Antworten: 6
Drohnen in der Landwirtschaft ?
Setzt von euch jemand Drohnen für die Kontrolle von land. Kulturflächen ein ?
Oder zur Wild(ab)suche ?
Die gesetzlichen Vorschriften dafür sind ja nicht ganz einfach - aufwendig und auch teuer -
sprich Anmeldung und Versicherung.
Kann jemand was darüber schreiben, wo es legal einsetzt...
Drohnen in der Landwirtschaft ?
Ich fliege hobbymäßig mit Drohne über unsere Landwirtschaftliche Fläche. Hab letzte Woche probiert eine Wildabsuche durchzuführen. Das kann man vergessen, denn du musst auf die Ich fliege hobbymäßig mit Drohne über unsere Landwirtschaftliche Fläche. Hab letzte Woche probiert eine Wildabsuche durchzuführen. Das kann man vergessen, denn du musst auf die Drohne schauen und wenn man später die Aufnahme am PC oder im TV anschaut, dann war man meistens zu schnell. Hast du schon mal ein Wild im hohen Gras gesehen? Da müsste man eigentlich zu Fuß auch langsam gehen. Auch Käferbäume absuchen mit der Drohne funktioniert nicht gut, denn wenn der Baum schon braun ist, sehen wir mit bloße Augen auch... Also ich fliege kein billiges Ding... Ich finde es halt sehr interessant mit der Drohne die Landschaft über unserem Grundstück aufzunehmen, so kann man die Jahre vergleichen wie es um diese Jahreszeit ausgesehen hat usw.Drohne schauen und wenn man später die Aufnahme am PC oder im TV anschaut, dann war man meistens zu schnell. Hast du schon mal ein Wild im hohem Gras gesehen? Da müsste man eigentlich zu Fuß auch langsam gehen. Auch Käferbäume absuchen mit der Drohne funktioniert nicht gut, denn wenn der Baum schon braun ist, sehen wir mit bloße Augen auch... Also ich fliege kein billiges Ding... Ich finde es halt sehr interessant mit der Drohne die Landschaft über unserem Grundstück aufzunehmen, so kann man die Jahre vergleichen wie es um diese Jahreszeit ausgesehen hat usw.
Drohnen in der Landwirtschaft ?
Für Wildsuche wäre natürlich eine Wärmebildkamera erforderlich.
Das Problem ( Kosten und Aufwand ) liegt aber mehr bei der Jägerschaft, als bei den Bauern.
rbrb13
Drohnen in der Landwirtschaft ?
... mit VR Brille und Infrarotkamera dürfte das recht gut funktionieren.. brauchbare Geräte gibt's ja schon ab ~ € 1.000,-
Drohnen in der Landwirtschaft ?
Drohnen werden schon in der Jagd zur Kitzrettung ect verwendet, haben sich bestens bewährt.
Siehe div Artikel in der Zeitschrift Weidwerk.
Drohnen in der Landwirtschaft ?
@rbrb13 "Das Problem ( Kosten und Aufwand ) liegt aber mehr bei der Jägerschaft, als bei den Bauern."
Je nach dem wen die Leichenteile im Silo mehr störern und wer den größeren Schaden dadurch hat. Ich persönlich suche meine Flächen vor dem Mähen sehr genau ab, verwende Hunde zur suche und stelle Scheuchen auf...
Es würde oft schon reichen wenn Landwirt und Jäger sich koordinieren könnten.
Zur Umsetzung mit der Drone braucht man zwei Leute. Der Pilot der mit der Wärmebildkamera das Wild findet und dann über Funkt (handy) den Sucher einweist. Alles andere ist sehr Zeitaufwändig...
Drohnen in der Landwirtschaft ?
Wildsuche mit der Drohne funktioniert sehr gut.
Allerdings nur mit Wärmebildkamera und in der Früh, wenn das Gras deutlich kälter ist als das Kitz . Auch das entsprechende Programm für die Kamera benötigt man, sodass man die aktuelle Temperatur vom Gras eingeben kann.
Zu zweit sollte man auch mindestens sein (Pilot und Sucher)
Gruß Doni
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!