Erfahrungen Steyr Kompakt

Antworten: 31
  20-06-2019 20:27  MC122
Erfahrungen Steyr Kompakt
Hallo,

wer hat der Erfahrungen mit dem Steyr Kompakt. Wir würden uns für einen 4115 interessieren, für die Rundballenpresse, Mähwerk, Pflug und Transportarbeiten - eigentlich der größte dann bei uns am Hof.

Wie seid ihr mit dem neuen Motor zufrieden, hat ja doch um einiges weniger Hubraum als der Vorgänger. Könnt ihr sonst noch etwas über diese Baureihe bzw. die gleiche von New Holland oder Case berichten?

  20-06-2019 20:57  meki4
Erfahrungen Steyr Kompakt
Kauf einen Multi oder einen gebrauchten MT - da hast mehr Freude damit.

  20-06-2019 20:57  meki4
Erfahrungen Steyr Kompakt
Kauf einen Multi oder einen gebrauchten MT - da hast mehr Freude damit.

  20-06-2019 21:07  Johny5080R
Erfahrungen Steyr Kompakt
Hallo

würde mich eher um einen gebrauchten John Deere der alten 5r Serie umschauen..
Wir haben einen 5080R auf 105 Ps gechipt und sehr zufrieden damit!




  20-06-2019 21:11  meki4
Erfahrungen Steyr Kompakt
Wäre auch ein guter Vorschlag - aber wenn Du bisher Steyr gefahren bist, dann bleib ich bei meinem Vorschlag.
BG M.

  20-06-2019 21:38  Ferdi 197
Erfahrungen Steyr Kompakt
Statt dem Kompakt, dann eher den MT (bekommt man aber fast nicht gebraucht) oder aber den 4110 Profi würde dann ich eher bevorzugen.
Überhaupt wenn dieser dann auch der größte Traktor ist.

Mußt mal genau schauen welche Kupplungen der Kompakt, MT, u. der Profi verbaut hat, beim Pressen sind die dann sehr schnell verschließen, diese Reparaturen sind dann nicht günstig.


  20-06-2019 21:43  meki4
Erfahrungen Steyr Kompakt
Hallo ferdi - arbeitest Du beim Binder Franz? - weil Du oft Werbung für ihn machst?
Ist eh eine tolle Firma - für mich halt a bissl weit weg fürs Tagesgeschäft. Hab einen Steyr Traktor von ihm - läuft seit vielen Jahren problemlos.

  20-06-2019 21:46  sisu
Erfahrungen Steyr Kompakt
Hallo!
Nimm den Multi......

  20-06-2019 22:21  Ferdi 197
Erfahrungen Steyr Kompakt
An Meki: Nein ich arbeite nicht beim Binder, aber diese Fa. ist ein sehr großer / günstiger Landtechnik Händler inkl. Werkstatt.
Nur das gebrauchte was die dort verkaufen wird immer Generalüberholt, daher ist er nicht der günstigste aber eben doch Betriebsbereit, so was findet man selten oder?

Bist ja auch sehr zufrieden mit deinem gekauften Geräten oder?

  20-06-2019 22:31  paul.b(pfq13)
Erfahrungen Steyr Kompakt
Hallo,

wir haben einen 4105 Kompakt nun seit ca. 300 h im Einsatz, ursprünglich war für unseren Geo 80 als Ersatz ein 4085/4095 vorgesehen weil wir auch noch einen Geo 100 haben. Da preislich aber der 4105 als Vorführer allen anderen Angeboten weit überlegen war, haben wir nun 2 fast gleich starke Traktoren, was aber doch interessante Erkenntnisse gebracht hat. Der FPT Motor mit nur 3,4 l Hubraum ist extrem spritzig und auch sparsam, dagegen ist der Geo 100 mit 4 l Hubraum lahm. Bezüglich Hangtauglichkeit ist der Steyr mit 30 Zöller Hinterbereifung perfekt. Kabine ist nicht groß aber ok (über 185 cm Körpergröße kann es event. drückend wirken). Klimaanlage könnte stärker sein (wir haben keine ausstellbare Frontscheibe). Hydraulikkupplungen unter Druck zu kuppeln funktioniert perfekt (Das schaffens bei den neuen Geotracs bis heute nicht). Getriebe ist mit 3 Gruppen fein aber im Bereich um 10-12 kmh muss man die Gruppe wechseln was etwas unpraktisch ist. Verarbeitung ist ok (in der Kabine könnten einige Plastikteile hochwertiger sein).
Bezüglich deinen Anforderungen würde ich das geringe Eigengewicht des Kompakt als größten Nachteil sehen. Kranwagen und Rundballenpresse kann ich zwar top beschleunigen aber wollen auch bergab gebremst werden. Wenn der Geo100 bei uns fällig wird, tendiere ich auch zu einem stärkeren, schweren Zugpferd wie dem Multi (hat auch 4 Lastschaltstufen). Mit dem letzten Modellupdate beim Multi (kein mech. Ganghebel mehr) sind auch leider die Preise deutlich (+10-15.000 €) in die Höhe geschossen.
Unser Kompaktkauf war hinsichtlich Preis/Leistung Top.

  20-06-2019 23:16  MC122
Erfahrungen Steyr Kompakt
@Paul danke für deine ausführliche Antwort und den wirklich brauchbaren Vergleich

Beim mir stellt sich nur die Frage ob einen neuen Kompakt (Preislich sehr interessant) oder einen gebrauchten New Holland T5000 (teilwiese preislich mit 2000 Stunden teurer als der Neupreis)

Den Multi bin ich Probegefahren, super zum fahren aber Preislich in einer anderen Liga.

  20-06-2019 23:46  paul.b(pfq13)
Erfahrungen Steyr Kompakt
mit dem NH T5000er habe ich keine Erfahrung, ich denke wenn du bis jetzt mit weniger PS auch die schweren Arbeiten wie Pressen, Pflügen und Transportieren geschafft hast, sollte das auch mit dem Kompakt vernünftig gehen, ich würde persönlich dann 34er Zöller auf die Hinterachse geben und in eine FH investieren wo du event. 200-400 kg Frontgewicht bei Bedarf zu spannen kannst, dann ist in Kombination mit dem spritzigen Motor schon ordentlich Zugkraft vorhanden. Die verfügbaren HeavyDuty Achsen sind wahrscheinlich auch kein Fehler.

  21-06-2019 05:46  LaLi
Erfahrungen Steyr Kompakt
Ich empfehle dir auch eher eine größere Serie, Multi, Mt oder auch t5000!
Stand vor der gleichen Entscheidung wie du, zuerst gefiehl mir der kleine Kompact auch sehr gut, aber mir war der ganze Traktor schlussendlich von der Bauform zu klein!
Wenn man jetzt den Kompact mit dem T5000(war schlussendlich meine Kaufendscheidung) vergleicht ist das schon eine andere Liga, Starke Hinterachse, starke Vorderachse, stärkeres Hubwerk, größere Kabine, Starke 4,5L Hubraum und gleich wendig wie der Kleine!
Denke an die Zukunft, es wird sicher nicht weniger Arbeit!
Mfg Thomas

  21-06-2019 08:40  MC122
Erfahrungen Steyr Kompakt
@Thomas: für welchen T5000 hast du dich entschieden?

Ja der 4,5 Liter Motor is sicher der Hamma aber vom Hubwerk her, kommt mir vor, dass der neue Kompakt nicht schwächer dimensioniert ist als die alte T5000 Serie (vorallem bekommt man jetzt auch stärkere Achsen)

  21-06-2019 11:40  kraftwerk81
Erfahrungen Steyr Kompakt
Ja 4,5 ltr. is ja recht und schön aber der t5000 holt halt recht wenig Leistung raus.. alles mechanisch also auch nix mit chiptuning..

.. dafür 2.000 std bisher ohne nennenswerte Reparatur..

  21-06-2019 14:55  Peter049
Erfahrungen Steyr Kompakt
Servus welchen T 5000 hast du weil du dich wegen der Leistung beklagst.
Kann mir aber auch nicht vorstellen das man beim Kompakt 4115 noch viel chipen muss/kann. Weil 115 Ps für einen Kompakttraktor ist wohl schon die Obergrenze.
Nur schade finde ich das immer noch das Getriebe mit 1 Lastschaltstufe und den 3 Unsynchronisierten Gruppen eingebaut wird, nie viel weiterentwickelt.
Die Traktoren werden immer noch unleistbarer aber gegenüber ältere Modelle zb 8080er Serie von der Getriebeabstufung her fast ein Rückschritt.
Meine Meinung.

  21-06-2019 18:57  hnnes
Erfahrungen Steyr Kompakt
Hallo

Habe selber einen 4095 Compact mit 200 h . BJ. 2018
Motor sehr zufrieden Leistung gut Spritverbrauch sehr günstig
Hydraulik ist das schlechterste was am Markt ist
Hydraulik lässt durch bei 1100 kg (kreiselheuer)
Wen das Öl warm wird schreit die Hydraulik ziemlich laut
Getriebe auch gewöhnungsbedürftig
Rundpallenpressen hast keinen geregelten Öldurchfluss bei den Steuergeräten

  21-06-2019 19:39  FloW4
Erfahrungen Steyr Kompakt
Multi kostet mittlerweile mehr wie 2009 mein 4130 Profi, bin auch am überlegen in den nächsten Jahren einen Traktor um die 90-100ps zu kaufen.
Wir sind sonst zufriedene Steyr Fahrer aber haben auch 2 Same (4 Steyr + 2 Same), und bei den Preisen und der Zuverlässigkeit der neuen tendiere ich schon immer mehr zum Same, oder einer anderen günstigeren Marke.

  21-06-2019 19:49  MC122
Erfahrungen Steyr Kompakt
@hnnes

Was meinst du mit dem geregelten Öldurchfluss beim Pressen?

Hast du die zwei Zusatzhubzylinder?

  21-06-2019 20:48  hnnes
Erfahrungen Steyr Kompakt
Ölduchfluss meine ich die Druckregelung zu steuern
Beim Presssen darfst du nicht mit zu hoher Geschwindigkeit zum Beispiel den Korb aufmachen, den musst du regeln können
Die Hydraulikleistung durchfluss vom Öl ist zum Beispiel hier zu stark ohne Regelung
Du musst den Korb mit normaler Geschwindigkeit aufmachen können sonst hast du das nächste Problem mit der Presse das sämtliche Leitungen undicht werden (zu viel Druck)
Zusatzhubzylinder hab ich zwei.

  22-06-2019 07:40  LaLi
Erfahrungen Steyr Kompakt
Ich habe den T5040!
Ist der kleiner, hat leider nur einen Zusatzhubzylinder bin aber noch nie an die Grenze gekommen!
Leistungsmäßig war ich am Anfang schon begeistert, nachdem man aber immer mehr will kam er letztes Jahr an den Zapfwellentester und bekam noch eine Feineinstellung, also nicht ganz die 120ps vom großen Bruder T5070 aber so ca. 105-110ps Motorleistung!
Jetzt ist er schon lustig zum Fahren, Hubraum bleibt Hubraum und Hubraum ist Langlebig!
Mfg Thomas


  22-06-2019 08:23  MC122
Erfahrungen Steyr Kompakt
Ok alles in allem sind die Meinugen über den Kompakt gespalten. Ich werde ihn einmal daheim testen und mir auch ein Bild machen.

Und sollte ich einen vernünftigen T5000 finden werde ich dort zuschlagen. Der Traum wäre ja immer noch ein T5070 mit wenig Stunden zu einem guten Preis.

  22-06-2019 21:51  hpu6
Erfahrungen Steyr Kompakt
Hallo!
Hab einen 4105 Kompakt jetzt seit 1 Jahr bzw. 500 Bstd. Ist bei mir der Pflege- Frontlader- und Zweitschlepper und finde die Maschine für diese Aufgaben ganz OK!
Komfort finde ich schon recht gut dank Power-Shutle, EHR, Lastschaltung, Multikontroller, Klima...kein vergleich zu den alten 8090ern.
Motor find ich sehr gut, Hubwerk und Ehr sind auch in Ordnung, Getriebe gibt es sicher modernere, für meine Zwecke reichts aber ganz gut!
Insgesamt passt Preis/Leistung bei dem Traktor.

Genaueres gibts dann nach 10.000 Bstd :)

LG

  22-06-2019 22:22  MC122
Erfahrungen Steyr Kompakt
500 Stunden in einem Jahr und das beim Zweittraktor ist ja schon einmal eine Ansage.

  23-06-2019 07:40  hpu6
Erfahrungen Steyr Kompakt
Das stimmt schon aber mit Wald, Pflegearbeiten, Grünland, Frontlader und alle möglichen Hofarbeiten kommt doch einieges zusammen!
Läuft insgesamt sogar mehr als der Große.

  23-06-2019 10:20  Steyr1888
Erfahrungen Steyr Kompakt
Würde mir an deiner Stelle den Claas Arion 410 anschauen.
Für 63000 bekommst da mehr Traktor, mit 4Fach Lastschaltung, 4,5l FPT Motor wie im Steyr Profi (wird vom Werk schon auf 120 Ps eingestellt), Druckluft, 4 DW Steuergeräte und Fronthubwerk.
Und wennst gut verhandelst bekommst 540 R38 hinten auch dazu.

  23-06-2019 18:20  Peter049
Erfahrungen Steyr Kompakt
Servus wo bekommst du den claas um den besagten preis . Weil die Gebrauchten und Vorführer sind meistens teurer als 63000

  23-06-2019 23:11  harly
Erfahrungen Steyr Kompakt
Würd i a gern wissen?

  24-06-2019 12:36  kraftwerk81
Erfahrungen Steyr Kompakt
@ LaLi,

wer hat Dir den 5040 auf 110PS eingestellt?

  24-06-2019 12:46  MC122
Erfahrungen Steyr Kompakt
@Kraftwerk81

auf 105 PS hat mein New Holland Mechaniker gemeint, wäre es kein Problem

  24-06-2019 15:19  Richard0808
Erfahrungen Steyr Kompakt
@MC122 du meinst den Motor auf 105PS aufdrehn oder? Denn diese Leistung auf der Zapfwelle wäre sicher zuviel des Guten...

Vielleicht interessant für dich:
https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/1152240

  12-04-2020 14:41  jürgen.r(f1f17)
Erfahrungen Steyr Kompakt
wenn es mehr ps oder eine Leistungssteigerung sein soll kann ich nur www.traktortuning.at Empfehlen sind sehr kompetent .



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.