Antworten: 3
Maschinenhalle
Hallo
Ich Würd mir gern a maschinenhalle mit werkstatt bauen !
Größe ca 24/12 meter
Welche Bauformen würdet ihr mir empfehlen werkstatt soll 6,5/10 haben
Ordentliches Vordach hätt ich auch gern zu beachten bei uns haben wir eine Schneelast von 500-600 kg/m2
Mfg mothe
Maschinenhalle
Betonplatte, Öl + Säurefest, evtl. geflügelt u. mit Fußbodenheizung. Danach min. 50cm hoch z.B. mit 30 cm stärke einen Betonkranz, außer beim Tor u. div. Türen. Wegen div. Feuchtigkeits - Hemmung, Schnee vom Traktor, Seilwinde, PKW, Kranwagen u. auch z.B. kann man einen Frontlader zum "anhängen" anstoßen ohne das der Putz runterfällt oder dieser durch die Feuchtigkeit nicht hält. Montagegrube mit passender LÄNGE u. Tiefe / Breite?
Dann mit 30er roten Ton Ziegel eben mauern z.B. Leitl, Eder, Wienerberger, usw. oben dann drauf eine Fertigdecke z.B. von der Fa. Oberndorfer oder HABAU.
Gesamthöhe Innen würde ich min. 4,5m machen, da ja ein Unterzug bei einem Maschinenhalle Tor 5m Breite u. 4 m Höhe die Toreinfahrt eh dann min nur 4 m beträgt.
Unter 4 m Einfahrtshöhe würde ich nichts bauen, eher höher.
Die Bauhöhe kostet am wenigsten, das sind ein paar Paletten Ziegel mehr ansonsten ist alles andere gleich.
Einen kleinen Teil davon zum mit 3-4m Breite ca. 50m2 könnte man auch eine Zwischendecke aus Beton u. mit einer Stiege machen, somit hat man gleich einen Lagerraum auf zwei Ebenen.
Von der Zeiten Ebene Lager könnte man eine Zugtreppe in das Dachgeschoß machen.
Bei der Halle dann einen Standard-Dachstuhl z.B. mit so ca. 32° -34° Dachneigung, evtl. nur mit Lattung ohne Rauschalung u. dann ein rotes Ton Ziegel Dach wie z.B. Creaton drauf.
Dachrinnen, Säumbleche, Giebelbretter, hervorstehende Pfetten, evtl. auch die ersten Sparren wenn die durch Wind u. Wetter belastet sind gleich mit Alu- Blech vom Spengler eben verschalen lassen.
Innen u. außen mit normalen Zement - Putz (nicht Gips) Maschinenputz verputzen, höchstens es wird die Maschinenhalle beheizt dann evtl. außen eine Styroporfassade wegen der Dämmung. Dachgeschoßdecke müßte man sich dann auch überlegen bez. einer Dämmung.
Um das große Dachgeschoß als Lager - Ort zu nützen wäre irgendwo, je nach Plan u. Möglichkeit evtl. eine Dachluke notwendig, um mit einem Elektr. Kran z.B. an der Firstpfette gleich moniert anzubringen u. mittels Arbeitskorb doch so manche techn. Artikel hinaufbefördern zu können. Der persönliche Aufstieg ist ja mit einer Zugtreppe vom Lagerraum gegeben.
Maschinenhalle
www.brachinger.at baut dir so etwas z.B.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!