlich übergeben anzusehen ist. Hier wird dann der Verkehrswert als Bemessungsgrundlage herangezogen, da kommen gleich mal einige 100000€ zusammen. Ich gehe davon aus das beide Eltern auf dem Besitz geschrieben sind und dein Halbbruder von deinem Vater entstammt, somit hätte dein Halbbruder nur Pflichtteilanspruch von deinem Vater seinen Betriebshälfteanteil. Leider kann ich dir auch keine Summen oder Prozentsätze nennen.
Aber unbedingt diese Angelegenheit mit der Übergabe zu bereinigen, hinausgeschoben wird diese Sache meistens teurer, außer es sei den der Halbbruder scheidet vor deinen Eltern hin und hinterlässt keine Nachfahren.

  28-07-2019 23:09  179781
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Das sehe ich deutlich anders als Richard. Der Betrieb wirft der Beschreibung (sehr niedriger EHW, enormer Investitionsrückstand, alte Schulden) nach kaum Geld ab. Also wird auch der Übernehmer so schnell nichts verdienen können damit. Und dann will ein Verwandter einen schönen Brocken Geld abkassieren bei der Übergabe.
Da würde ich schon erst einmal alle gesetzlichen Möglichkeiten nutzen um den Betrag, der dem rechtlich zusteht so weit herunter zu drücken wie möglich. Und die Chancen dafür sehe ich für recht gut an.

Gottfried

  28-07-2019 23:37  binido
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Gottfried meistens kann ich mich mit deinen Beiträgen identifizieren diesmal nicht.
Einer bekommt einen Betrieb geschenkt ohne in betrieblich weiterzuführen (ist ähnlich zu sehen wie einen Lottosechser zu machen), was er dann mit den heruntergekommen Gebäuden macht und investiert ist schon seine Privatsache. Und die anderen bekommen nichts.

  28-07-2019 23:40  FeSt
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
https://www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente_und_recht/erben_und_vererben/Seite.793013.html#PT_Personen
oder
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001969
Beachte für folgende Bestimmung
Dieses BG gilt nach § 21 in den Ländern Kärnten und Tirol nicht.

Lange Rede kurzer Sinn,
einfach ALLE Beteiligten zum Notar, und dieser darf als gesetzlich Beeideter vor versammelter Mannschaft mal die Gesetzeslage und Fakten offen legen, und die Träume mancher weichenden Erben relativieren, einfach die nakten Tatsachen, wobei auch die interessanten möglichen Eintragungen im Übergabsvertrag wie Wohnrecht, Belastungs- &
Veräußerungsverbot, oder gar Fruchtgenussrecht, etc. beziehungsweise kann auch umgekehrt hilfreich, wenn gutes Verhältnis, alles sehr idividuell ;-) , garantiert besprochen werden.

Zum Pflichteilsanspruch kommen noch an Kosten wie Grunderwerbssteuer nach einfachen EHW 2% Landwirtschaft und Verkehrswert Wohnhaus etc. (Die Steuer beträgt beim unentgeltlichen Erwerb von Grundstücken
– für die ersten 250 000 Euro.............0,5%,
– für die nächsten 150 000 Euro........2,0%,
– darüber hinaus.................................3,5%
der Immobilie.),
Eintragungsgebühr 1,1% nach 3fachen EHW sowie die Vertragskosten (von bis des Verkehrswert bzw. ausmachter Fixpreis), von einem möglichen Ausgedinge gar nicht geredet.
Erben ist ein teures Unterfangen. ;-)

  28-07-2019 23:57  Harpo
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Bleibt immer noch das Wohnrecht oder das uneingeschränkte lNutzungsrecht von Pflege und Betreuung gar nicht zu reden.
Offensichtlich will sich das alles keiner der Brüder antun und ich denke die wissen warum und ein Achtel von der Hälfte kann beim besten Willen keine 30 000€ ausmachen oder wie immer aufgeteilt wird . Einigen Forumsteilnehmern ist offensichtlich um das Geld anderer alles Recht sie müssen es ja nicht bezahlen!!
Suche Dir einen guten Anwalt der auf Erbrecht spezialisiert ist das ist sicher die beste Investition viel Glück


  29-07-2019 06:01  duk
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Servus, ich habe auch 2 Schwestern die meinen Betrieb auflösen wollten. Alle beide wollten gemeinsam €700 000,- . Pflichtteil laut Verkehrswert der Liegenschaften.
Durch das Anerbenbgesetz ( Erbhoffeststellung) fiel der Pflichtteil auf je €25.000 . Ich würde mich mit allen mitteln wehren, und keinen €uro zuviel bezahlen.
Schöne Grüsse.

  29-07-2019 07:16  svoboda12
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister


  29-07-2019 08:45  svoboda12
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
@ Richard Also ob das ein Lottosechser ist, weiß ich nicht. Ich kenne den Betrieb nicht. Wenn er steil ist und vl in 10 oder 20 Jahren den nicht einmal verpachten kannst bzw zahlen musst, damit er bewirtschaftet wird. Da weiß ich nicht ob das ein Lottosechser ist. Und heutzutage gibt es genug Landwirtschaften für die nicht einmal mehr ein Pacht bezahlt wird, weil sie nicht gut zu bearbeiten sind.

  29-07-2019 09:13  honns31
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Hallo,

Meine Übergabe ist nun drei Jahre her, ebenfalls mit einem außerehelichen Geschwisterteil (kein Kontakt).
Ich habe den Hof schätzen lassen von einem gerichtlichen Gutachter. Dieser hat den Übernahmewert errechnet (jener Wert, welcher auf die zukünftigen Erben aufgeteilt wird und quasi zu bezahlen ist). Eigentümer war der Vater, d.h. 50% ist die Frau erbberechtigt, die anderen 50 % teilen sich auf die Kinder des Eigentümers zu gleichen Teilen. Dann gibt es die Regelung, dass die Hälfte des Erbteiles der Pflichtteil ist, da es ja ein Vorteil ist, wenn man das Geld sofort erhält und nicht erst in 20 Jahren. Somit war der Pflichtteil bei einer Ehefrau und drei Kindern des Eigentümers ein Neuntel vom Übernahmewert (abzüglich aller Wohnrechten, bestehenden Krediten, etc.). Bei dem Hof den ich übernommen habe (mit vielen Schulden) kam nicht viel raus. Mein Bruder hat einen Erbteilsverzicht unterschrieben, meine Halbschwester nicht. Somit wird die Angelegenheit bei der Verlassenschaft geregelt und bis dort hin heißt es fleißig Rechnungen sammeln und am Tag x präsentieren. Da zum Zeitpunkt des Sterbetages des Eigentümers der Hof erneut geschätzt wird und die Geschichte neu aufgerollt wird.

mfg
Honns

  29-07-2019 09:25  mihoel2101
Übergabe Landwirtschaft erbpflichtteil Geschwister
Grüß dich Andrea,

wir haben den Hof 2017 übernommen. Meine Schwester ist beeinträchtigt (nicht vertragsfähig) und konnte daher einen Pflichtteilsverzicht nicht unterzeichnen. Der Pflichteilsverzicht wurde dann mit dem zuständigen Pflegschaftsgericht ausgehandelt. Somit musste der Betrag für den Verzicht per Gutachten festgestellt werden.
Für dich deshalb folgende Tipps:
Zuerst gilt es festzustellen, ob euer Hof unter das Anerbengesetzt fällt. Bei uns (12 ha LN + 4 ha Wald) war das strittig. Dies kann per Gutachten festgestellt werden, ODER viel einfacher: Der Dienstellenleiter der zuständigen Bezirksbauernkammer kann dir ein Schreiben ausstellen in dem steht, dass der Hof unter das Anerbengesetz fällt. Wir haben zweiteres gemacht, es hat für das Pflegschaftsgericht gereicht.
Anschließend haben wir von zwei Sachverständigen ein Gutachten über den Übernahmspreis der Liegenschaft machen lassen. Die Kosten hierfür lagen zwischen 1000 und 1500 Euro.
Der Übernahmspreis lag bei uns bei ca. 15% des Verkehrswertes. Das ist der große Vorteil des Anerbengesetzes, dass dann der Pflichtteil auf Basis des Übernahmspreises und nicht auf Basis des Verkehrswertes berechnet wird. Hätten wir nach Verkehrswert bezahlen müssen, hätte das Gericht vermutlich zwischen 80.000 und 100.000 für den Verzicht eingefordert. So war es deutlich weniger.
--> Lange Rede kurzer Sinn: Bekommt ihr vom Dienststellenführer der BBK eine Bestätigung über den Anerbenhof, dann könnt ihr per Gutachten den Betrag des Pflichtteils bestimmen lassen und den dann als Basis für weitere Diskussionen mit dem weichenden Erben heranziehen. Bekommt ihr keine Bestätigung, dann wird der Pflichtteil auf Basis des Verkehrswertes berechnet. Der Pflichtteil wäre dann bei 4 Geschwistern 12,5% (=1/8) vom Verkehrswert. der Verkehrswert kann mitunter sehr hoch ausfallen, da würde ich dann wohl die 30.000 lieber bezahlen.
--> noch eine kurze Info: So weit ich weiß, wird zur Bewertung immer der Zeitpunkt der Übergabe herangezogen. Investierst du also in die Liegenschaft NACH der Übernahme, sollte dies eine spätere Erbforderung eigentlich nicht erhöhen.
Ich hoffe, ihr findet eine gute Lösung, die für alle passt!
LG, michael





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.