Antworten: 28
Holzspalten Lohnarbeit
Guten Tag!
Da ich im Forum keine brauchbaren Preise gefunden habe bitte ich hiermit um praktikable Preis zum Kalkulieren.
Ich bin ein Landwirt und besitze einen Holzspalter und einen Traktor.
Erhaltener Auftrag: ca. 25fm Fichten und Kiefernholz (4m lang) auf 1m abschneiden, spalten und anschließend stapeln.
Im Forum habe ich gelesen, dass ganz unterschiedlich abgerechnet wird (€/h oder €/RM usw.).
Welche Zahlungseinheit ist für beide (Auftraggeber und Dienstleister) am fairsten, sodass ich als Dienstleister noch etwas verdienen würde?
Mithilfe der Maschinenringetabelle habe ich bereits meine eigene Kalkulation durchgeführt:
4€/h Holzspalter; 25€/h Traktor; 13€/h Lohn für Arbeitskraft; 4€/h Motorsäge zum Ablängen; 5€/h zum Stapeln
Ergebnis: 50€/h mit einer Arbeitskraft und 60€ mit zweiter Arbeitskraft
Allerdings kommen mir diese Werte sehr hoch vor. Sind diese Preise fair bzw. sollte ich vielleicht nach €/RM abrechnen?
Weiviel würdet ihr in meinem Fall verlangen?
Vielleicht kann mir jemand nachvollziehbar erklären wie er kalkuliert.
Danke im Voraus!
Lg
Holzspalten Lohnarbeit
25 Euro pro Rm, und gemütliches arbeiten?
mfg
Holzspalten Lohnarbeit
Bleibt mir da noch etwas über?
Wenn das Holz sehr ästig ist und sich schwer spalten lässt (so wie es oft bei der Kiefer ist) zahle ich bei der Verrechnung auf RM-Basis drauf oder?
Im Internet habe ich von Preisen zwischen 35 und 50€ gelesen.
Lg
Holzspalten Lohnarbeit
Welchen Wert haben dann die fertigen Scheiter pro rm?
mfg
Holzspalten Lohnarbeit
Verkaufwert?
Keine Ahnung aber die Maschinenringtabelle sieht für einen Allradtraktor mit 80PS bei leichter Belastung bereits 23€ vor. Wie soll ich da noch das Spalten, das Schneiden auf 1m Stücke und meine Arbeitszeit bezahlt bekommen wenn ich nur 25€/Rm verlange und sicher nicht mehr als 4Rm/h schaffe?
Mfg
Holzspalten Lohnarbeit
Der Traktor läuft wie lange? 5 bis 7 Std.
Auf Meter schneiden? max 3 Std.
Aufrichten? 3 Std.
mfg
Holzspalten Lohnarbeit
Auf der sicheren Seite bist mit der Abrechnung pro Stunde. Egal welche Preisgestaltung du hiebei ansetzt.
Andererseits brauchst aber auch keine 80 PS um einen Spalter anzutreiben. Dafür staple ich dir aber auch kein Holz um € 5.- pro Stunde. Ebenso schneide ich dir auch nicht um € 4.- die Stunde Brennholz.
Meine Kalkulation würde so aussehen.
Ablängen: Mann+ MS mit Sprit € 20.-/Std.
Spalten: Mann, Traktor 50PS, Spalter 20To: € 32.-/Std.
Stapeln, Handarbeit etc: € 13.-/Std.
Holzspalten Lohnarbeit
Dein "Fehler" ist, dass du die Stundensätze alle zusammengerechnet hast. Darum kommt ein zu hoher Wert heraus.
Allerdings kannst du nicht alles gleichzeitig machen, also auch nicht gleichzeitig verrechnen.
Denn wärend des Ablängens verwendest z.B. weder Spalter noch Traktor.
Gerechnet mit deinen Werten sind das dann:
Beim ablängen: 13€ Arbeit +4€ Motorsäge =17€/h
Beim Spalten: 13€ Arbeit+23€ Traktor +4€ Spalter =40€/h
Beim Stapeln: 13€ Arbeit (wofür die 5€ bei dir sind weiß ich nicht)
Jetzt kannst anhand dieser Zahlen auch einen Mischsatz berechnen:
Angenommen im Schnitt brauchst du um den Spalter 6h zu betreiben so ca.
2h zum Ablängen und 3h zum Stapeln, dann kannst
(2*17+6*40+3*13)/11=28,5€ Stundensatz verlangen und hast es einfacher zum Abrechnen.
Wenn dich aber fürchtest, dass wegen z.B. astigem Holz länger zum Spalten brauchst, dann ist die Mischkalkulation eher nix für dich.
Holzspalten Lohnarbeit
ihr soldet mal überlegen was Handwerker bei euch abrechnen , die kommen mit den auto haben einen Schraubenzieher dabei und verlangen die stunde 60 €, ich würde hier stunden weise abrechnen und die St. 100 € und 30 € Stunde für eine Hilfskraft,drunter würde ich nichts machen will ja auch Gewinn machen für manche Landwirte ein Fremdwort natürlich sich einen Auftrag unterschreiben lassen wo der Preis steht
Holzspalten Lohnarbeit
@xaver75
Gibts da vielleicht wo ein Video oder so was, wo jemand in 3 Stunden einen Lkw-Zug Brennholz aufschlichtet?
Holzspalten Lohnarbeit
Guten Morgen!
Wenn ich mich recht erinnere, muss man die Arbeitszeit auch versteuern (SVB), wenn man sie verrechnet.
Mit einem alten Traktor, der Betriebsstunden bei Nenndrehzahl misst, kannst Du günstiger arbeiten, als mit einem neuen. ;-)
LG Vollmilch
Holzspalten Lohnarbeit
Habe in letzter Zeit so ca. 150rm (nicht für mich) gespalten. Habe nur gespalten, kein Ablängen, kein Aufschlichten, brauchte es nur "wegschmeissen". Da kam ich auf einen Schnitt so ca. 2,8 rm per Stunde. Waren natürlch viele Wedln dabei, ob Eschen oder Weichholz.
Zum spalten würde in 18er Steyr eigentlich reichen, so war es halt der 8055er.Die hier beschriebenen 25 € nur für Traktor alleine ist viel zu viel! Der Allrad wird ja zum spalten auch nicht gebraucht. Erhöhtes gutes Standgas reicht ja. Amperemeter zeigt bei Weitem nicht so viele Stunden an wie die normale Uhr. Per Amperemeter brauchte der Traktor 2 l Diesel. Also für reele Stund ca. 1,5 l in etwa. "Schönschlichten" neben dem spalten würde die die Meterleistung um einiges verringern. Besitzer des Holzes hat selber (eh noch nicht fertig) aufgeschlichtet undsortiert. Er macht das natürlich recht schön. Abgelängt hat er auch selber.
Holzspalten Lohnarbeit
würde fix 15€ pro RM verlangen... Wenn es dem Auftragsgeber zu teuer ist, dann wird er überlegen das ganze selber zu machen....
Wenn du für diese Arbeit motiviert bist, dann kannst du auch weniger pro RM verlangen...
@Vollmilch: Wenn man nicht mehr als 30 000€ Jahresumsatz macht und Vollpauschaliert ist, muss man die Arbeitszeit nicht versteuern...
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/589524/Neun-von-zehn-Bauern-muessen-keine-USt-zahlen
Das wäre ja ein Wahnsinn, wenn man nur 13€ pro h verlangt und noch Steuer abliefern müsste, das wird keiner machen... Heutzutage verlangt glaub ich bei uns jeder 20€ oder doch 25€ pro h, zumindest vor 8 Jahren war das so.... und Holzspalten ist ein Job wo man die Finger riskiert und das mache ich nicht mal für 20€ in der Stunde...
Holzspalten Lohnarbeit
@KaGs:
Was ist Deiner Meinung nach dann angemessen?
Wieviel hast Du verrechnet?
Holzspalten Lohnarbeit
@Peter06
PN!
Holzspalten Lohnarbeit
@KaGs
Mir auch bitte PN ,-)
Hab in etwa die gleiche Stundenleistung, spalte nur für Eigenverbrauch.
mfg
Holzspalten Lohnarbeit
@xaver75
Bitt nocheinmal die Frage: Wie läuft so was ab, einen LKW-Zug Brennholz in 3 Stunden als Meterscheiter aufzuschlichten?
Holzspalten Lohnarbeit
Walter, bin beim Stammholz auch von rm ausgegangen, mein FEHLER.
So nebenbei wollte ich den Jan, wenn er schon auch Geld Verdienen will, zu einer flinken Arbeitsweise anspornen.,-)
Wie so ein schnell gestapelter Stoß aussieht, ist die andere Seite, aber wenn die Scheiter danebenliegen macht man schon einiges in 3 Stunden …
mfg
Holzspalten Lohnarbeit
Ich dachte die Steuern in österreich betragen 50%
Bleibt da noch was übrig
Holzspalten Lohnarbeit
Wenn ich allen Beiträgen folgen kann gibt es keinen einzigen der seine Arbeitskraft und Leistung erfolgreich verkaufen kann??nur (sinnloses gezanke untereinander) Scheinbar sind alle nicht in der Lage Ihre Leistungen so zu verkaufen dass Sie was verdienen wie alle anderen Unternehmer.
Das ist das GRÖSSTE Problem der Ist
weil jeder glaubt den anderen unterbieten zu müssen.
Mit diesem Gedankengut geht ihr alle zu Grunde.
Denkt Einmal darüber nach ob nicht weniger mehr sein kann!!!!!!!!!
Holzspalten Lohnarbeit
Hallo!
Drei Punkte die mir bei den Beiträgen aufgefallen sind.
A: Rationelle Brennholzerzeugung läuft doch Holz lang aus dem Wald, trocknung, maschinell geschnitten, gespalten und mit Förderband ins Lager oder auf auf den Transporter. Alles andere ist Hobby.
B: Bei einen E Motor zum Antrieb des Spalters wird eine Betriebsstunde maximal 3, 50 Euro incl Strom kosten, warum benütze ich den Traktor als Antrieb?
C: Ein Landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter kostet in der Stunde incl Sozialabgaben und bei Einrechnung von Urlaubsanspruch und 13. 14. Monatsgehalt zumindest 12 Euro. Wenn dieser Arbeiter die Geräte wartet, vom Betrieb zur Arbeitsstelle fährt, dann zahlt natürlich auch der Arbeitgeber die Arbeitszeit und das Transportmittel. Der Landwirt, selbstständiger Unternehmer ohne Anspruch auf Arbeitslosenentgelt, weiterbezahlung bei Krankheit oder Abfertigung und besserer Qualifikation arbeitet um 15 Euro?
Holzspalten Lohnarbeit
Hallo Ferdl,
das musst Du uns näher erläutern, wie aus Deiner Sicht "professionelle" Buchenbrennholzerzeugung "läuft"!
a. Wie erzeugt man mit diesen Methoden Qualität?`
b. Bei den üblichen Brennholzpreisen: Wie bekommst Du einen halbwegs angemessenen Lohnansatz hin bei derart teuren Kosten (Maschinen, Trocknung)?
Holzspalten Lohnarbeit
Hallo Peter!
Bei der Hackschnitzelproduktion wird das Holz auch im ganzen gehackt, ohne zwischendurch auf gespaltene Meterscheiter hergerichtet zu werden. Die Qualität bei den Hackschnitzeln ohne Meterscheite Zwischenlagerung passt, warum dann bei normaler Brennholzerzeugung nicht?
Teure Maschinen, diese werden doch eingesetzt um bei den noch teureren Personalkosten zu sparen und kostengünstiger zu produzieren.
Holzspalten Lohnarbeit
Ich finde das schon a bissal komisch das in der Landwirtschaft mit kleinen Beträgen abgerechnet wird, nur weil der Rohstoff keinen Wert hat. In der Werkstatt fragt auch keiner ob der nur einen Schraubenzieher hat oder z.b. ein Schweisgerät oder so benutzt hat. Da gibt's einen Stundenlohn und fertig. Der nicht günstig ist, (ca. 110 beim nächsten Lagerhaus). Wenn ich Holz transportiere oder ähnliches sage ich jedesmal das es günstiger wäre fertiges zu kaufen. Aber die sagen dann immer das es ihr eigenes wäre, und da geht's nicht um den Wert. Bekomme auch jedes mal Trinkgeld.
Holzspalten Lohnarbeit
Wie groß ist die Mindestbestellmenge?
Sonst reichen die 6,6 kaum für Zustellen und die Schachtel, schön einräumen muss man auch noch.
Da bleiben nicht mal 5 € für Holzschlichten.
Holzspalten Lohnarbeit
Pizza liefern ist auch ein gutes Geschäft, so gut, dass sie bald wieder aufhören. Eh klar, wenn der große Reichtum eingetreten ist, sollte man aufhören, sonst frisst die Steuer alleine schon mehr als 50%.
Übrigens, gibt es bei den Holzpackerln auch einen Kassabon dazu? kann mir schon vorstellen, dass es einige Kunden gibt die darauf bestehen! Schmattes wird's eh geben, werden eh gleich einen 10er geben, oder doch nicht, weil sie nicht mal die 6,60 daheim haben mehr?
Holzspalten Lohnarbeit
Ja ca 220€ inkl verpackung
Holzspalten Lohnarbeit
Ja, habe ich.
Der Aufwand für Verpackung und Vertrieb ist beachtlich. Könnte aber funktionieren!
Vielen Dank für die Idee!
LG Vollmilch
Holzspalten Lohnarbeit
welcher traktor welcher spalter welche leistung pro stunde???
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!