Antworten: 5
Kleingewerbe anmelden
Hallo!
Mal eine Frage in die Runde:
Ich habe vor ein kleingewerbe anzumelden für brennholzhandel und forstdienstleistungen.
Soll so aussehen holz auf Stamm zukaufen, aufarbeiten, in die trocknungsanlage bringen und verkaufen.
Sowie auch Holzeinschlag, Durchforstungen, und Rückearbeiten.
Standort Bayern.
Nun die frage:
Hat wer Erfahrung mit der Anmeldung?
Was brauch ich alles zwecks Versicherungen, wie ist es in Sachen Steuern?
Vielen Dank schonmal für die infos!
Gruß Fabi!
Kleingewerbe anmelden
Hallo Fabi,
das ist kein Problem.
Du gehst zur Gemeinde füllst den Antrag " Gewerbeanmeldung" aus.
Steuernummer und Anmeldung zur Berufsgenossenschaft bekommst Du automatisch zu geschickt
Versicherung:
was willst Du versichern ?
Müssen tus Du gar nichts.Betriebshaftpflicht wirst Du nicht brauchen, wem sollst Du einen Schaden zufügen.
Unfallversicherung solltest Du überlegen bzw eine Beratung beim Versicherunsmakler dir geben lassen.
Steuerberater brauchts Du nicht kostet nur Geld, aber evtl findest Du jemand wer dir gleich von Anfang an in dieser Angelegenheit Ordnung hält, für kleines Geld
Merk dir aber gleich von Anfang an:
Umsatz ist nicht gleich Gewinn
Kein Invest nur wegen Steuersparen. ( besteht die Gefahr Du bekommst viel Kleinkrusch zusammen )
Invest nur nach Plan.
MfG
Anton
Kleingewerbe anmelden
Ohne jetzt den Teufel an die Wand zu malen, aber ein Gewerbe ohne Haftpflichtversicherung ist schon recht fahrlässig! Glaube auch, dass es ohne Haftpflichtversicherung eh nicht geht! Wie es eben bei einer KFZ-Anmeldung ist.
Kleingewerbe anmelden
Hallo, bin zwar aus Österreich, aber ich muß mich KaGs anschließen, würde es nicht ohne Haftpflichtversicherung machen. Du hast genug Möglichkeiten jemanden einen Schaden zuzufügen, schon alleine beim Baum fällen.
Kleingewerbe anmelden
Hallo,
theoretisch hast Du zu 100 % recht.
100 % Abdeckung kannst nicht erzahlen, bei 500 € Selbsbeteiligung pro Schadensfall bist meisstens der Alleinzahler
ABER, spiel mal mit deinem Versicherungsmakler mögliche Szenarien durch,
Du wirst schnell drauf kommen dass sehr viele Haftungsausschlüße drin sind.
Immer unter der Primesse " Kleingewerbe "
Eine Betriebs- Rechtschutzversicherung war für mich die bessere Entscheidung
Kleingewerbe anmelden
Mal eine andere Frage:
Macht eine Bruchversicherung für geliehene Geräte Sinn oder eher die erweiterte Betriebshaftpflicht?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!