Antworten: 21
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Hallo, in die Runde!
Wer kennt das Problem. Zwei aus meiner Mutterkuhherde haben ein Ekzem in der Euterfalte zwischen Euter und Bauch. Es ist eine Verkrustete bereits stinkende Wunde . Habe bereits meinen Tierarzt dabei gehabt, er meinte es handle sich um einen Parasiten der sich in der Hautfalte einnistet . Daher wurde die Kuh entwurmt und die Wunde mit 3%igen Wasserstoff gereinigt so gut das geht, danach mit Zinkspray eingesprüht. Das mach ich nun täglich seit 5 Wochen , leider kann ich keine wirkliche Besserung bemerken und zu allem Überdruss hab ich vor 2 Monaten eine trächtige Kalbin Gekauft , nach der Geburt hab ich festgestellt , dass die jetzt dasselbe Problem hat. Kennt jemand das Problem und wie kann man das wirkungsvoll behandeln? Bitte um eure Erfahrungen.
lg.Peter
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Hallo. So ein Ekzem hatte ich auch mal bei einer Kuh. (Allerdings ein Schenkelspaltekzem; zwischen Euter und Schenkel.) Soweit ich mich erinnern kann, haben wir die Wunde täglich zweimal (nach dem Melken) mit verdünntem Essig gewaschen und nachher eingesprüht. Weiß jetzt nicht mehr, wie das Mittel geheißen hat, weiße Dose, aus der man einen Schaum mittels Röhrchen an die betreffende Stelle gespritzt hat. Dein Tierarzt weiß sicher mehr. Aber so oder so; eine langwierige Sache ist das auf jeden Fall. Wichtig ist einfach, dranbleiben.
lg
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Dass ein Parasit die Ursache der eitrigen Stelle ist wäre mir neu, aber besonders bei frischmelkenden Rindern mit starker Euterschwellung kommt es gelegentlich dazu.
Wir wischen nach den Melkzeiten jeweils mit Jod sauber aus um dann die trockene Wunde dick mit Babypuder einzustauben - dauert zwar, hat aber noch immer geholfen.
Hannes
Ekzem zwischen Euter und Bauch
@rabbit
Das Ekzem ist vorne am Euter, nicht seitlich!
Ich hab das schon mehrere Jahre bei einer Kuh, dürften schon eher Milben sein. Die Oberfläche verkrustet, und darunter schwitzt und nässt es ständig.
Schenkeleuterekzem kenn ich und bring ich auch weg, aber das ist was anderes.
mfg
Ekzem zwischen Euter und Bauch
OK, Sachen gibts....
Hannes(lernbereit aber leicht angeekelt)
Ekzem zwischen Euter und Bauch
sind angeblich mortellaro-ähnliche erreger - probier mal novaderma salbe (salicylsäure) gibts beim TA
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Nix genaues weiß man nicht: http://www.rinderskript.net/skripten/b1-12.html (Bzw. gibt es dazu auch ausführlichere Literatur, meistens auf Englisch).
Die meisten meinen, es ist multifaktoriell.
Ev. mit dem Tierarzt klären, ob man statt des Zinksprays einen antiobiotikahältgen Spray nehmen kann.
(Hatten das Problem auch - bei der kooperativen Kuh ging es mit Milbenbehandlung mehrmals, scheren, Wasserstoffperoxid und Spray einigermaßen weg. Eine andere ist eher zickig, was die Behandlungsversuche angeht...).
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Habe auch so einen Fall über mehrere Jahre. Verschwindet zeitweise. Sehr schwer zugänglich und ich habe leider keinen wirksamen Tip.
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Ich denke, das dieses Ekzem entsteht, wenn 2-3 Voraussetzungen zusammenkommen.
1. Das Euter ist derart geformt, das sich beim Liegen oder auch durch das Anschwellen des Euters in der Zeit der Geburt, ein luftabgeschlossener Bereich bildet.
2. Bakterien, die sich unter Luftabschluss vermehren z.B. die Bakterien, welche die Ballenfäule an den Klauen auslösen. Diese sind in den meisten Betrieben vorhanden.
3. Eventuell Milben oder Läuse, die die Haut oberflächlich schädigen.
Was hilft?
Die Wunde und ihre Umgebung muss von Haaren, abgestorbenen Hautfetzen und Dreck gesäubert werden. Schwierig genug. Die Wunde muss Luft bekommen.
Einsatz eines antibiotischen Sprays. Kein blauer Spray aus dem Lagerhaus, sondern ein antibiotischer vom Tierarzt. Sollte bei Mutterkühen kein Problem sein.
Bei mehrmaliger Anwendung sollte das helfen bzw. das Problem entschärfen.
@iterfdes
Der Schaum aus der Dose nennt sich Vagizan. Gibt's z.B. bei Wahl-Versand.
Ist aber meines Wissens eher etwas für das Schenkelgeschwür.
MfG Arnold Kern
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Danke dir für den Tip, werde es mit Jod versuchen, Babypuder würde die Wunde sicher trocknen , was in dem Fall wichtig wäre.
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Frage an Veti, was hast du für eine Milbenbehandlung gemacht?
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Bedanke mich für alle Antworten! Wie es aussieht wartet viel Arbeit und Geduld auf mich. Hoffe meine Mukuhlis machen da mit. lg
Ekzem zwischen Euter und Bauch
wie ein Vorredner es schon gesagt hat, mein Klauenschneider meinte auch dass es Mortelaro Bakterien sind, habs dann abgewaschen, getrocknet und mit Blauspray eingesprüht.
Ekzem zwischen Euter und Bauch
so etwas hatte ich auch einmal denke das es Räudemilben sind man kennt das da gehen am Schwanzansatz die Haare aus wen man anzupft!
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Probiere echten Honig vom Imker.!
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Heilerde vom DM Markt und echten Bienenhonig mischen und einreiben , das hilft SICHER.
Mfg Berni
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Das einzige und günstigste was da hilft ist der billigste Honig, einmal täglich mit einem Handschuh richtig viel Honig in die Falte schmieren, wenn du das 3, 4 Tage machst ist die Kuh geheilt vergiss die ganze Medizin
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Okay, dass sind ja sehr interessante Empfehlungen, werde es sicher bei einer Kuh mit Honig probieren und eventuell bei der anderen mit einem Jod-Dipmittel und Babybuder o. Zinkspray danach werde ich euch das Ergebnis berichten. Danke allen!!
Ekzem zwischen Euter und Bauch
eventuell mit Eichenrindensud spülen (Sprühflasche), mit Küchenrolle trocknen und dann wie schon vorher erwähnt Honig mit Heilerde 1:1 mischen und einschmieren
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Probiere mal ganz normales Schweinefett. Hilft bei Läusen, Milben etc. ist auch relativ günstig und hilft hervorragend.
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Vorallem das die zugekaufte Kalbin das hat und bei der anderen es erst nach diesem Zeitpunkt ausgebrochen ist, deutet sehr stark darauf hin das du dir Mortellaro eingeschleppt hast.
Also vergiss vorerst Milben, Honig und Co und behandle wie schon ein voriger empfohlen hat mit der Novo-Therma (oder so) Salbe. Wenn du Glück hast kannst du es Eindämmen bevor der Erreger die Klauen angreift und weitere Kühe ansteckt!
Ekzem zwischen Euter und Bauch
Wir hatten das auch mal.
Wenn es eine Milbe o.ä ist. habe ich von Dr. Schaette das MilbiZid. Das ist super habe mir eine alt Sprühflasche gerichtet. Die hängt bei mir im Melkstand. Dann kann ich im Notfall gleich einsprühen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!