Nie wieder Hargassner

Antworten: 39
  09-12-2018 19:58  Ulm
Nie wieder Hargassner
Bei uns ist die Einzugschnecke der Hargassner-Heizung gebrochen. Leider am Freitag am späten Nachmittag. Zuerst hat man uns auf Samstag früh vertröstet, das wäre ja noch in Ordnung gewesen. Dann hat man am Samstag früh einen Aufschlag von 250 Euro verlangt, damit man die Schnecke am Wochenende produzieren kann. Jede Hargassner-Heizung hat eine andere Schneckenlänge. Dann hat man uns am Samstag Mittag gesagt, dass es am Wochenende keine Schnecke gibt. Wir wurden vollkommen verarscht.......deshalb nie wieder Hargassner!!!!!!!

  09-12-2018 20:03  Martin456
Nie wieder Hargassner
So weit ich weiß hat Hargassner bei den Eco HK mittlerweile ein Baukastensystem wo es fixe Längen gibt

  09-12-2018 20:11  eklips
Nie wieder Hargassner
was wäre denn deiner Meinung nach eine fristgerechte Problemlösung bei einem Freitagnachmittagschaden, sodass du dich nicht verarscht vorkommst und bei welchen Firmen wurde dir diese fristgerechte Problemlösung bisher schon zuteil?

  09-12-2018 20:14  jfs
Nie wieder Hargassner
Betreibe ein Heizwerk. Da sind solche Pannen bei den Mengen an HG welche von der Schnecke transportiert werden vorherzusehen. Entweder eine Ersatzschnecke (nach Kontrolle des Verschleißes) bereithalten, oder eben eine Notreparatur. So eine Schnecke ist bald einmal zusammengeschweisst.


  09-12-2018 20:46  179781
Nie wieder Hargassner
Das sehe ich auch so. Wegen so einer kaputten Schnecke braucht man keine so große Aufregung veranstalten. Da braucht man jemanden, der die ausbauen kann und jemand der sie zusammenschweißen kann. Dann geht die Heizung wieder und man kann in Ruhe und zu vernünftigen Kosten ein passendes Ersatzteil besorgen.

Gottfried

  09-12-2018 20:55  jungbauer20
Nie wieder Hargassner
wir haben 5 hargassneröfen zur vollster zufriedenheit.
wenn was nicht geht dann kommt der monteur.
gewisse sachen kann man selbst erledigen.
und ich würde wieder hargassneröfen nehmen weil die kundenbetreuung passt.

  09-12-2018 20:56  Ulm
Nie wieder Hargassner
Wenn die Firma schon einen Notdienst anbietet, dafür dann pauschal 250 Euro Aufpreis verlangt, da könnte man schon erwarten, dass man das Teil dann auch am Samstag bekommt. Wir haben auch kein Heizwerk, sondern eine normale Hackschnitzelheizung fürs Wohnhaus. und eben nur diese Heizung. Noch dazu haben wir einen Wartungsvertrag mit Hargassner.

  09-12-2018 21:36  biozukunft
Nie wieder Hargassner
Hab eine Hargassner HS 35 und die Austragungsschnecke hab ich selbst mit einer bestehenden von Sturm zusammengeschweißt. Die haben mir bei der Installation mit verschiedenen Kettenrädern gut geholfen. Kleine Störungen gibt es ab und zu - aber sonst läuft diese seit 2009 problemlos. Ist prinzipiell eine innovative Fa. - sogar mit Hackschnitzel-Strom-/Wärmeerzeugungsanlage-die leider doppelt zu groß ist.

  10-12-2018 07:32  Woidviertler
Nie wieder Hargassner
ETA Hackschnitzel Heizung eine Störung voriges Jahr am heiligen Abend ( ein Elektronisches Modul fehlerhaft ) um 14 Uhr Stillstand Heizung … um 15 Uhr Kundendienst informiert..... und um 18 Uhr war die Heizung wieder im Betrieb...…. Dass nenne ich Kundenservice..... und dass auch noch dazu Kostenlos da noch die Heizung im Garantiezeitraum war.mfg

  10-12-2018 07:58  polo001
Nie wieder Hargassner
Finde das mit der Schnecke auch schwach von Hargassner. Letztes Jahr Feiertag 20.00 Stockerschneckenbruch bei Sommerauer Heizung und dann noch verlängertes Wochenende. Ca. 2 Stunden später eine neue Schnecke geliefert, zu einem guten Preis + kleinem Feiertagszuschlag und selbst eingebaut. Das nenn ich Service.


  10-12-2018 08:22  eklips
Nie wieder Hargassner
Wenn ein Bauteil erst angefertigt werden muss, wird es vermutlich bei jeder Firma mit 2 Stunden am Wochenende etwas knapp werden. Aber ich wäre neugierig auf den weiteren Verlauf der Angelegenheit und eine Stellungnahme von Hargassner. Heute müsste die Sache ja erledigt werden können.
Ich hatte heuer (außerhalb der Intensivheizperiode) einen durch eigenen Wartungsmangel verursachten Schaden und bin mit rund 250€ inkl. Ersatzteil, Anfahrt, Totalwartung, Einschulung davongekommen.

  10-12-2018 08:34  rgut85
Nie wieder Hargassner
Hab mir von allen großen Heizungsherstellern eine 25kw Pelletsanlage anbieten lassen. Was ich da mitgemacht hab,e war schon beeindruckend. Mein Persönlicher Favorit war nach ausführlicher Recherchearbeit inkl. Auflistung aller Kosten usw. Hargassner. Hatte dann einen Vertreter samt Installateur vor Ort. Die haben mir dann ein Angebot gemacht, dass wie sie betonten nur mündlich existiert. Nachdem ich ein schriftliches Anbot eingefordert hatte, habe ich die Firma nie mehr gesehen, selbst nach telefonischer Nachfrage nicht. Hab mich daraufhin für ETA entschieden und es bis dato nicht eine Sekunde bereut, vorallem weil der Installateur der die Wartung machen darf, bzw auch die Montage gemacht hat, nur 7 km entfernt ist.

  10-12-2018 09:11  2472660
Nie wieder Hargassner
ich versteh einfach nicht, warum das mit dem schneckenbruch bei den hackschnitzelheizungen immer wieder passiert - ich glaub nicht, dass man nicht eine schnecke fertigen könnte, die halt zb. 5x überdimensioniert ist und vielleicht 3x so teuer ist, dafür aber wirklich hält!
es gibt nix blöderes, als wenn die schnecke bricht und der bunker fast voll ist - jedes andere teil lässt sich einfacher und unproblematischer tauschen als die bunkerschnecke


  10-12-2018 09:37  tomsawyer
Nie wieder Hargassner
Vielleicht sollte man die Schnecken nach gewissen Jahren austauschen und nicht fahren bis sich nichts mehr dreht. Der Zahnriemen wird ja beim Auto auch regelmäßig ausgetauscht.

  10-12-2018 09:52  jakob.r1
Nie wieder Hargassner
@2472660.. Grüß Dich, --schuld ist die Geiz ist Geil Mentalität vieler Kunden die bei so anspruchsvollen Anlagen nicht kapieren das man hier bei billig eben zweimal kaufen muss. Ich habe seit 1988 schon viel Erfahrung mit Hackschnitzelheizungen gemacht und festgestellt das einige Hersteller zwei Schienen fahren, ähnlich wie Seilwindenhersteller usw.
Die Vertreter merken im Kundengespräch schnell, ob Qualität gewünscht wird oder ob nur der "Billigste" zum Zug kommt ---- und dementsprechend wird die Anlage konzipiert.
Bei der "Profischiene" der Hersteller wird sicher keine Federkernaustragung oder sonstige Billigheimer wie zu geringe Schneckenstärken oder billiges "Eisen" verwendet, --- hier braucht man auch keine Angst zu haben, das bei der Anlage was bricht in den vielen Einsatzjahren bis die Anlage die geforderten Umweltstandarts nicht mehr schafft und dann eben der Kessel ausgetauscht werden muss. Die Zuführungsgeschichte bleibt ja die Gleiche. Bei mir fördert eine 6m lange schräge Schnecke aus einem Tiefsilo raus in den höher gelegenen Heizungsraum und dies seit 14 Jahren bei einer jährlichen Leistung von ca.250srm. Nächstes Jahr schafft der Kessel die strengen Abgaswerte in Deutschland nicht mehr.Da wechsle ich dann den Kessel, aber die Zuführungsgeschichte wird mindestens weitere 15 Jahre schaffen. Klar das mal ein Schütz den Geist aufgibt und beim Kessel wurde nach 12 Jahren die Schamottierung gewechselt, also normale Verschleissteile. Wenn man bedenkt, das die Preise bei Hackschnitzelheizungen entweder jedes Jahr steigen müssten weil ja Löhne und Material teurer werden dann ist es eigentlich logisch das ich beim Neukauf einer Hackschnitzelanlage nur das Beste vom Besten für die Zuführungsgeschichte einbauen lasse weil diese ja zumindest einen Betriebsleiterturnus von ca. 30 Jahren aushalten muss.
Ich habe allerdings auch zweimal "billig" eingekauft und bin zweimal teilweise abgebrannt. Allerdings kann man den Murks der vor 30 Jahren an Hackschnitzelanlagen am Markt war nicht mehr mit heutigen Anlagen vergleichen bezüglich Brandsicherheit.
Ich rate jedem, der an seiner Heizung eine Erneuerung plant zu aller Erst mit umliegenden Nachbarn eine Gemeinschaftsanlage zu planen, weil einige Hundert Meter Fernleitungsrohre keine Investition mehr sind und große Anlagen so ab 100kw einfach stabil gebaut sind. Aber auch hier natürlich nicht über den Preis billig billig kaufen weil dies nur bei Wegwerfprodukten Sinn macht.
Beste Grüße
Jakob

  10-12-2018 17:19  beglae
Nie wieder Hargassner
ja genau, wie Gottfried schreibt, die hätte man provisorisch reparieren können und dann in aller ruhe nach einer Lösung suchen. oder wie bei meiner ( heizomat ) vorübergehend Scheitholz schüren

  12-12-2018 17:52  zifanken
Nie wieder Hargassner
ulm lösche deinen beitrag und entschuldige dich bei hargasser ich bin montoeur und rep seit 75 maschinen und die weiteste kundschaft war los angeles eine rep ist unvorhergesehenes und es ist unfähr am montag so etwas ins internet zu stellen im nahmen aller monteure es ist für einen techniker nicht die maschine das problem sondern die kundschaft ich habe letztesmal gutwill eine gemeischaftsmaschine rep. die bäurin hat geschrien wir zahlen amoi nix normal soll ein techniker euch das werkzeug vor die füsse schmeissen dann könnt ihr euch hier luft lassen auch leute die wochenddienst machen sind menschen

  12-12-2018 18:18  Century
Nie wieder Hargassner
Schnecken sind Verschleißteile, die brechen nunmal.
Notdienste sind immer teuer, wenn du den Preis nicht zahlen hättest wollen, dann hättest den einfach nicht in Anspruch nehmen dürfen.

Du hättest die Schnecke auch selbst richten können, zumindest bis du zu nem normalen Werktag eine Neue beschaffen hättest können.




  12-12-2018 18:49  Peter1545
Nie wieder Hargassner
@zifanken: warum soll er den Post löschen? Er gibt ja nicht den Monteuren schuld sondern der Firma. Mit angebotenem Notdienst würde ich mir auch erwarten die Heizung wieder zum laufen zu bringen ob richtig oder provisorisch!

@Ulm: Mich würde interessieren ob die Welle abgerissen ist oder nur die Windung?

@century: eine Schnecke ist zwar ein Verschleissteil aber brechen darf sie nicht sondern nur abnutzen und sie muss erst dann getauscht werden wenn die Windung so verschlissen ist dass sie nicht mehr effizient arbeitet!

Windung kann man leicht selber aufschweissen, wenn nötig nur Auftragsschweissen

  12-12-2018 19:20  179781
Nie wieder Hargassner
Den Spezialisten möchte ich sehen, der abgenutzte Schneckenwindungen mit Auftragschweißen repariert. Das ist wohl der, der in seiner Freizeit mit der Gewindefeile aus Rundeisen Gewindestangen feilt.

Gottfried

  12-12-2018 19:26  Peter1545
Nie wieder Hargassner
@ Gottfried: Ich sehe das jetzt als Kompliment! :)
Ich hatte bis vor 2 Jahren eine Hackgutheizung mit Tagesbehälter.
Beim Übergang vom Behälter in den Kanal rieb es die Windung immer extrem ab.
Das waren ca. 20cm Länge und bevor ich alle Heftungen für den gesamten Windengang löse und extra eine neue Spirale besorge (wenn ich sie überhaupt noch bekomme) spielte ich mich 15 min mit dem Schutzgaser und es ging wieder.
Und nein Gewindestangen feile ich keine. ;)

  12-12-2018 19:29  golfrabbit
Nie wieder Hargassner
@Ulm
Natürlich ist es legitim sich seiner Sachen zu erwehren, ob aber ein im ersten Zorn gepostetes Wutmail in ein - wenn auch kleines - öffentliches Forum der Weisheit letzter Schluss darstellt, darf stark angezweifelt werden.
Einmal Überschlafen und am Montag mit Firmenverantwortlichen die Angelegenheit regeln wäre die elegantere und für alle Beteiligten auf längere Sicht auch gescheitere Variante gewesen.

Hannes

  12-12-2018 20:03  wecker
Nie wieder Hargassner
Abgesehen davon dass meine Hargassner Heizung seit 1998 problemlos läuft und ich keinen Grund habe mich über diese Firma zu beschweren, ganz im Gegenteil, würde sicher alle interessieren wie die Geschichte von Ulm ausgegangen ist.

  12-12-2018 22:45  179781
Nie wieder Hargassner
Hallo Peter. Ganz das gleiche Problem hatten wir bei der alten Heizung auch. Aber da haben wir die abgenutzten Windungen weggeschnitten und neue über die Welle dort hin "geschraubt" und verschweißt. Dann sind dort neue Schneckengänge mit etwas mehr Umfang als davor und die sind noch dazu im Gegenteil zu aufgeschweißten glatt. Das bedeutet sie fördern mehr Material in dem Bereich und dadurch ist die verstopferei Geschichte.
Profifirmen machen das heute standardmässig, dass die Förderschnecken in dem kritischen Bereich mehr Steigung haben.

Gottfried

  13-12-2018 07:07  beglae
Nie wieder Hargassner
"ULM" braucht seinen Beitrag nicht zu löschen, das ist schon in Ordnung


  13-12-2018 08:33  FraFra
Nie wieder Hargassner
hätte da wohl ähnlich reagiert....

wenn am freitag der defekt gemeldet wird könnte die am abend oder samstag morgen wieder funktionieren ...


die frage ist austragschnecke oder stockerschnecke??
war denn der bunker schon ausgeräumt damit man zu schnecke ran kann??

was ist an den schnecken windungen aufschweißen verkehrt
hab einen kumpel der hat 2 stockerschnecken ,die alte raus und die aufgeschweißte wieder rein....

wenn ich bei der melktechnik auch so eine servicewüste hätte dann gute nacht !!

  13-12-2018 09:19  Ulm
Nie wieder Hargassner
Die Schneckenwindungen waren noch in Ordnung. Die Welle ist gebrochen. Die Monteure haben da keine Schuld. Nur der Kundendienstleiter hat keinen Schweißer aufgetrieben am Samstag. Wir haben den Bunker ausgeräumt, die Welle dann geschweißt und wieder eingebaut. Am Montag konnten wir dann die neue Schnecke abholen. Dann die geschweißte Welle wieder ausgebaut, die neue wieder rein. Jetzt haben wir schon Übung darin, beim nächsten Mal geht es dann schon leichter und schneller.

  13-12-2018 11:56  stephanie.w(dza7)
Nie wieder Hargassner
Sehr geehrter Hr. Ulm ! Wir möchten uns bei ihnen für die äußerst unglückliche Abwicklung vielmals entschuldigen. Wie bereits telefonisch mitgeteilt, kam es unserseits zu einer Fehleinschätzung der Situation, daher wurde entschieden, keine Sonderfertigung der Schnecke durchzuführen. Regulär sind alle dringend erforderlichen Ersatzteile 365 Tage im Jahr von uns verfügbar bzw. kann zumindest immer ein Notbetrieb hergestellt werden.
Wir bitten sie dennoch um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten durch unseren Fehler. Mit freundlichen Grüßen - Ihr Hargassner Kundendienstteam


  13-12-2018 21:47  macgy
Nie wieder Hargassner
Ich betreibe 2 Hargassner Anlagen ( 70 seit 2009 + 22 kw seit 2017 )
Grundsätzlich klappt das meiste ganz gut bei Problemen
Voriges Jahr, am 22.12. hatte ich das Problem, dass sich die Pumpen, eine nach der andere abschalteten. Fehlersuche meinerseits incl. Servicehotline dauerte 1 Tag bis der Fehler ( schlechte Inbetriebnahme seitens des damaligen Monteurs / Pumpenabschalttemperatur wurde nie auf FB Heizung angepasst :-( ) gefunden wurde. Das war wirklich ok und ich sage heute noch Danke !
Leider wechseln die Servicetechniker in NÖ Mitte laufend. Der momentane aus dem Raum St.Pölten ist ein arroganter frecher "Lümmel" wenn man dass so sagen kann.
Bis heute gibt es bei der kleinen Anlage Probleme beim anheizen, obwohl Bunker voll, Meldung Kesseltemperatur nicht erreicht, auf deutsch "Brennstoffmangel"
Diese Zustand passiert bei jder 2.ten Anheizung

Habe den Typen erst wieder auf der Tullner Messe darauf aufmerksam gemacht. Ein falsches lächeln, sonst nichts passiert, dass seit über 1 Jahr.
Auch der Serviceabteilung, ist das Problem sei langem bekannt.
Für meinen Begriff ist die Fa. Hargassner zu schnell gewachsen, der Kunde nur mehr nebensächlich.
Verkaufen und Service, dass wars auch schon.
Nächste Anlage kommt aus der Stmk, habe es satt zum Narren gehalten zu werden.
Die neue Kesselsteuerung ist ein Hohn, man kann einstellen was man will, und das Ding fängt um 2h morgends zum entaschen an (besonders lustig, da ein Kleinkind im angrenzenden Hauptgebäude, wo sich der Lärm überträgt, fast aus dem Bett gehauen wird )

  14-12-2018 04:40  kana
Nie wieder Hargassner
14,12,2018
Ich habe euch immer gesagt das die Banken Firmen nichts für uns kleinen was über haben, nur ihr hört ja nicht auf die Leute die die Wahrheit euch sagen, wenn ihr euch Kesseln Kauft die nur Lärm machen und ständig zurückbrennen seit ihr selbst schuld und nicht die auch diese angedreht haben.
Wer von Banken Firmen Kauft muß rechnen das solche sachen herauskommen wir haben die Produkte zum Großteil von kleinen Firmen die in Österreich und in den EU Ländern Bauen nicht von solchen die nur glauben sie sind die gescheiten, und haben alle Rechte.
Wir werden im Jänner die Heizkosten auf null haben den wir bekommen einen neuen Pufferspeicher der die Wärme mindestens 6 Monate hält,und die Wärme bekommen wir von der Sonne und Licht der Natur, und somit sind wir mit der Heizung und mit den Strom Autark und nicht auf die Banken Firmen angewiesen, natürlich behalten wir uns die Produkte und sachen die wir schon bis Heutigen Tage haben.
Wir werden noch mehr Produkte in den kommenden Monaten und Jahren bekommen die uns in jeder Hinsicht nurmehr Geld bringen nicht nur Kosten verursachen. Und die Schwierigkeiten die ihr alle mit den Banken Firmen habt.
Jetzt kommt es schon heraus das die Banken Firmen euch alle über den Tisch ziehen und gezogen haben das haben wir schon seit Jahren gewusst wir haben ja auch Einsicht was diese Firmen in anderen Ländern AUFFÜHREN und das schon seit Jahr Zehnten.
Das gleiche machen wir am Feld und an den Gebeuten das wir von der Natur die Produkte nehmen .
Am Feld geben wir einen Natürlichen Boden Lockerer und Wasserspeicher hinein und an den Gebäuden machen wir nichts mit Sondermüll sondern mit Natürlichen Produkten damit wir die Heizkosten Radikal senken und auch keinen Wasserfall oder Tierzucht bekommen, oder sonstiges. und wenn einmal was wir nicht hoffen einen Versicherungs- Schaden haben sollten dann auch die Schäden ersetzt bekommen und nicht gekündigt werden.
lg

  14-12-2018 08:32  golfrabbit
Nie wieder Hargassner
@kana
Aha...ja das klingt ja alles mal so richtig seriös, na dann mach mal!

  14-12-2018 08:37  Vollmilch
Nie wieder Hargassner
Da jagt man den Text zweimal durch Google translate und schon hat man tadelloses Kabarett!
Danke dafür!

LG Vollmilch

  14-12-2018 11:06  rbrb13
Nie wieder Hargassner
Hallo golfrabbit, sag`s ihm nicht so bescheiden , ich sage es ihm deutlich.

@kana du bist ein Depp !!!!!!!!!!!!!


rbrb13

  14-12-2018 11:16  FraFra
Nie wieder Hargassner
ich muss schon sagen

gefällt mir das sich hergassner und ulm nochmal dazu geäussert haben

viel wird zuerst geschimpft und danach kommt keine antwort mehr!!

  29-12-2018 14:23  macgy
Nie wieder Hargassner
Nachtrag
Aufgrund des Eintrages hier, hat sich der Servicetechniker gemeldet, bei der betreffenden Anlage...meiner Tochter.
Eigentlich nur, um sich lauthals über den Eintrag zu beschweren, dann wiederum bla bla bla und vor allem, passiert ist WIEDER NICHTS !!!

Bei mir wusste er scheinbar, dass ein Anruf von so einem faulen ST genau das Gegenteil bewirkt

  15-05-2020 23:20  michael.s(4em255)
Nie wieder Hargassner
Und bei uns in Nordbayern-Franken kaufen z.Zt. viele ein Hargassner Hackschnitzelanlage meisten mit 30kw

  17-05-2020 15:02  waltan
Nie wieder Hargassner
Find ich super Kana. Den Puffer mit ein paar 100.000 Liter lötest wahrscheinlich aus alten Bierdosen zusammen - da du ja nichts bei den bösen Firmen kaufst!?

  17-05-2020 15:06  waltan
Nie wieder Hargassner
Trotzdem verstehe ich die Katastrophe nicht ganz. Mitte Mai defekt an der Anlage... Ich hätte mal ausgeräumt und geschaut was zu machen ist. Schutzgas rangekarrt und geflickt,...Denke bis Monag hätte es nichts aufgefrohren im Haus.

  17-05-2020 15:11  waltan
Nie wieder Hargassner
sorry froh meinte ich nicht, sonder gefroren.

  17-05-2020 16:24  Century
Nie wieder Hargassner
@waltan: Der Thread is vom Dezember 2018^^



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.