Antworten: 4
Shedfirst Vorteile Nachteile
Hallo!
Würde mich über eure Meinungen, Erfahrungen und oder Tipps zum Shedfirst freuen!
Erfahrungen
Vorteile / Nachteile
Höhe Öffnung je m Stallbreite
Verschmutzung (Spinnen,..)
Schnee Regen eintrag
Planen gerade einen Rinderstall und ein Shedfirst wäre eine Kostengünstige Alternative zum Lichtfirst! Jedoch sieht man bei den meisten Ställen Lichtfirste, würde mich über eure Kommentare freuen!
Shedfirst Vorteile Nachteile
Hallo,
wir haben uns beim Stallbau für die Sheddachlösung auch aus Kostengründen gegenüber dem Lichtfirst entschieden. Es gilt aber ein paar grundlegende Dinge zu beachten:
1.) Die Öffnung sollte optimalerweise in die entgegengesetzte Richtung der Hauptwindrichtung zeigen.
2.) Die Öffnung großzügig dimensionieren damit das Sheddach lüftungs- und auch lichttechnisch etwas bringt.
3.) Die beiden Dachhälften großzügig überlappen lassen damit es mit Flugschnee und Schlagregen kein Problem im Stall gibt
4.) Abhängig von der geographischen Lage des Stalles, kann es erforderlich sein die Öffnung mit einem grobporigen Windschutznetz zu verschließen.
Shedfirst Vorteile Nachteile
Hallo!
Bei unserem Stall ist der First offen, beziehungsweise haben wir geschlossene Wände nur bis zu einer Höhe von etwa 2,5 Metern. Darüber großteils komplett offen.
Der Stall steht aber in gut geschützter Dorflage.
Allfälliger Regen oder Schnee macht den Kühen nichts aus, die Kalbinnen bekommen im Winter ein dickeres Fell.
Lichtfirst:
- ist die Lüftungsfunktion dauerhaft gesichert?
- ist die Belichtungsfunktion dauerhaft gesichert?
- ist die Finanzierung gesichert?
LG Vollmilch
Shedfirst Vorteile Nachteile
hallo
habe selber einen lichtfirst (Gebäude 14m breit dann 10m abgetztes dach Öffnung 1,2m
Lichtfirst 2m lichte breite
Vorteil ganz klar der Lichteinfall das war auch der Grund das ich mich gegen einen shedfirst entschieden hab
Luftabzug ist bei beiden Systemen gegeben , Verschmutzung ist natürlich ein Thema Putz in fast jedes Jahr einmal (
meiner hat bei 24m länge 5800€ gekostet inkl 1monteur rund 250€/lfm (Baujahr2010)
zu den -Kosten des shedfirstes muss man auch den Überstand rechnen den man sonnst nicht hat = mehr kosten dacheindeckung bzw da wo wer der lichtfirst ist braucht man auch keine
Würde wieder zu Lichtfirst greifen würde aber einen der sich zur mitte oben auf und zumachen lässt tendieren
Shedfirst Vorteile Nachteile
Wenn jetzt 20 cm Schnee am dach liegen bläst dann der wind gleich unter der Überlappung alles in den Stall? Kann man das mit windschutznetz wirklich verhindern? Und wenn der Schnee unter der Überlappung liegenbleibt und dann taut tropft es dann im Firstbereich innen herunter? ? Wie ist das jetzt wirklich? mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!