Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht

Antworten: 47
  02-02-2019 11:07  daniela.s(wq25)
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Liebe Berufskollegen,

wer kann mir echte Kosten zum Melkroboter nennen! Ich möchte jene Fragen die welchten haben - egal welches Fabrikat! (Lely, Delaval, Boumatic, GEA...)!
Auch die Überlegung einen Gebrauchten Robi zu kaufen - hat jemand Erfahrung damit?

wenn geht in kurzer Form und echte Daten:

Stromkosten: ?
Servicevertrag:?
Instandhaltungskosten:? (Reperaturen verbrauchs und Reinigungs Dippmittel)
AFA:? (damit spreche ich alle A2 Besitzer an ;-))

....und bitte keine emotionale Schreiberein!

Danke für die ERHLICHE mithilfe

SG



  02-02-2019 11:53  xaver75
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Hallo, ganz emotionslos, werden neue Robi gefördert, gebrauchte nicht?

mfg

  02-02-2019 11:54  jakob.r1
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Grüß Dich Daniela, lies halt einfach mal alle Beiträge zum Melkroboter von vor ein paar Tagen durch, da kann diesesmal eigentlich nicht wirklich Zusätzliches dabei sein....
Die emotionalen Schreibereien kannst ja einfach überlesen, aber das macht die Beiträge erst lebendig oder?
Sonst könntest ja alle Kosten bei den Herstellerfirmen erfragen, wenn Du nur trockene Zahlen liebst....
Beste Grüße
Jakob

  02-02-2019 18:44  golfrabbit
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Wie mans macht ists falsch - sonst wird von Frauenseite doch immer behauptet wir Manderleut würden viel zuwenig Emotionen zeigen...

Hannes(verwirrt)


  02-02-2019 18:58  Ferdi 197
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
In der Praxis ist so, dass man so ca. 10- 12 Kühe zum melken alleine benötigt, damit man die Kosten des Melkroboter decken kann, ohne Investitionskosten nur Service, Wartung, zusätzliche Energie usw.!

Also 50 Kühe vorher dann 62 Kühe, kommt im Endeffekt das selbe in Euro raus.
Arbeitsintensität ist halt eine andere.

  02-02-2019 19:49  sonnig
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Würde mir nur einen sehr jungen gebrauchten kaufen. Maschinen funktionieren alle , wichtig ist ein guter Service 24 Std. 365 Tage im Jahr!!!!

  02-02-2019 20:04  daniela.s(wq25)
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Danke für die Antworten! Neuer Robi förderfähig - gebrauchter nicht!

Ja wir kommen auch auf ca. 12-15 Kühe mehr zu machen um die Kosten bei einem Neugerät zu decken!

ABER: bei Neubau eines Melkstand mit Wartebereich sind die Kosten fast gleich ;-) ...(jedenfalls bei uns - da neu dazugebaut muss werden)

Mir gehts darum die Vorgegebenen Kosten vom Hersteller stimmen bzw. realistisch sind??? (Praxis ist so glaube ich etwas anders)!

Klar das Billigste ist immer mit den alten kleinen Melkstand weitermelken bis alles kaputt ist!!! ;-)

  02-02-2019 20:05  daniela.s(wq25)
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
@ Sonnig

hast du dir einen jungen gebrauchten gekauft? Wenn ja - wie ist es gegangen?
Danke

  02-02-2019 20:55  steyr964
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
@ Daniela
Was soll denn bitte bei einem Melkstand kaputt sein!? Wenn da was kaputt ist musst du das sowieso erneuern! Im Prinzip muss ein Melkstand fehlerfrei & absolut Funktionstüchtug laufen. Vakumm, Zitzenbecher,.... muss immer alles passen!
& wenn etwas derartig kaputt ist kann man es sicher kostengünstig ersetzen mit Teilen von Gebrauchtmarkt!
Noch dazu nur 12-15Kühe kann auch noch eine ordentliche Erschwerniss bezgl. der Machbarkeit der Arbeit mit sich bringen z.b. 10 Mal mehr im Jahr aufstehen ob mit der trächtigen Kuh alles passt die in den nächsten Stunden kalben soll für das selbe Geld!

Ich muss schon ehrlich sagen schön langsam hab ich’s a bissl satt das in dem Forum der Melkstand schlecht geredet wird! (Größtenteils)

Es hat alles Vor& Nachteile!

Ich melke persönlich mit dem Eimer- Ich freu mich schon wenn ich meinen 5er Tandem alfa einbauen werde!

Leider kann ich dir bzgl. deines Anliegens nicht weiter helfen!
Lg Steyr 964

  02-02-2019 21:22  sonnig
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
@ Daniela

Mein Schwager hat sich einen jungen Gebrauchten gekauft.
Die Kosten für Einbau und Erneuerung diverser Verschleißteile hat dann doch
noch eine Ordentliche Stange gekostet.
Die Maschine läuft aber jetzt nicht schlecht!!! (ca. 10 Monate)
Negativ sind laut seiner Aussage der hohe Betriebsmittelverbrauch!

Waschmittel, Dippmittel etc.

  02-02-2019 22:03  daniela.s(wq25)
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
@ Steyr 964

Gratuliere dir zu deinem Bau von Melkstand 5er Tandem! Tolle Sache - haben selber einen 2x2 Autotandem von Gea! Funktioniert Problemlos und wird auch nix Kaputt! Ehrlich tolle Sache! Stressfreies Melken für den Melker spez. uns Frauen (finde ich)!

Aufgrund der Situation wollen wir einen grösseren bauen, das muss aber ausserhalb vom bestehenden Melkstand sein - sprich also neues Gebäude und Melkstand! (2x10)! Deswegen auch die Kosten bei uns so hoch! Haben kein Gebäude nebenan frei für einen solchen Melkstand zum reinschrauben!

Und ich möchte nur den Kostenvergleich aufstellen für uns! ;-)
.....den alles hat Vor und Nachteile.... damit wir dann richtig entscheiden! ;-)


  03-02-2019 06:01  Rene M.280
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Hallo Daniela.
Ich finde es sehr vernünftig sich in jede Richtung zu informieren.
Ich finde aber den Vergleich nicht ganz passend. Robi ist mit 65 Kühen ausgelastet. In der anderen Diskussion haben viele zu weniger geraten. Mit einem 2*10 sind rund 100 Kühe auch kein Problem.
35 Kühe mehr oder weniger sind in unserer Region meist ganze Betriebe. Natürlich kann man mit dem großen Melkstand auch 50 Kühe melken. ob's sinnvoll ist sei dahin gestellt.
Lg Rene

  03-02-2019 09:15  jakob.r1
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Grüß Dich Daniela, --es ist völlig egal was die Umstellung auf den Robi kostet, weil die Milchviehhaltung nur ein immer teurer werdendes Hobby sein wird. Die Bauern die bereits in den Hamsterrädern sitzen, sind gezwungen sinkende Milchpreise oder steigende Betriebskosten durch immer noch mehr Produktion zu kompensieren. Dazu kommen die neuen Exportländer für Milch- und Fleischprodukte die zusätzlich in die übervollen Märkte reindrücken. Unsere Altvorderen, die einkommensmäßig zu heute wie die Maden im Speck gelebt haben klopfen sich in den Gräbern auf die Schenkel, wie blöd die heutigen Generationen sind und unter diesen Umständen noch Milch zu produzieren....
Klar wirst Du diese Gedanken nicht lesen wollen, weil Du darin Emotionen vermutest, -- aber es ist nun mal so, und diese Schere öffnet sich immer weiter, weil die Bauern das einzige Völkchen sind, welches erstmal in übervolle Märkte produziert und sich dann überraschen lässt was die Molkereien am Ende des Monates bereit sind, an Almosen zu überlassen.(Bezogen auf die Kaufkraft von vor 30 Jahren als der Milchpreis bereits der Gleiche war)
In allen anderen Betriebszweigen nenne ich zuerst den Preis den ich für mein Produkt haben möchte und beginne erst dann zu produzieren, und kompensiere nicht sinkende Preise mit noch mehr Produktion.....
Du brauchst nur den Erlös für alle Arbeitsstunden von allen Mitarbeitern, wie Eltern, Geschwister, Kinder... die auf Eurem Betrieb mitmachen auf eine Arbeitsstunde ausrechnen, dann kommst Du von alleine darauf was ich als teures Hobby Milchviehhaltung meine.
Also ist es völlig egal was der AMS in Anschaffung und Unterhalt kostet, -- für ein Hobby muss man eben bluten.
Beste Grüße
Jakob


  03-02-2019 09:47  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Also jakob, warum musst du uns dein sich immer wiederholendes Geschwafel jedesmal kundtun? Nur weil du offensichtlich nicht in der Lage bist, bei jetzigen Marktbedingungen gewinnbringend Milch zu produzieren, muss du deine Situation nicht auf die ganze Milchbranche ummünzen. Auch in der Industrie ist es üblich dass eine Firma einen Auftrag ausschreibt und einen Preis vorgibt. Und wer dann als erstes liefert zum geforderten Preis, der bekommt den Auftrag. Also wenn man als Produzent den Preis sagt, dann erst in die Produktion investiert und nach einiger Zeit erst das Produkt liefert, wird meistens schon jemand anders den Auftrag haben. Und genau dieser wird auch was verdient haben!
Also allgemein die Milchviehhaltung als teures Hobby zu bezeichnen, noch dazu wo du schon Jahrelang von der Branche weg bist, zeigt von deinem sehr engstirnigen Denken! Es gibt auch Bauern, welche nicht alles so haben und praktizieren wie du, und auch genug verdienen! Also Scheuklappen ablegen!

  03-02-2019 10:03  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Zum eigentlichen Thema: einen Roboter und einen 2×10er Melkstand würde ich nicht unbedingt vergleichen. Für 60 Kühe wird ein 2×6er oder 2×7er bestimmt besser passen als vergleich. Und ist beim Roboter kein Zubau nötig?
Wir haben vorige Woche bei unserem Melkstand Service gemacht und da hab ich mit dem Techniker über Roboter geredet. Einen Betrieb hat er mir gesagt, der hat ca. 40 Kühe und den Melkstand durch einen Robi ersetzt, sonst nichts geändert. Der Jahresstromverbrauch hat sich bei dem um 18.000kwh erhöht. Er ist so voll zufrieden mit dem Roboter, allerdings hat er mit so hohen Betriebskosten nicht gerechnet. Dies hab ich allerdings vom Techniker erzählt bekommen.
Meiner Meinung nach sieht man beim Melkstand stierische oder kranke Tiere früher als beim Roboter. Ist aber meine persönliche Meinung.

  03-02-2019 10:11  daniela.s(wq25)
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
@ Enzi 99 - Danke für die Info, weisst du welches Fabrikat mit hohen Stromverbrauch? Melkstand hat bei nicht so fiten Tieren die Nase eindeutig vorn beim früher erkennen!

@ Jakob R1 - Danke für deine Kommentare, leider kennen wir unsere Zahlen seid 20 Jahren sehr gut - wenn du fakten hast dann bitte teile es uns mit zu den THEMA- damit meine ich EUROS! Schlussendlich muss ein jeder das tun was er gerne will und auch das mit dem er ZUFRIEDEN ist!

Danke für die Sachliche Unterstützung!

Schönen Sonntag noch allen ;-)

  03-02-2019 10:35  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Müsste ein GEA sein, kann mir aber vorstellen, dass dies nicht nur markendbedingt ist. Wenn man bedenkt wie lange die Vakuumpumpe läuft, z.b. bei unserem Melkstand sind das 3,3Std.×3kw×365Tage= 3650kwh pro Jahr. Dazu dann noch 2× 25min am Tag der Waschautomat.
Beim Roboter läuft die Vakuumpumpe (allerdings eine etwas kleinere) 20 Stunden am Tag und gewaschen wird auch öfter als 2× am Tag (höherer Warmwasserverbrauch).

  03-02-2019 10:37  dietmar.s(2cz6)
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
@enzi99
hallöchen, . Rein vom Konzept... pünktlich liefern zu einem vereinbarten Preis heißt nicht dass Gewinn erzielt wurde. Der Marktpreis kann unter den Produktionskosten liegen. Vielleicht wär es schön wenn Jakob den Sachverhalt mal mit anderen Worten beschreiben kann , damit du ihn auch kapierst. mfg


  03-02-2019 10:44  daniela.s(wq25)
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
.....bitte bitte ich hätte nur gerne die Kosten gewusst von Praktikern!

Lasst Beleidigungen oder ähnliches weg! Wer einen Robi hat - Vielen Dank für die Infos!

SG


  03-02-2019 12:58  jakob.r1
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Grüß Dich Daniela, wir sind uns einig das jeder das tun soll, was er gerne will und mit dem er zufrieden ist, --ich mache es auch nicht anders.
Da Du aber Euros lesen möchtest, packe ich nur an, wenn ich mir mit dem Betriebsgewinn am Jahresende für jede geleistete Arbeitsstunde 70 Euro gutschreiben kann und jedem Helfer zumindest rechnerisch das Gleiche.
Ich bin zwar seit 1998 nicht mehr Milchviehbetrieb, weil mir eben das Einkommen daraus nicht mehr genügt hat, aber ich bin durchaus informiert über Einkommensmöglichkeiten von Milchviehbetrieben soweit man dies im Internet rauslesen kann. Tut mir leid, das ich da halt auf Stundenentlohnungen komme, die noch unter Hartz IV Sätzen in Deutschland sind,
aber viele Betriebe rechnen halt die kostenlose Mithilfe von Familienangehörigen nicht rein und können deshalb selbstverständlich positive Einkünfte ausweisen.
Beste Grüße
Jakob

  03-02-2019 14:01  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Jakob, mich würd interessieren in welcher Sparte man 70€ pro Stunde verdient (auch außerlandwirtschaftlich)!

  03-02-2019 15:39  kraftwerk81
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
.. Ah da gibts viele.. bei weit weniger kapitaleinsatz..

  03-02-2019 16:12  jakob.r1
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Grüß Dich enzi, danke für Deine Meinung vom wiederkehrenden Geschwafel, engstirnigem Denken und den Scheuklappen.....
Ich schreibe hier im Forum nur meine eigenen Erfahrungen nieder und nicht das was der Mainstream eines Forums so gerade hören möchte. Die angesprochene Stundenentlohnung sollte eigentlich für jeden Selbstständigen ein Maßstab sein, damit das höhere Risiko usw. gegenüber einem Angestellten anständig abgegolten ist. Ich ecke zwar auch an, wenn ich schreibe das man auf so Erlöse in der Grünlandbergbauernlandwirtschaft auch kommt, wenn man sämtliche Kulapangebote oder Vertragsnaturschutzprogramme mitmacht, die Bioprämie mitnimmt,- und die Förderungen nicht dazu nutzt um damit teurere Produktionskosten gegenüber der konventionellen Landwirtschaft auszugleichen. Also nur die vorgeschriebenen 0,3 Großvieheinheiten halten und möglichst viele Wiesen nur einmal zu mähen, damit mit wenig Arbeitsstundeneinsatz eine möglichst hohe Stundenentlohnung über die Förderungen rauskommt. Dazu wenig Betriebsmittel verbrauchen wie Diesel, oder eben kein Kraftfutter und keinen Handelsdünger, damit der Gewinn hoch bleibt. Sicher kann ich mit intensiver Landwirtschaft hohe Umsätze generieren, aber entscheidend ist immer der Stundenlohn der aus dem Betriebsgewinn erwirtschaftet werden kann. Allerdings beziehe ich dies nur auf die Grünlandbewirtschaftung, weil ich von Ackerbau, Obstbau, Weinbau, Sonderkulturen usw. nichts verstehe.
Bei uns in der Gegend sind allerdings im Fremdenverkehr auch sehr gute Einkommen möglich, wozu man sich nicht vom Betrieb wegbewegen muss wie z.B. bei anderen selbstständigen Arbeiten wie Waldarbeiten für Andere, was ich auch jahrelang schon gemacht habe. Das es noch andere gute Einkommensmöglichkeiten ausserhalb der Landwirtschaft gibt, hat Kraftwerk 81 ja schon anklingen lassen.
Beste Grüße
Jakob


  03-02-2019 18:09  Rene M.280
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Es ist schön dass du einen so tollen Stundenlohn erzielst Jakob.
Was ich mich jedoch frage:wieviele Stunden bringt man zusammen wenn man so extensiv wirtschaftet?

  03-02-2019 18:26  Vollmilch
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Hallo Daniela!

Im Profi gab es mal einen Vergleich der gängigen Melkroboter mit Wasser-, Stromverbrauch, Servicekosten.
Ich glaube, davor braucht man sich nicht fürchten, aber man sollte mit höheren Kosten als beim Melkstand rechnen.
Was ich so gehört habe, findet man Problemkühe beim Roboter mit entsprechender technischer Ausstattung (z. B. Schrittzähler) noch schneller raus.

Über 70€ Stunden"lohn" habe ich beim Ausfüllen des Förderantrags und bei kleinen Reparaturarbeiten. Und bei der Sonnenstromerzeugung, die ich jedem Roboter Betrieb empfehlen würde.

LG Vollmilch

  03-02-2019 18:39  jakob.r1
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Grüß Dich Rene, der Stundenlohn soll für einen Selbsständigen ganz normal sein, wenn ich die ganzen Risiken rechne, die jeder Selbstständige gegenüber einem Angestellten nun mal hat.
Die Stundenzahl ergibt sich einfach aus der Flächengröße und wie umständlich man den Viehbestand handhabt. Klar haben die Betriebe welche ihre Grünlandflächen verpachten können noch wesentlich höhere Stundenentlohnungen, aber bei uns kann man allenfalls ebene Flächen verpachten. Ich komme mit den ganzen Förderungen auf rd. Tausend Euro/Hektar und verbrauche ca. 50 Liter Diesel pro Hektar und Jahr.
Beste Grüße
Jakob

  03-02-2019 18:41  Simalblau
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Hallo daniela.s(wq25)

Ich habe mir im Juli einen blauen gekauft ( Baujahr 2011).
Der Preis lag bei ca 35.000 Euro mit Herd Navigator,Einheit für die Milchprobe, Freuquenzgesteuerte vakuumpumpe, Steuereinheiten, Tankanbindung usw)

Nur der Kompressor war nicht dabei.
Ich dachte der Kompressor wird nicht so teuer sein. Da hatte ich mich leider zuwenig informiert.
Da die Luft in den Milchleitungen ist ,braucht man einen Lebensmitteltauglichen Kompressor (war nicht billig )

Hab dann von meinem Techniker Service machen lassen.
Wurde Ende Oktober eingebaut und in Betrieb genommen.
Ein zwei Probleme gab es mit Steuerventilen aber ansonsten war nichts dramatisches.

Bin sehr zufrieden damit.
Betriebsmittelverbrauch ist höher.
Obwahl man mit den richtigen Einstellungen viel machen kann.

Aja für die Emotionen ;)

Melke 25 Kühe im Nebenerwerb.
Hatte davor einen 3er Tandem

Ich finde jeder sollte das machen was er für richtig hält und wo er spaß dran hat.
Die geringen Mehrkosten waren mir die Flexibilität eindeutig wert ;)

lg Simalblau

  03-02-2019 18:57  falkandreas
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Mich würde interessieren wem das Geschwafel vom Deutschen Jakop interessiert

  03-02-2019 19:05  gerhardchef
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Mich nicht.
Ist schon Jahrelang die selbe Leier.

  03-02-2019 19:08  Vollmilch
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Ich finds lustig. Eine andere Sichtweise schadet einem Forum gar nicht.

LG Vollmilch

  03-02-2019 19:45  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Mich würde trotzdem noch interessieren in welcher Branche man 70€ pro Stunde verdient. Umgerechnet sind das bei einer 40 Stunden Woche rund 12.000€ Monatsgehalt! Und Selbständige arbeiten dann noch mehr als 40 std pro Woche. Also bitte um zahlreiche Beispiele!

  03-02-2019 19:57  falkandreas
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Politik ! Landeshauptmann aufwärts

  03-02-2019 22:25  Ferdi 197
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Bezüglich Melkroboter könntest bei ww Sommer-Agrar.at nachfragen die kennen sich aus u. haben Erfahrung, sind praktizierende Milchwirtschaftsbetriebe.

  04-02-2019 09:41  jakob.r1
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
@enzi und falkandreas, Grüß Euch -- wie Riiitsch ja schon ausgeführt hat sind 70 Euro Stundenlohn nichts wahnsinnig Besonderes.
@Aequitas, Grüß Dich, -- ich fahre meinen Betrieb nur auf Sparflamme weil ich für mich aktzeptable Stundenentlohnungen in der Bergbauernlandwirtschaft nur mit Förderungsoptimierung rausbringe und quasi mit genügend Startkapital in den Startlöchern sitze, falls mit intensiver Bergbauernlandwirtschaft wieder mal solche Stundenlöhne zu realisieren wären... Es ist nicht zu befürchten, das die Förderungen für Naturschutz und Landschaftspflege zurückgehen, weil der Steuerzahler zuerst von der Politik erwartet das eine Umschichtung der Fördermittel vom Gießkannenprinzip an alle Betriebe (Direktzahlungen) auf möglichst extensive Wirtschaftsweise für wenige Betriebe erfolgt. Das geht z.B. so weit, das der Naturschutzbeauftragte für eine traktorbefahrbare Fläche eine Mahd mit Motormäher wünscht und dies mit 270 Euro/Hektar honoriert, jeder kann sich ausrechnen ob sich das rentiert. Sollten aber wirklich alle Förderungen wegfallen, schmerzt dies zwar, aber es würde in der Bewirtschaftungsweise höchstens eine Änderung dahingehend bedeuten das anstelle des produzierten Heues nur noch gemulcht wird damit die Touristen weiterhin eine intakte Kulturlandschaft sehen weil dies in unserer Gegend die Haupteinnahmequelle ist bei vielen landwirtschaftlichen Betrieben.
Mich wundert es nicht, das meine Gedanken bei manchen von Euch nicht gut ankommen
weil dies ja bedeuten würde endlich mal eine ehrliche Stundenentlohnung pro (kostenlos) beschäftigte Person aus dem Gewinn des eigenen Betriebes rauszurechnen, und bei Ergebnissen unter den Sozialhilfesätzen auch mal den Mut zur Änderung aufzubringen solange nicht schon die kreditgebende Bank die Herrin der Lage ist.....
Mit betriebswirtschaftlicher Denkweise wäre das Überschussproblem in der Nahrungsmitteleerzeugung relativ leicht lösbar, weil staatliche Eingriffe wie Kontigentierungen politisch wegen der paar Wählerstimmen aus der Landwirtschaft nicht mehr zu erhoffen sind.
Beste Grüße
Jakob


  04-02-2019 10:06  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Jakob jetzt schreib endlich mal Beispiele wo man 70€ pro Stunde verdient! Wenns eh nicht so was wahnsinnig besonderes ist dann wirds dir nicht schwer fallen.

  04-02-2019 10:27  Vollmilch
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Geht es hier um Nettostundensätze oder um das was Dienstleister brutto vom Kunden verlangen müssen, um nach Steuern und Sozialversicherung mit 15 €/Stunde nach Hause zu gehen.

LG Vollmilch

  04-02-2019 10:30  jakob.r1
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Grüß Dich enzi, -- um Deinen nächsten Gedankengang vorzugreifen: Riiitsch und ich sind uns nicht persönlich bekannt. Leider verläuft der Dialog mit Dir etwas zäh, weil Fragen kommen die in vorherigen Beiträgen schon beantwortet sind. Also nochmal, die 70 Euro Stundenlohn aus dem Betriebsgewinn erziele ich mit meiner extensiven Bewirtschaftung der Landwirtschaft und aus dem Bereich "Urlaub auf dem Bauernhof". Ich erkundige mich aktuell nicht nach anderen Möglichkeiten, weil ich den eigenen Wald auch selbst bewirtschafte, deshalb kann ich Dir da nicht weiterhelfen.
Beste Grüße
Jakob

  04-02-2019 11:13  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Der Jakob behauptet aber immer das er 70€ pro Stunde Gewinn(!!!) macht.
Zitat:
jakob.r1 antwortet um 03-02-2019 12:58 auf diesen Beitrag - E-Mail an User :
"....packe ich nur an, wenn ich mir mit dem Betriebsgewinn am Jahresende für jede geleistete Arbeitsstunde 70 Euro gutschreiben kann...."

  04-02-2019 11:33  kraftwerk81
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
.. Finanzveranlagungen, IT Branche, Projektgeschäfte mit Pauschalsummen, Sachverständige...

  04-02-2019 11:36  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Riiitsch, nenne du mir bitte solche Arbeiten mit 70€ pro Stunde Gewinn! Nicht um den heißen Brei herumreden, aufzählen - ist ja nicht was wahnsinnig besonderes....

  04-02-2019 20:19  enzi99
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Da wird doch Gewinn mit Umsatz verwechselt. Sozialversicherung, Steuern... werden wohl auch noch zu bezahlen.
Und als Lügner hab ich niemanden bezeichnet, nur wenn einer immer wieder behauptet, dass die Milchproduktion unter 5€ pro Liter unrentabel ist und wenn unter 70€ Gewinn/Std gemacht werden es nur ein teures Hobby ist, dann ist das bestimmt nicht nur aus meiner Sicht falsch. Wenn jemand solche Ansprüche stellt, dann soll er das für sich machen, aber nicht verallgemeinern.
Und mein Anspruch pro Stunde: die Frage stellt sich für mich nicht. Weil ich meine Freizeit und Arbeitszeit nicht genau trennen kann. Entscheidend für mich ist, dass eine zufriedenstellende Freizeit für Familie und Hobbys bleibt und ein passender Lebensstandard gelebt werden kann. Da ist für mich entscheidend was jedes Jahr überbleibt und nicht was ich pro Stunde Gewinn mache. Für solche Rechnereien arbeite ich zu langsam ;-)

  05-02-2019 17:12  FraFra
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Jakob erzielt keine 70 eur netto in der stunde !!

davon träumt er
auch wenn er das immer wieder schreibt

er soll und doch detailiert seine holzernte erklären
hiebsatz holzerntekosten gewinnkostenpunkt

ich bin gespannt...


zu denn genannten sachverständigten it fuzzis und co sollen sie nehmen pro stunde mann vergisst aber die nebenkosten die sie auch selber pecken
ein imobilienmakler spricht auch nicht von 20k eur stundenohn wenn er das haus verkauft hat... netto durch die geleistete arbeitszeit dividiert sind das sehr wenige!!

  05-02-2019 17:39  Jotiger
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Mein A2 braucht mind 10.000 kWh imJahr.
Reinigungs- und Dippmittel ca. 1.200 Euro im Jahr (hab meinen erst seit März in Betrieb)

Würde dir von einem A2 abraten. Diese werden 2020 von Lely eingestellt. Bei Reparaturen wirds teuer, da es bei Lely (weder Österreich noch Bayern) jemanden gibt, der sich auskennt.

Wenn ich meinen tauschen muss, wirds höchstwahrscheinlich kein Lely mehr. Obwohl ich jetzt 10 Kühe mehr zu melken habe, wurde die Arbeit weniger. Es ist schon schön nicht mehr täglich von den Kühen mit ihren Schwänzen beim melken verprügelt zu werden. Auch das einmelken der Jungkühe ist eine Wohltat. Jene Kühe, welche noch die Rohrmelkanlage gewohnt sind werden den Betrieb bald verlassen, da viele Probleme mit der Zellzahl haben. Die Jungkühe sind hier pflegeleicht.

  05-02-2019 18:04  Vollmilch
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Also der Planzeichner von der Kammer bekommt wirklich 85€/Stunde ausbezahlt?

Cool!

LG Vollmilch

  05-02-2019 18:59  Vollmilch
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Vielen Dank für deine klare Antwort!

Es ist immer wieder schön zu lesen, wie wenig Ahnung einige/viele/fast alle anderen Milchbauern in manchen Augen haben. ;-)

LG Vollmilch

  16-02-2019 17:28  gerhard.r(mca10)
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Die Frauen sind der Roboter

  16-02-2019 19:37  sterzbam
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Gebrauchte Roboter rentieren sich nicht! Zumindest nach meiner Rechnung nicht.
Lely A3 Next kosten je nach Ausstattung ca. 50-65tausend Euro, die kannst von Anfang an in die Hand nehmen. Dazu kommen dann ca. 20-25tsd für Instandsetzung und Einbau. Ein weiterer Punkt ist was du vor hast, willst Gas geben kommt nur ein neuer in Frage. Legst du all die Kosten im Vergleich Gebraucht vs. Neu in den voraussichtlich ermolkenen kg Milch um fährst du mit dem neuen günstiger, abgesehen von den geringeren Variablen Kosten und Benutzerfreundlichkeit die der Neue auch mit sich bringt. Oder du kommst Extrem günstig an einen A3, der sollte aber dann noch Fit sein... sofern du nichts großes vor dir hast..



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.