Antworten: 20
Schweinestall zu nahe an WohnzoneAn alle die finden das die Städter mehr am Land siedeln sollten um so den teuren Mieten in der Stadt zu entgehen. Nicht jeder braucht einen Leistungsträger als Nachbarn.
https://www.telezueri.ch/zuerinews/bauer-muss-schweinestall-abreissen-weil-es-dem-neuzuzueger-zu-sehr-stinkt-134634858?fbclid=IwAR1mUR6Tuf4UCprqWye93eax_FvKIG4VA7OUwSLJ9tXOKdKhw38rhgheqc0
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Diese Problematik wurde in einer Hausbauzeitschrift so kommentiert. Der Städter kauft einen alten Bauernhof, die ersten vier Jahre wird dieser jeden SASO renoviert. Nach der Fertigstellung fällt dann auf: Beim Nachbarn gibt es Tiere, Fliegen, Maschinenlärm auch am Wochenende und die Streitereien fangen an.
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Streiterei ist eines. Aber wenn die Behörde in deine Betriebsgenehmigung eingreift ist das schon eine andere Liga. Ist ein Fall aus der Schweiz. Da war eine Bauer nicht nur Deko für die Landschaft ....
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
So eine Entscheidung ist doch sehr fragwürdig. Ich würde mir das nicht bieten lassen, die Häusler haben selber Schuld, die haben von Anfang an gesehen, gehört und gerochen, worauf sie sich einlassen.
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Sehe ich aus so. Die Frage ist nur warum eine Behörde (in der Schweiz) so reagiert....
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Das wichtigste Heutzutage... Eine gute Rechtschutzversicherung damit du gegen solche Behördenverfehlungen rechtlich Vorgehen kannst ohne gleich Angst zu haben das dich die Anwaltskosten erschlagen.
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Mein folgender Beitrag ist zwar nicht vergleichbar mit der Problematik des Schweinebetriebs, eher zum schmunzeln bzw. passt zu dem Thema, wenn sich jemand ein Grundstück am Land kauft ... unsere Nachbarn verkauften vor einigen Jahren 6 Baugrundstücke direkt angrenzend an unsere Hofstelle, die erste Käuferin hatte also die absolute freie Wahl und hat sich ein Grundstück direkt neben unserem Hühnerstall - Hühnerauslauf (60 Hühner) ausgesucht. Anfangs war sie total begeistert, dass die "liabn Hendln" neben ihrem Haus herumlaufen und sie auch noch die "guatn Eier" bei uns kaufen kann ... inzwischen ist die Dame auf vegane Ernährung umgestiegen d. h. keine Eier mehr und auf einmal STINKTS von den Hühnern neben ihrem Haus !!! :-) :-)
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
@PeterZ
Da wird durch diese neu errichteten Häuser schon die Sicht auf den See beeinträchtigt, und dann soll man sich auch noch schleichen?
Ich wäre für ganzjährige Weidehaltung der Schweine.
mfg
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Ich verstehe nicht wie eine schon länger bestehende Anlagengenehmigung so ausgehebelt werden kann. Das ist ja eine Wertminderung des Hofes und muß entschädigt werden.
Ich will nur hoffen das der Landwirt nicht selber die Grundstücke an die neuen Nachbarn verkauft hat.
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Grüß Euch, -- diese Probleme sind doch alle hausgemacht durch die Unüberlegtheit der Bauern. Im Text heisst es, das der Städter einen alten Bauernhof gekauft hat.
Das darf eben nicht passieren. Wenn ein Bauernhof verkauft wird, haben eh Landwirte das Vorkaufsrecht und müssen halt davon Gebrauch machen. Wenn alle Nachbarbauern zusammengestanden wären und hätten den besagten Betrieb gemeinsam gekauft, dann gäbe es das Problem nicht.
Ebenso verhält es sich mit großzügigen Bauplätzen an weichende Erben in Hofnähe. Da ist der Ärger ab der nächsten Generation vorprogrammiert, die keinen Bezug mehr zum Hof hat.
Es ist leicht, einen Hof mit Bauplatzverkauf lustig zu bewirtschaften, aber nachfolgende Generationen können sich dann mit den Sünden der Alten rumärgern.
Beste Grüße
Jakob
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Grüß Dich Peter, bei uns in Bayern gilt immer das Vorkaufsrecht wenn ein landwirtschaftlicher Betrieb/Fläche verkauft wird. Kann durchaus sein, das dies in Österreich oder Schweiz oder Bundesland/Kanton abhängig ist. Auch das die Villa mittlerweile in der Bauzone steht kann schon sein. Ist aber wurscht, --- wenn wie hier ein landwirtschaftlicher Betrieb, -- oder was davon noch übrig war, zum Verkauf ausgeschrieben ist, dann sollen den eben die Nachbarn kaufen und keinen "Städter" reinlassen. So können solche Probleme von vorne herein verhindert werden.
Beste Grüße
Jakob
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Grüß Dich Peter.z --- ich habe den Artikel nicht gelesen, sondern bezog mich auf die Antwort von Kollegen zehentacker der dem Mittermühl gleich als erster geantwortet hat. Aber die Sünden der Bauern mit Grundstücksverkauf in Hofnähe, oder Abfindung weichender Erben mit Grundstücken in Hofnähe sind immer die Gleichen,
egal ob nach dem Krieg oder heutzutage. Klar ist es für die Generation schlimm, welche dann durch Verschulden von vorherigen Generationen plötzlich von Städtern eingekreist wird, oder nur von einem, -- das ist egal.
Auch die Gemeinden haben da eine Mitschuld durch Baulandausweisung in Bauernhofnähe, -- aber meist wollen Sie einem Bauern der fehlinvestiert hat nur "den Arsch retten"
Gemeinden könnten allerdings bei Vergabe von Baugrundstücken einem ausserlandwirtschaftlichen Erwerber eines Baugrundstückes unterschreiben lassen, das die Baugenehmigung sofort widerrufen wird (oder ähnliche wirksame Mittel), wenn Nachbarlandwirte "angegangen" werden. (Vereinfacht geschrieben, -- ich kenne mich mit Verwaltungsrecht in anderen Ländern nicht aus)
Beste Grüße
Jakob
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
@jakob,
Im Umkreis von wievielen Metern würdest Du keinen Städter an einen Bauerhof ranbauen lassen?
Wieviele Meter sollten es bei Dorfbewohnern sein?
mfg
Ernst Krampert
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Grüß Dich Ernst, das kann man nicht in Metern messen, -- auch macht es keinen Unterschied ob Städter oder Dorfbewohner. Bei ersterem kommen die Probleme für die umliegenden Landwirte sehr rasch, und bei einem Dorfbewohner eben in der folgenden Generation.
Wie ich schon geschrieben habe, hätte sicher jede Gemeinde die Möglichkeit, sich zur Baugenehmigung eine Bestätigung geben zu lassen, das der Bauherr und folgende Generationen die nachbarliche Landwirtschaft akzeptieren, ansonsten erlischt sofort das Baurecht oder ähnlich wirkungsvolle Maßnahmen.
Beste Grüße
Jakob
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Hallo Jakob, Du schreibst:"Auch die Gemeinden haben da eine Mitschuld durch Baulandausweisung in Bauernhofnähe"
Wie nah ist nah, bzw. zu nah? das kannst nur in Meter definieren!
"Der" Landwirtschaft einen Freibrief über Generationen auszustellen ist so realistisch wie der Milchpreis von 5 Euro..
mfg
Ernst Krampert
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
Oft ist es bei einem "Mischbaugebiet" schön langsam sinnvoll, die Hofstelle (bei Tierhaltung) hinauszubauen, und den Bau mit dem Baugrundverkauf im Ort zu finanzieren.
Das beobachte ich in den letzten Jahren immer mehr, bei Betrieben, welche für ca. 50 bis 60 Kühe aufwärts Stall bauen. Die einen bauen nur den Stall ein paar 100 m vom Ort weg, andere auch gleich das Wohnhaus dazu.
Ich bin zum Glück in einem reinen Dorfgebiet …..
mfg
Schweinestall zu nahe an Wohnzone
@jakob
Die Gemeinden werden meistens von einem Architekten der Raumplaner ist bei den ganzen Widmungen unterstütuzt, oder wie man es nennen mag. Jedenfalls würden solche Verträge wie du sie ansprichst in Österreich, in der Realität, keinen Halt haben wenn es hart auf hart kommt. Was hilft ist zb. das betroffene Grundstück kaufen wo der Geruch vom Stall hineinragen würde.
Wenn man heutzutage Stall bauen will in der Nähe von Wohngebiet, dann braucht man Gutachter die feststellen wo der Stall stehen darf. Alles andere ist nutzlos.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!