Rundballentransport auf Heuboden

Antworten: 14
  27-06-2019 20:32  hpu6
Rundballentransport auf Heuboden
Hallo!
Wie bzw. womit transportiert ihr eure Heu- und Strohballen auf der Stalldecke wenn keine Hocheinfahrt vorhanden ist?
Funtioniert das Aufnehmen eines Ballens mit einer Elektro-Ameise oder würde ein kleiner Stapler besser funktionieren?
Es sollte halt die Punktbelastung der Decke nicht zu hoch werden!
Bin dankbar für Vorschläge und Anregungen!!!

  27-06-2019 20:40  meki4
Rundballentransport auf Heuboden
Bevor ich den Kran kaufte, rollten wir sie zu zweit händisch weiter - 150er Heu- und Strohballen.

  27-06-2019 20:58  hpu6
Rundballentransport auf Heuboden
Mach ich jetzt auch! Ist halt recht mühsam!

  27-06-2019 21:09  Atila
Rundballentransport auf Heuboden
Wir stellen die Rundballen auf eine Palette und Transportieren sie dann mit einem Handhubwagen zu ihrem Platz. Funktioniert recht gut.


  27-06-2019 21:50  Nachtfalke
Rundballentransport auf Heuboden
Hallo, hab auch lang überlegt! hab mir einen kleinen alten Hoflader (€5000.-) gekauft, der ausschließlich in der Tenne steht... kann dadurch 3 ballen übereinander stellen (geht mit Hubwagen nicht) , auch Großbacken (Stroh) hebt er noch 4 aufeinander... Für mich die einfachste und billigste Lösung...

  27-06-2019 22:00  meki4
Rundballentransport auf Heuboden
'Wenn´s die Tragfähigkeit schafft, ist es sicher die günstigste Lösung.

  27-06-2019 22:17  meijo
Rundballentransport auf Heuboden
Hallo
Ein Verbrennungsmotor im Heuboden wird aufgrund der Brandgefahr wohl nicht in frage kommen.
Wir transportieren und stapeln die Ballen mit einem" Staplerähnlichen" Gefährt
Es wird von einem Elektromotor über ein Schleppkabel angetrieben, welcher eine Hydraulikpumpe antreibt, die wiederum drei Funktionen ( Vorwärts-Rückwärts, Ballen heben - senken , und Ballengabel öffnen - schließen ) über ein dreifach doppelwirkendes Steuergerät ,ermöglicht.



  27-06-2019 22:40  Metrac81
Rundballentransport auf Heuboden
Servus ! Gib bei Gebrauchtmaschinen Linde L 10 AS ein. War auch auf der Suche nach einer Möglichkeit die Heuballen auf der Stalldecke zu transportieren, da mir ca. 80 Heuballen zu rollen, zu mühselig wurde. Mit Palettenwagerl ist zwar günstig, aber alleine raufrollen oder auf Paletten stellen auch sehr anstrengend. Dabei bin ich bei den Gebrauchtmaschinen auf das Teil gestossen, werde mir allerdings selber aus einer gebrauchten Ameise so etwas "basteln". Anstatt der Gabeln zwei zinken montieren und fertig. fg Metrac81

  28-06-2019 07:37  HansT3
Rundballentransport auf Heuboden
Wir hatten zuerst einen alten Linde E15 am Heuboden (Betonträgerdecke), der war optimal. Ein Heckgewicht wurde entfernt damit er nicht ganz so schwer ist, muss ja nur 250kg Ballen heben. Der gab dann irgendwann den Geist auf.. zu der Zeit hatten wir aber sowieso viel siliert und wenig Heu gemacht, daher haben wir die Ballen per Hand auf Paletten gestellt, dann mit dem Hubwagen verfahren und teilweise mit einer kleinen E-Seilwinde einen zweiten Ballen draufgehoben. Sehr mühsame Arbeit und du brauchst mindestens drei Leute. Heuer im Frühjahr hab ich mir wieder einen alten einfachen E-Stapler zugelegt und bisher knapp 100 Ballen 3-fach gestapelt.

  28-06-2019 07:39  hpu6
Rundballentransport auf Heuboden
Guten Morgen!
Erstmal danke für die Anregungen!!!
Auf Palette stellen ist halt auch nicht so einfach wenn man mit Frontlader nur knapp bis zur Stelldecke heben kann.
Schafft man es mit einer Ameise mit 2 Zinken einen Ballen aufzuspießen?

  28-06-2019 08:20  mittermuehl
Rundballentransport auf Heuboden
Hab einen alten Stadel der gut 50 Jahre nicht benutzt wurde. Nach einem neuen Bretterboden und eine paar verstärkungen lager ich wieder Rundballen. Mit den Frontlader in den 1. Stock. Dann händisch weggerollt. Kein Problem wegen genug "Personal". Der Vorteil von einem Ponyhof. Platzt für knapp 100 Stück. Besser als leer stehen haben. ABER ich werde mir wohl auch einen Elektrohubwagen anschaffen und die Ballen höher zu stapeln.

  28-06-2019 21:43  Metrac81
Rundballentransport auf Heuboden
Guten Abend ! Denke schon, das es mit 2 oder eventuell 3 Zinken (wie ein Dreieck montiert ) funktioniert einen Ballen liegend oder auch stehend von der "seite" anzuspiessen. Mach ich mit dem Traktor von der Wiese zum Heustadel schon Jahrelang so und ich glaube eine E-Ameise hat mit ihrem Gewicht und dem Antrieb genug Kraft den Ballen tief genug anzuspiessen. fg, Metrac81

  28-06-2019 22:36  yamahafzr
Rundballentransport auf Heuboden
mittermuehl schaff dir statt einen Elektrohubwagen eine Rundbogenhalle an, Das ist noch einfacher!

  29-06-2019 08:53  mittermuehl
Rundballentransport auf Heuboden
@yamahafz Sicher einfacher aber viel teurer. Aber die Rundbogenhalle ist auch angedacht. Aber ich bin arm. Jetzt habe ich den 1. Stock der alten Holzhalle wieder nutzbar gemacht. Das waren OSP-Platten (und Bretter) für 500 m² und eine Loch in der Wand. Da bekomme ich jetzt 100 Rundballen rein und haben noch etxra Stauraum . Durch den Reitstall haben ich fast immer 4 Helfer zur Hand die die Ballen wegrollen. Die Halle war mal (vor 100 Jahren) eine Stadel zum trcknen von Pappe und Papier. Vom Klima her einfach Ideal zum Lagern von Heu.

Den Hubwagen würde ich auch für andere Dinge brauchen können...

  08-07-2019 10:29  xaver75
Rundballentransport auf Heuboden
Am Samstag war ein Großbrand auf einem Bauernhof, Brandursache dürfte ein technischer Defekt beim Ladevorgang am Elektro-Hochhubwagen gewesen sein.
Quelle: laumat.at

mfg


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.