Melkstand Bodenbelag

Antworten: 16
  30-04-2019 11:15  Petra_Steiner
Melkstand Bodenbelag
Hallo!
Was empfehlt ihr für den Melkstandboden?
Wände werden geschalt betoniert.
Liebe Grüße
Petra

  30-04-2019 11:30  mihoel2101
Melkstand Bodenbelag
Grüß dich Petra,
wir haben da auch lange überlegt. Wir haben uns dann für den Belag auf Kunstharz-Basis mit Quarzsand von DeLaval entschieden. Ist meiner Meinung nach schon ziemlich rau. Das hat einerseits den Vorteil, dass die Kühe nicht rutschen können, anderseits den Nachteil, dass ich mir nicht sicher bin, wie sich das auf die Klauen auswirkt. Es gab auch mal einen Artikel zu diesem Thema im Landwirt, da wurde auch beschrieben, dass ein zu "aggressiver" Melkstandboden schlecht für die Klauen sein kann. Wir sind vom Anbindestall in den Laufstall umgezogen und hatten jedenfalls teilweise Probleme mit den Klauen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass es nur am Melkstand liegt, aber vielleicht sollte man das bedenken.
Bezüglich Rutschfestigkeit ist der Boden aber top und nach jetzt 2 Jahren hat sich das mit den Klauen auch beruhigt.
LG, Michael

  30-04-2019 12:04  Vollmilch
Melkstand Bodenbelag
Hallo!

Wir haben seit fast 18 Jahren den Epoxidharzboden Alfaplast von DeLaval. Der Boden ist unverändert griffig. Super. Würde ich genauso wieder machen. Die Wandbeschichtung war leider nicht ganz so haltbar.

LG Vollmilch

  30-04-2019 12:53  Rene M.280
Melkstand Bodenbelag
Hallo.
Wir haben Gummimatten. Sind sehr zufrieden damit. Nicht rutschig, angenehm zum Stehen (für Mensch und Tier) und leicht zu reinigen.
Wir haben sie nur einseitig geschraubt um von Zeit zu Zeit unterhalb reinigen zu können.
Lg


  30-04-2019 12:58  Petra_Steiner
Melkstand Bodenbelag
Danke Euch! Was habt ihr an der Wand bei Beton?

  30-04-2019 13:03  Vollmilch
Melkstand Bodenbelag
Auch alfaplast. Würde jetzt Kunststoffplatten nehmen.

LG Vollmilch

  30-04-2019 16:02  Rene M.280
Melkstand Bodenbelag
Wir haben auch eine Beschichtung. Wie Vollmilch schreibt, würde ich jetzt auch Kunststoffplatten nehmen.
Wir haben den Beton vor der Beschichtung geglättet.

  30-04-2019 19:32  bali
Melkstand Bodenbelag
Es gibt verschiedene Sandkörnungen, zb.1mm, 2mm für den Boden. Ordentliche Austrockung des Betons ist Grundvoraussetzung für die Haltbarkeit, jede kleine Feuchtigkeit ergibt nach ein paar Jahren abplatzungen des Wandanstriches.

  30-04-2019 19:33  Richard0808
Melkstand Bodenbelag
@petra eine gute Firma für dein Anliegen:
http://www.schoeggler.at/polyester/

@rene und vollmilch
wurde bei eurer Wandbeschichtung ein Polyesternetz eingearbeitet?


  30-04-2019 19:52  Vollmilch
Melkstand Bodenbelag
Nein, würde bei mir nur gestrichen.
Bei mir friert es teilweise den Belag runter. Ist nicht schön aber auch nicht schlimm.

LG Vollmilch

  30-04-2019 22:41  Petra_Steiner
Melkstand Bodenbelag
Hat schon jemand Kunststoffplatten im Melkstand?

  01-05-2019 14:27  herbert s.4063
Melkstand Bodenbelag
Wir haben Gummimatten von Krainburg und die Kühe fühlen sich wohl.Auch wir selber stehen auf gummimatten,sind weich und im Winter nicht so kalt wie Fliesen

  01-05-2019 20:30  Rene M.280
Melkstand Bodenbelag
Nein leider nicht. Ist nur ein Anstrich.
War aber relativ günstig und konnte selbst gemacht werden.

  02-05-2019 08:08  Franz Erber
Melkstand Bodenbelag
Hallo!
Habe im alten Melkstand 12 Jahre Gussasphalt gehabt. An den Stellen wo die Kühe stehen waren leichte Vertiefungen zu sehen. Habe mich letztes Jahr im neuen Melkstand wieder für Gussasphalt entschieden. ebenso wurde eine Fußbodenheizung mitverlegt.
Bei den Epoxidharzbeschichtungen ist eine einwandfreie Feuchtigkeitsabdichtung von unten Voraussetzung für die lange Haltbarkeit des Belages.

Die Wände habe ich mit 4cm Sandwichpaneelen welche eine GFK- Oberfläche haben Verkleidet- einfache Montage, leichte Reinigung und Wärmeisolierung.

  02-05-2019 12:41  kreilreinhard
Melkstand Bodenbelag
Und warum nicht einfach Beton als Boden

  02-05-2019 16:29  Vollmilch
Melkstand Bodenbelag
Weils der Beton nicht aushält.

LG Vollmilch

  02-05-2019 17:18  kreilreinhard
Melkstand Bodenbelag
Meiner hält schon 25 Jahre , sieht allerdings jetzt schon wie Waschbeton aus



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.