Antworten: 17
  06-04-2015 23:10  manfreds
Hallendach
Hallo!

Haben auf unserer Halle vor 21 Jahren italienische Wellplatten gedeckt und die sind jetzt auf Fetzen hin. Dreht sich auf, reisst in der Welle usw, halt am falschen Ort gespart weil beim österreichischen Eternit wäre 30 Jahre Garantie, aber uns wurde es von der Gibelkreuzmafia angeboten.
Es handelt sich um ein Satteldach 750m2 und 18 Grad. Darunter werden auch Getreide und Heu gelagert.

Welche Dacheindeckung würdet ihr mir empfehlen?
Von wo kauft ihr das Material?
Mit welchem Preis muss ich rechnen?
Hattet ihr auch solche Probleme?

Bitte um eure Meinung!

Mfg

  06-04-2015 23:39  sisu
Hallendach
Hallo!
Sandwich Paneele der Fa. Brucha zbsp. , die haben auch das Eco Dach oder so ähnlich. Mußt auf der Homepage nachsehen. Von wo bist Du?
In OÖ hätte ich auch noch eine Adresse.

  06-04-2015 23:40  Lendl00
Hallendach
Wir beschäftigen uns auch gerade mit Hallenbau.

Unser Angebot beim Eternit liegt bei 13,5€/m² (inkl. First, Traufenkamm und SChrauben) zugestellt ohne Montage netto ohne Ust (gesamt ca. 1500m² Dachfläche)

Geschäumte Paneele (angeblich Brucha) 4cm auch inkl. First usw. 21,3€/m² netto ohne Ust.

Das sind meine günstigsten Angebote bis jetzt, vielleicht kommt ja noch was Besseres, dann lass ich es Euch natürlich wissen.

Ob Eternit oder Paneel jetzt sinnvoller ist kann ich aber auch nicht sagen.
Beim Paneel fehlt halt die Langzeiterfahrung, ob da die Schrauben nach 10 Jahren auch noch dicht sind??

Klaus

  07-04-2015 08:17  Peter1545
Hallendach
Mit den italienischen Herstellern hat man doch immer Probleme, egal um was es geht!
Ich empfehle Blechdach mit Kondensatbeschichtung (Vlies). Von österreichischen/ deutschen Herstellern: Brucha, Pflaum, Kingspan...
Trapezblech bekommt man auch leichter "Vogeldicht"


  07-04-2015 08:26  manfreds
Hallendach
Bin aus NÖ

  07-04-2015 13:35  sisu
Hallendach
Hallo!
Probier es wie gesagt bei der Fa. Brucha, oder everntuell bei Pichler Metall in Oberösterreich.

  07-04-2015 13:52  Peter1545
Hallendach
@sisu: Meinst du Bichler mit B?

  07-04-2015 19:47  janatürlich
Hallendach
Hallo Manfreds schau mal nach bei www.domico at oder you tube. Hab mir ein(GBS) mit Antikondensat drauf gemacht gefällt mir am besten das Dach weil da gibt\'s keinen einzigen Schrauben weil das wird nur (geklipst).Ist zwar nicht ganz billig aber Österreichische Qualität.

  07-04-2015 21:33  Haa-Pee
Hallendach
tolles thema,da ich mich auch gerade mit neuem hallendach und scheunendächer beschäftigen muss.
21 jahre für die italienwelle ist leider sehr gering.
ich muss jetzt eternitwellen wechseln die ncoh dazu sehr flach gedeckt waren 7 grad und mittlerweile trotzdem eine lebensdauer von 53 jahren hatten!

für die neuen wellen ist das absolut zu flach das ist nicht mehr diese qualität als noch asbest in den wellen war!
hab auch das domico dach auch aufgrund der nähe zur firma im visier.

scheunendächer mit dachneigung 35 grad und tonziegel deckung ist schön langsam nach 50 jahren zu erneuern.

das einzige was nicht zu erneuern ist ich habe noch eine scheune die ist mit über 80 jahre altem eternit rhombus eingedeckt bis auf hin und wieder einzelne platten tauschen sieht das dach auch noch sehr ansehnlich aus und ist absolut dicht.

dieses eternit asbestfaserdach war meiner meinung nach das absolut genialste dach ,ultraleicht und laut erfahrung überlebt es einen von geburt bis tod!

leider ist der gravierende nachteil der asbestfaser die gesundheitsschädlichkeit(asbestose,lungen und pleuralkarzinome) und damit in europa verboten ansonsten würde ich sofort wieder ein asbestdach decken!

die nachfolgeprodukte von eternit hatten schon massive probleme in der haltbarkeit wie die aktuelle linie ist kann ich leider auch nicht sagen da müssen wir hier in 50 jahren wieder posten!

  08-04-2015 10:05  enzeflo
Hallendach
Wir haben Eternit Rhombus gedeckt im Jahr 2001 (darunter Kaltdach). Da ist kein Asbest mehr dabei. Und auch die Probleme nach der Umstellung (von Asbest auf asbestfrei) sollten bereits behoben sein. Nach 8 Jahren begann sich die oberste Schicht vom Dach zu lösen. Habe reklamiert, da ich ja 30 Jahre Garantie habe.
Als erstes wurde mal rausgezögert, dass das Dach 10 Jahre gedeckt war. Ab dann gibt's nicht mehr die volle Garantie, sondern nur mehr anteilsmäßig. Von Seiten der Firma wird erklärt, dass das nur eine optische Beeinträchtigung ist, weil das Dach ist ja nach wie vor dicht. Man kann aber gar nicht so genau beurteilen, ob das Dach dicht ist, weil ja ein Kaltdach drunter ist. Und es gibt Wettersituationen, wo das Dach nicht vollständig dicht ist. Natürlich muss man auch Rechnungen von einer Dachdeckerfirma nachweisen, die das Eternit gedeckt hat, sonst gibt es sowieso keine Garantie.
Ich konnte leider keine Einigung mit der Firma auf Tausch des Daches erzielen (mein Vorschlag, sie liefern kostenlos neues Dach und entsorgen das alte, ich übernehme die Kosten fürs Umdecken). Sie wollten mit ein neues Dach mit 30% Rabatt auf den Listenpreis verkaufen. Ich hätte die Kosten für das Dach, fürs umdecken und die Altdachentsorgung übernehmen sollen.
Ich werde NIE MEHR WIEDER ein Produkt der Firma Eternit kaufen.

lg
enzeflo

  15-10-2015 10:48  Niklas.G
Hallendach
hallo zusammen,
als ich mein Hallendach erneuern musste, habe ich mir vorab das ganze vom Fachmann überprüfen lassen. Da es schon etwas älter war und es sich um Asbestdach handelte. Nach vielen Vergleichen und Recherchen habe das Sanieren an die Firma http://www.darnieder.de/ überlassen, die uns ein gutes Angebot gemacht haben und ein neues, noch besser dämmendes Material ersetzt haben. Ausserdem sorgten die auch für eine sichere Entsorgung des alten Asbest. Insgesamt kann ich sagen, schnelle, zügige und sichere Sanierung vom Bedachungs-Spezialisten.
VG Nik


  15-10-2015 12:41  MUKUbauer
Hallendach
Ich weiß nicht was ihr so an dem Eternit findet - ich bau keines mehr drauf
ein 40iger Panell ist unten Flach und somit keine Schlupflöcher für Vögel als Beispiel

bei Sanierung hängts ja auch vom Gewicht ab
bei der letzen Halle hab ich Bramac max drauf, billiger und schöner als die Welle

wenn ich die anderen Hallen was mache, weiß ich nicht was, ich denke Panelle - aber von O-metal - nicht alles was aus Italien kommt ist schlecht ... ;)

  15-10-2015 22:24  duk
Hallendach
Habe vor einigen Jahren ein Trapezblech machen lassen. Kam aus der Slowakei von der Firma Maslen.sk.de. Preis ca. 8€ pro m². Habe auch vorher Eternitähnliches gehabt. Wir haben gleich die Staffeln der Unterkonstruktion genommen.

  14-05-2019 09:34  helene.m(8rp3)
Hallendach
Genau wie es weiter oben jemand schreibt, stelle ich mir die Vorgehensweise der Firmen vor! Die Garantie von 30 Jahren bringt faktisch also nichts!!! Der normale Endkunde wird in der Regel bei einer großen Halle das Dach immer selbst bzw. mit Helfern montieren. Eine prof. Dachdeckerei wäre viel zu teuer!
"enzeflo antwortet um 08-04-2015 10:05"

Wir bauen zwei Stahlhallen, wobei das eine eine Maschinenhalle (incl. Getreidereinigung und Lagerung) wird, dennoch soll das Gebäude auch später möglichst flexibel genutzt werden können. Daher dachten wir an Eternit oder Sandwich. Hier sind es ca. 900m² Dachfläche. Dann noch ein Offenstall und Fahrsiloüberdachung in einem , mit ca. 500m².

Angesichts dieser Flächen, kommt es natürlich schon auf den Preis an! Insofern die Frage:
...welche Dacheindeckung könnt ihr empfehlen?
...wie lange hält so ein Dach?
...und wie sieht es mit der Entsorgung aus?
...was muss man preislich rechnen?

  14-05-2019 10:04  Wolfchen
Hallendach
Auf Folien gibt es mittlerweile auch 30 Jahre Garantie! Auch bei direkter Sonne.
Ich habe mal mit einer Dachdeckerfirma gesprochen die nur mehr Folie verarbeitet.
Kostet ca. die hälfte von Blech!

  14-05-2019 11:00  xaver75
Hallendach
Welche Folien, Link?
Welche Unterkonstruktion?

mfg

  14-05-2019 13:13  Wolfchen
Hallendach
Unterkonstrukt Holzbretter
http://www.fejzullahu-gmbh.at/

  14-05-2019 14:18  einfacherbauer
Hallendach
30 Jahre auf Folie gibt dir niemand. Liest du ein konkretes Angebot durch stehen da so SAchen von Alterungsprozessen, Hageldurchschlag, UV Beständigkeit usw. drin. Ein konkretes Angebot bei mir war mit maximal 2 Jahren Garantie und bis 10 Jahren mit entsprechend hoher Wertminderung.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.