Antworten: 11
Stückholz Pellets Kombi
Hat jemand von euch eine Ahnung was eine Stückholz / Pelletskombi mit 25KW kosten darf?
Tages / Wochenbehälter ohne Austragung
Definitiv 2 unterschiedliche Brennkammern
Rücklaufanhebung, Puffer, Ablaufsicherung etc vorhanden
Bestenfalls mit Empfehlung von Hersteller / Installateur
Stückholz Pellets Kombi
Hallo
Kombi von KWB 30kW, mit 2000l Puffer und Frischwasserboiler mit Installateur 30.000.-
Ist aber ein Lagerraum mit Saugaustragung auch dabei. Das mit dem Behälter is fürn Hugo, wer will das nachfüllen? Außerdem ist die Sackware Pellets zu teuer. Der blanke Ofen 21.000.-
Stückholz Pellets Kombi
Hi,
Übers Lagerhaus vor 3 Jahren: Valher (slowenisch) 25kw Holz und Pelletsofen, kombiniert. Untere Brennraum für Pellets, oberer Brennraum für Holz. Pelletstank für etwa 100kg Pellets neben dem Ofen angebaut. Kundendienst kommt direkt aus Slowenien als mal defekte Platinen gewechselt wurden. Montage+Ofen+Pufferspeicher mit Warmwasser knapp über 10.000€. Neuer Kamin musste auch eingezogen werden, waren auch knapp über 1000€ glaub ich. 1000€ bekam man Förderung vom Staat.
Stückholz Pellets Kombi
Bei Kesseltausch ca. 15.000,- minus 5.000 Förderung.
Eine gute Adresse:
Lugstein Haustechnik
www.lugstein-haustechnik.at
0664/8210840
Stückholz Pellets Kombi
Fröhling, ETA, Hargassner, Windhager, Solarfocus sind die Renomiertesten Kesselhersteller, die alle haben solche Komibkessel.
Die günstigsten sind je nach Auftragslage eher Windhager, Hargassner, Fröhling da gibt es immer wieder auch Aktionen.
Z.B. jetzt im Herbst ist die BAU Energie Messe in Wieselburg da haben die o.a. Kesselherstelle u. auch noch viele andere ausgestellt, da kann man alles erfragen.
Auch div. Installateure haben dort Messestände, somit bekommt man dazu sehr viele Informationen.
Stückholz Pellets Kombi
würde keinen Kombikessel kaufen - viel zu teuer.
Die Hauptheizung ordentlich ausführen und die zweite separat dazustellen
Stückholz Pellets Kombi
hab einen Lohberger SHT Kombikessel....funktioniert bestens
Stückholz Pellets Kombi
wenn Preis keine Rolle spielt, alle können nur das eine ...... Holz verbrennen!
Ein Kessel kann nicht so teuer wie ein PKW sein, oder ....... und Pellets rechnet sich erst mit allen drum und dran ( Bunker, Zubringer ...) an 50 Kw, und Hackgut ab 100 Kw. ....schon mal Gedanke gemacht über Brennstoffszelle ?
https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/kraft-waerme-kopplung/mikro-kwk-brennstoffzelle/vitovalor.html ....so heisst die Zukunft.
Stückholz Pellets Kombi
was legst Du aus dafür, neu?
Stückholz Pellets Kombi
Hallo
Ich hab seit 3 Jahren einen Herz Kombikessel, also Holzvergaser und daneben steht der Pelletsofen, ist aber mit einem flansch verbunden. Dabei hab ich noch einen Wochenbehälter wo ca. 20 Säcke platz haben. hat ca. 12.000 gekostet und funktioniert gut.
mfg.
Stückholz Pellets Kombi
Hackgut kommt nicht in Frage, erstens Lage im Wohngebäude und kaum mit Frontlader oder so zu befüllen.
Ich will halt irgendwas haben was mir über Urlaube, etc hinweghilft.
Aber bei den Preisen schraube ich eine Elektropatrone hinein, zum warmhalten reicht das ebenfalls.
Die Preise sind ja teils wirklich verrückt. Mehr als 15000 bin ich nicht bereit auszugeben da ja die restliche Technik shcon da ist.
Stückholz Pellets Kombi
Eine thermische Solaranlage mit 16m² hab ich seit 8 Jahren am Dach. Funktioniert sehr gut und ich bin dankbar dafür. Wer will schon bei 25° AUssentemparatur einheizen gehen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!