Antworten: 4
Kauf Ackerland
Werte Damen und Herren,
ich weiß nicht genau, ob ich mit meinen Fragen hier richtig bin, würde aber auch eine Weiterleitung/Verschiebung an die korrekte Stelle sehr wertschätzen.
Folgender Sachverhalt liegt vor: Ich bin "Nicht-Landwirt" und habe die Möglichkeit Ackerland (Brandenburg) von meiner Großmutter (auch "Nicht-Landwirtin") zu erwerben. Hier die wichtigen Eckdaten:
Größe: ca. 5 ha (zusammenhängend) davon: ca. 4 ha reines Ackerland und 1 ha mit halb Wald (wilde Bäume)/ halb Wildfläche (nicht bewirtschaftungsfähig)
Bodenrichtwert: 1,10 LF / A(15-35)
Pacht: zur Zeit verpachtet bis 2021
1) Was ist dieses 5 ha große Stück Land eigentlich wert? 4 ha Acker * 1,10 €/qm = 44.000 €? (oder muss ich den zusätzlichen ha "Wildland" auch mit hinzurechnen?
2) Beim Verkauf fallen dann Grunderwerbssteuer (6,5 %) sowie Notarkosten (ca. 2%) noch zusätzlich an, sehe ich doch so richtig, oder?
3) Kostet der Eintrag ins Grundbuch noch zusätzlich etwas (oder wird das direkt beim Notar erledigt)?
4) Welche laufenden Kosten kommen im Jahr auf mich zu? Habe noch kein eigenes Grundstück, muss doch aber sicherlich so etwas wie "Grundstückssteuer" o.ä. bezahlen, oder?
5) Die Spekulationsfrist läuft mit Tag des Kaufes für 10 Jahre. Anders wäre es ja, wenn meine Oma einen guten Tag hat und es mir das Land schenken würde, oder?
6) Bleibt der Pachtvertrag bestehen, oder entsteht durch den Kauf eine Art "Sonderkündigungsrecht"?
Vielen Dank für alle Antworten im Voraus und beste Grüße.
Kauf Ackerland
Hallo daniel! Keine Ahnung wie bei euch in der Gegend die Grundstücks-(Acker)Preise sind... Bei uns in Österreich Umgebung Wien werden gerade zwischen 6 und 10 je m² Ackerland gezahlt, Wald je nach Bestand 1-3 € lg
Kauf Ackerland
Da gibt es nur eins ANGEBOT und NACHFRAGE bestimmen den preis in Deutschland wie in Österreich....... möchte schon sagen Weltweit
Kauf Ackerland
Grüß Dich Daniel, -- wenn das Land eh bis 2021 verpachtet ist dann pressiert es Dir ja nicht weil Du das Land nicht nutzen kannst. Stell Dich bis dahin mit Deiner Oma gut, und schmiede schon mal Pläne ab 2021 was Du mit dem Land dann selbst anstellen möchtest, aber sprich nicht von verkaufen --- weil das Deine Oma auch noch selbst machen könnte und so ein Denken bei den "Alten" oft mit Enterbung quittiert wird. Leider hast Du das Alter Deiner Oma nicht geschrieben weil es für Ratschläge einen Unterschied macht ob diese erst 40 ist -- oder 95.
Deine Oma kann Dir das Grundstück auch in vorweggenommener Erbfolge schenken, oder Du "kaufst" das Grundstück auf Leibrentenbasis von der Oma. Die Höhe wird halt davon abhängig sein, wie sehr Dich die Oma mag.
Beste Grüße
Jakob
Kauf Ackerland
Ackerland in Brandenburg kann mit 1 Euro je m2 schon genug bezahlt sein, wenn es so richtig in der Sandkiste liegt. Der Preis kommt, wie schon gesagt auf die Nachfrage an. Falls keiner es unbedingt haben will, dann ist es halt ein Pokerspiel, wie wenig man anbieten muss, damit man es bekommt.
Wenn bei uns ein lw. Grundstück verkauft wird, dann stehen meist gleich mehrere vor der Tür und überbieten sich im Preis. Sehr viele von denen wollen Geld aus schwarzen (oder zumindest grauen) Geschäften ins Reine bringen oder haben durch Baugrundverkauf eine größere Summe bei der Hand. Da kommen dann so Preise, wie oben beschrieben heraus. Wirtschaftlich völlig unsinnig, aber das Geld ist in einem sicheren Hafen.
Die Pachtung wird durch Verkauf nicht unterbrochen, ausser es ist im Pachtvertrag entsprechend vereinbart.
Ansonsten das beachten was jakob geschrieben hat. Erben ist allemal besser als kaufen.
Gottfried
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!