Antworten: 34
  28-01-2019 12:22  SebastianHutterer
Fendt Getriebe
Hallo!
Mich würd mal eure Meinung zu meinen Problem interessieren.
Also ich hab von einer Privatperson einen gebrauchten Fendt 411 gekauft mit knapp über 10000 Stunden.
Mein Kollege und ich haben beim Besichtigen und der Probefahrt allerdings gemerkt das der Traktor zwischen 40-50 km/h sehr träge war bzw. die 50 km/h nur bei leichten Bergab Fahrt möglich war. (Erste Anzeichen auf fehlerhaftes Getriebe wusste ich allerdings damals noch nicht)
Als ich den Besitzer darauf ansprach war das Wetter seine Begründung das es einfach kalt war und der Traktor dadurch nicht die Leistung erbrachte. Wobei ich noch erwähnen möchte das er in einer warmen Werkstatt drinnen stand.
Leider glaubte ich diese Aussage dennoch und kaufte ihn.
Nach nicht einmal 1 Betriebsstunde habe ich nun einen Getriebeschaden.
Den Fall hat bereits mein Anwalt übernommen und ist auch schon im laufen.
Was ist eure Meinung, wenns nach meiner geht ein versteckter Mangel?!!

Hab auch schon mit erfahrene Fendt Mechaniker gesprochen und die sagen diese Trägheit zwischen 40-50 km/h ist ein eindeutiges Anzeichen auf ein fehlerhaftes Getriebe
Vorbesitzer streitet natürlich alles ab.
Aber ist es nicht komisch, wenn man mit einem Fahrzeug tausende Stunden fährt und man merkt nichts davon das die Leistung stark nach lässt?! Also bei meinen Fahrzeugen kenn ich sofort wenn etwas nicht so ist wies immer ist.
Verkauf wurde mir der Traktor dennoch in einen sehr guten und technisch einwandfreien Zustand.
Was sagt ihr dazu ?
Lg sebastian

  28-01-2019 12:38  roman.n(wg61)
Fendt Getriebe
Wird eine lange Streiterei vor Gericht, ca. 2 bis 3 Jahre wirst du vom Geld nix sehen. Sachverständiger wird dein Traktor in einem Fachwerkstädte auseinander nehmen lassen und das Getriebe anschauen. Wenn SV nachweisen kann, dass der Getriebeschaden beim Verkauf bekannt war, dann muss der Verkäufer dir das Geld inkl. Zinsen zurücküberweisen und der Traktor ist wieder mit defekte Getriebe zusammengebaut. Wenn du beaufträgst, dass der Getriebe wieder in Stand gesetzt werden soll, dann gehört der Traktor dir und kannst den Traktor dann nicht mehr dem Verkäufer zurückgeben... Würde mit deinem Verkäufer nochmals reden und darauf hinweisen, dass es so ausgehen kann/wird... Die Prozesskosten bzw. der Gutachten und die Arbeit im Werkstädte muss auch irgendwer von euch bezahlen... Hast du noch Geld für ein Ersatztraktor bzw. was machst du dann mit deinem Ersatztraktor nach 3 Jahren? Oder kaufst du dir wieder ein Traktor mit 10 000 Bstd. ;-)

  28-01-2019 12:43  prof1224
Fendt Getriebe
Beim Fendt Vario kann man im Terminal die Drücke vom Getriebe abrufen, und man sieht sofort wie das Getriebe beisammen ist. Du hättest dich besser informieren sollen oder jemanden mitnehmen der sich auskennt. Aber viel Glück das du dein Geld wieder bekommst!!!!

  28-01-2019 12:44  prof1224
Fendt Getriebe
Beim Fendt Vario kann man im Terminal die Drücke vom Getriebe abrufen, und man sieht sofort wie das Getriebe beisammen ist. Du hättest dich besser informieren sollen oder jemanden mitnehmen der sich auskennt. Aber viel Glück das du dein Geld wieder bekommst!!!!


  28-01-2019 12:46  markus.k(z6g19)
Fendt Getriebe
Wenn du den Anwalt eingeschaltet hast is es gut. Sprich dich mit ihm ab ob du eine Getriebe druckprüfung machen darfst. Samt prüfprotokol. Von einer Fendt fachwerkstätte versteht sich damit das Hand und Fuss hat. So ein Protokoll dauert ca. 3 Stunden. Es gibt einen vordruck des Protokolls bei welcher Drehzahl welcher Druck Anliegen muss. Ich vermute das der Getriebe niederdruck zu gering ist (speisedruck). Das ist dann nicht deine schuld (vermute ich mal) sondern eventuell Verschleiß. Ist der Hochdruck zu gering und der speisedruck passt könnte man dir mutwilligkeit vorwerfen (absichtlich zerstört). Klärung kann meiner Meinung nur so ein Protokoll bringen und die fachkundige Untersuchung des triebsatzes (vom werk). Den alten triebsatz musst sowieso zurück schicken. Die sollen den unter die Lupe nehmen. Aber bitte versteif dich nicht auf das, denn das ist nur meine Meinung und wie ich in so einem Fall vorgehen würde.

  28-01-2019 12:48  markus.k(z6g19)
Fendt Getriebe
Prof 1224 das stimmt mit dem Terminal. Dort siehst aber nur den Hochdruck. Und bei den allerersten geht das auch nicht.

  28-01-2019 13:31  SebastianHutterer
Fendt Getriebe
Getriebedruck konnte ich nicht auslesen am Terminal bei diesem Modell

  28-01-2019 14:05  SebastianHutterer
Fendt Getriebe
Getriebedruck konnte ich nicht auslesen am Terminal bei diesem Modell

  28-01-2019 14:23  bermar
Fendt Getriebe
10000 std egal,
Hauptsache Fendt
was hat das Alteisen gekostet?


  28-01-2019 14:25  bermar
Fendt Getriebe
würde mir auch kein Auto mit 500.000 km kaufen

  28-01-2019 14:45  SebastianHutterer
Fendt Getriebe
@bermar Danke für die Antwort aber so etwas hilft mir Jezt auch nichts

  28-01-2019 14:53  ludwig02
Fendt Getriebe
Einige Infos/Angaben wären von Interesse:

Baujahr:

Ausstattung: (Fzw,Fhw,DLA, Klima usw.)

Wo gekauft: Händler/Privat/Sonstiges Inland / Ausland

Tatsächlicher Kaufpreis:




  28-01-2019 15:33  monsato
Fendt Getriebe
hay
Verkauf wurde mir der Traktor dennoch in einen sehr guten und technisch einwandfreien Zustand.
Hat der das so im Kaufvertrag reingeschrieben???
wenn ja hat er schon ein problem.

  28-01-2019 15:48  jakob.r1
Fendt Getriebe
Grüß Dich bermar, die 10Tausend Stunden bei einem Traktor sagen gar nichts aus. Wenn bei der Wartung nicht geschlampt wurde und im Winter für den Kaltstart eine Vorglühanlage benutzt wurde, dann fehlt erstens dem Motor nichts, und das Variogetriebe hält angeblich auch länger als die durchschnittlichen 4500Stunden wenn der Fahrer den Variohebel nie zum abbremsen benutzt.....
Natürlich werden viele Traktoren mit "getuntem" Betriebsstundenzähler inseriert, aber egal, der Sebastian hat scheinbar einen Verkäufer erwischt der nur froh war den Bock endlich los zu sein wegen des Reparaturstaues. Bei den MB-tracs z.B. findest Du keinen mehr unter 15Tausend echten Einsatzstunden, -- aber mir ist lieber so ein einfach gestrickter Traktor an dem ich fast alles selbst reparieren kann und der keinen Wertverfall mehr kennt als so ein
mit Elektronic vollgestopftes Exemplar bei dem nur 10% der Betriebe alle Möglichkeiten zum Einstellen.... ausschöpfen aber alle den vollen Preis zu bezahlen haben. Da sehe ich nur Sinn darin wenn ich jährlich 1500 gut bezahlte Arbeitsstunden zusammenbekomme und den Traktor gleich nach Ende der Garantiezeit in einen Neuen umtausche.
Der Sebastian kauft seinen nächsten Traktor sicher nur mehr mit Hilfe eines Spezialisten für die jeweilige Traktormarke und andere Mitleser werden diesen Tip vielleicht auch annehmen.
Ein Traktor ist jedenfalls mit 10Tausend Einsatzstunden nicht mit einem Auto mit 500Tausend Kilometern zu vergleichen, aber da hast Du recht,-- so ein Auto würde ich auch nicht kaufen.
Beste Grüße
Jakob


  28-01-2019 18:26  SebastianHutterer
Fendt Getriebe
@monsato : ja das steht so drin

@jakob: ja du hast recht, das nächste mal werd ich sbesser machen, leider muss ich mich Jezt erst mit diesen Fall runter ärgern

  28-01-2019 18:32  JD 6120
Fendt Getriebe
Es ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel wie man auf die Idee kommen kann einen stufenlosen mit 10 000 h zu kaufen bei dem der triebsatz noch nicht gewechselt wurde.

  28-01-2019 18:45  martin79k
Fendt Getriebe
Servus
War vor drei Jahren in der ähnlichen Situation aber als Verkäufer, habe einen Carraro verkauft aber nur mit 450 Bst , kurze Zeit drauf hatte der Käufer einen kapitalen Getriebeschaden.
Im Kaufvertrag ist zwar ohne Garantie gestanden aber wenn mir der Käufer nachweist das der Schaden schon bei mir war ( auch wenn ich nichts gemerkt habe ) kann der Verkäufer brausen gehen. Wir haben uns dann auf einen Vergleich geeinigt ohne Gericht aber mit Rechtsanwaltsbrief. Die Fakten sind : Wenn jemand eine Maschine kauft dann darf er davon ausgehen das diese auch funktioniert.
Wo lag der Preis, ist er unter den Marktüblichen verkauft worden sind gewisse Reparaturen zulässig. Das Recht auf Wandlung / Rückabwicklung des Kaufs. Empfehlenswert ist aber immer eine aussergerichtliche Lösung denn sonst haben nur die dritten bei der Sache was gehabt.


  28-01-2019 18:51  ijl
Fendt Getriebe
@JD 6120
Wurde eh wahrscheinlich schon getauscht, jetzt ist der 2te hin mit 10000 Std :-)

  28-01-2019 19:09  sugus
Fendt Getriebe
Lass mal der speicher vom schlepper auslesen
Und was schon getauscht wurde sollte alles nachweisbar ich würde zum fendt händler fahren und das ist jeder werkstatt besuch hinterlegt

  28-01-2019 19:21  gittn
Fendt Getriebe
Hallo
Bin auch vario Fahrer mit 6000 h und 8300 h noch mit ersten Getriebe im schweren ackerbau und straßenfahrt. Für mich ist beim fahren wichtig nicht mit den joystick beim straßenfahren zu bremsen, usw... . Aber eigentlich wenn man einen vario mit vielen stunden kauft, dann muß der traktor um soviel billiger sein das die getriebereparatur drinn sein muß . Ich hoffe du haßt für den traktor nicht mehr als 30.000 € brutto bezahlt . mfg chris

  28-01-2019 19:21  bermar
Fendt Getriebe
darf man nun auch den (Alteisen)Preis wissen??

  28-01-2019 19:22  golfrabbit
Fendt Getriebe
Wir wissen zuwenig um verbindliche Aussagen über den Traktordeal treffen zu können.
Mit der Stundenzahl werden Varios recht oft gehandelt - meist zieht man dann die Kosten für einen Triebsatztausch gleich ab.
Bez. Gewährleistung macht es einen Unterschied ob von Landwirt zu Landwirt (also unter Unternehmern) oder als Letztverbraucher(Konsument) der Kaufvertrag abgeschlossen wurde - der Konsumentenschutz ist deutlich strenger.

Hannes

  28-01-2019 19:23  meki4
Fendt Getriebe
Das ist ein guter Vorschlag.

Es wird halt so ein geizistgeil - Kauf gewesen sein, weil Du auf die Frage von "ludwig02" nicht geantwortet hast.

Hin und wieder ist so ein Schnäppchen ein guter Kauf, manchmal kann es auch ein völliger Einfahrer sein. Ist mir auch schon so ergangen, weil ich viele Gebrauchtmaschinen kaufe.
Wenn ich aber mit der Ersparnis gegenüber vergleichbaren Maschinen die Reparatur bezahlen kann, darf ich nicht wild schimpfen. no risk - no fun
BG M.

  28-01-2019 19:42  Peter10
Fendt Getriebe
Servus Sebastian!

Den Rechtsanwalt hätte ich nicht gleich eingeschaltet. Man hätte sicherlich auch andere Möglichkeiten gehabt. Wie alt ist der Traktor und welchen Preis hast Du dafür bezahlt? Hat der Verkäufer auch noch andere Fendt Traktoren am Hof? Hast Du die Betriebsstunden auf Deinem Kaufvertrag stehen? War der Verkäufer beunruhigt nach Deiner Probefahrt? Hast Du ungefähr gewusst wie viel ein derartiger Traktor mit solchen Stunden kosten kann bzw. darf, einen ungefähren Richtpreis also? Hast Du wirklich nur eine einzige Stunde raufgefahren? Kannst Du es auch beweisen? Kannst Du Dich mit dem Verkäufer noch mal auf einem Tisch zusammen setzen? Sehr wichtige Fragen. Denn wenn der Traktor z. Bsp. sehr, sehr günstig war hast Du so etwas eventuell in Kauf nehmen können. Sollte der Verkäufer ein Fendt Kenner, sprich auch noch andere Fendt Traktoren am Betrieb haben könnte er es wahrscheinlich gewusst haben. Was kostet so ein Getriebe inkl. Einbau? Denke mal so etwa zwischen 10.000 bis 12.000€, vielleicht auch etwas mehr, bin jetzt kein Fendt Fahrer. Dann wär hier auch die Möglichkeit sich die entstehenden Kosten prozentuell zu teilen. Je nach Kaufpreis, den wir ja noch immer nicht wissen. War er sehr günstig würde ich meinen das Du einen größeren Teil davon übernimmst, wenn er aber eher mehr gekostet hat genau umgekehrt. Wie bereits geschrieben er kann es gewusst haben wenn er ein Kenner dieser Marke ist, muss es aber auch nicht sein wenn es sein erster oder einziger Fendt am Hof ist. Schwer zu beweisen. Kenne auch Besitzer von solchen Traktoren die mit nur 14 Betriebsstunden einen Getriebeschaden hatten weil beim Zusammenbau Fehler gemacht wurden. Wurde aber natürlich alles in Kulanz erledigt. Bei Gebrauchten kann man halt nur sehr schwer in den Motor oder Getriebe hineinsehen. Sollte wirklich noch der erste Triebsatz drinnen sein bei 10.000 Betriebsstunden hat er ja auch das seine geleistet. Wird Dir zwar nichts helfen, ist aber so. Würde es nochmal ohne Rechtsanwalt probieren, wenn es nicht schon zu spät ist. Kostet euch Beiden sonst auch noch viel Zeit und Nerven. Geld ist nicht immer alles, das sollte man nie vergessen. Ist für Dich sicher nur ein schwacher Trost, aber das ist meine derzeitige Sichtweise. Ich weiß ja auch nicht wie sehr die Angelegenheit schon verfahren sein kann oder nicht. Wünsche Dir aber auf alle Fälle einen guten Ausgang der Sache und würde mich freuen wenn Du uns irgendwann mal berichtest wie es ausgegangen ist.

  29-01-2019 05:53  Richard0808
Fendt Getriebe
Hallo Sebastian, beim nächsten Kauf eines gebrauchten Fendt das Getriebe auf seinen Druck Prüfen lassen.
Da der jetztige Triebsatz im Arsch ist gehts natürlich nicht mehr.

Am besten wäre eine Lösung ohne Gericht wie z.b. Die Rep. des Getriebes (werden um die 12.000€ sein) und jeder zahlt die hälfte.

Was sagt dein Anwalt wie du vorgehn sollst?
Hoffe du hast einen gute Rechtschutzversicherung ansonsten würd ich das vor Gericht lassen.

Was du noch versuchen kannst wenn es hart auf hart kommt, wenn der Motor gechipt wurde im Zulassungsschein die Originalen PS vermerkt sind und der Traktor ein gültiges Pickerl hat, wurde dir ein Traktor verkauft der eigentlich nicht auf der Straße fahrn dürfte und somit ein Grund vom Kaufvertrag zurück zu treten.

  29-01-2019 09:32  Steyrdiesel
Fendt Getriebe
Hallo,

es kommt immer auf den Preis an. Wenn die Getriebereparatur da schon mit einkalkuliert wurde kann man durchaus kaufen.
Etwas mehr als die oben genannten 30.000€ wird der Traktor trotzdem kosten.

Ich würde allerdings auch keinen Traktor mit 10.000 Stunden kaufen, egal ob Triebsatz in Ordnung, getauscht oder kaputt.

Man kann sich schon bei einem Gebrauchtkauf einiges sparen, vor allem wenn das Geld gerade nicht so locker sitzt. Einige Reparaturen sollte man halt zur Sicherheit einkalkulieren.

Wenn ich mir anschaue was die neuen Varios so kosten, das kann sich doch kein bäuerlicher Betrieb mehr leisten.

mfg
steyrdiesel

  29-01-2019 10:11  markus.k(z6g19)
Fendt Getriebe
Was am Thema wieder vorbeigeht ist die Diskussion über die betriebsstunden. Warum soll ich mir keinen Vario kaufen wenn er 10000 Stund drauf hat? Wenn der Preis passt ist alles ok. Und wenn du selbst im Jahr nur 200 Stund drauf bringst ist das herzlich wurscht. Möchte nicht wissen wie viele neue hobel egal von welcher Marke neu in den maschinenhallen rum stehen und keine Auslastung haben. Ausserdem Wer sagt das der triebsatz bei 10000 Stund kaputt sein muss. Kenne einige jenseits der 10000 mit dem ersten triebsatz und einen mit 20000 und dem ersten triebsatz. Wäre interessant welche andere Marken das auch schaffen mit stufenlos Getriebe. Es wird immer auf de Vario hingepeckt aber ich weiss auch von cvt's und hirschen die die ersten 4000 nicht überlebt haben. Von denen schreibt keiner. Verreckt einer der oben genannten wird es totgeschwiegen, aber wenn ein Fendt den Geist aufgibt würde man es am liebsten in die Krone schreiben.
Zum Thema druckprüfung kann man auch bei kaputten triebsatz machen.

  29-01-2019 13:42  thomas.t3
Fendt Getriebe
Etwas OT.
Unter den Kleinanzeigen kann jeder bei den Stufenlosen (egal welche Marke) ja nachlesen.
Doch bei einer gewissen Marke, steht zum Großteil bei 5000 bis 6000 Stunden dabei - Triebsatz wurde gewechselt. Steht das bei den Stunden nicht dabei, ist unten wo Fragen gestellt werden können meist als erst die Frage: Wurde Triebsatz schon gewechselt.
Also das spricht schon ganz schön für sich - das kommt ja nicht von irgendwo.

Lg

  29-01-2019 18:47  inim
Fendt Getriebe
Hallo Markus!

Du schreibst: Wäre interesant welche andere Marken das auch schaffen ?? (10000 Stunden)

Ist zwar keim stufenloser , aber mein Same 70 ii Explorer hat das schon lange geschafft.
Derzeit schon über die 14000 ender drüber und das fast alles im Forst mit winde und Forstanhänger über Stock und Stein.
Alles noch original ,Motor und getriebe keine Reparatur.

Gott seis gedankt!

Gruß INIM!

  29-01-2019 18:51  Century
Fendt Getriebe
@Inim: Hier gehts aber um die Stufenlosen^^

  29-01-2019 18:52  Richard0808
Fendt Getriebe
Ist doch egal welche Marke man fährt, Reperaturen haben alle ist auch so berechnet.
Wenn die wollten könnten Traktoren gebaut werden die ewig halten aber will auch keiner.
Sonst ergeht es einem so wie bei den MB Trac's, mit zu wenig Ersatzteil-Umsatz war der Traktor nicht mehr Lukrativ genug und aus die Maus.

  29-01-2019 18:59  inim
Fendt Getriebe
Kannst Glück haben oder auch Pech.

Und auch der Fahrer kann ein ( Maschienenmörder ) sein!!!!!

  30-01-2019 21:33  biofreak
Fendt Getriebe
Der eine Nachbar 415 vario 3200std Triebsatz kaputt beim Pflügen..
Der andere Nachbar Fendt 308lsa 27000std 31Jahre Alt und fährt und fährt..

Liegt sehr viel am Fahrer..

  31-01-2019 08:51  FraFra
Fendt Getriebe
niemand kennt den kaufvertrag
daher ist es unseriös hier dazu stellung zu geben

ich denke du bist beim anwalt (mit rechtschutzversicherung) besser aufgehoben...



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.