Antworten: 10
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Hallo zusammen,
von mir ein Thema/Thread, dass alle Interessierten/ Inhaber einer solchen Anlage 10min Beachtung schenken sollten.
Wir kämpfen mit unserem feuchtem Hackgut alle paar Jahre (...und Wasser brennt immer noch nicht). Feuchte ca.25% (+- 5%)
...trotzdem "wer weiß - wie zu bedienen": Verbrennung bei >160Grad Abgas, Volllast - ca. 30KW Abnahme, Asche Perfekt, keine Verschlackung im Brennraum ;
Da sich Im Internet keinerlei Tabellen mit optimalen Einstellungen für jeweilige Güteklassen finden lassen, machen wir es uns selbst:
Ich habe unten einen Link zu einer öffentlichen Google Tabelle erstellt mit sämtlichen Einstellungen.
Ich bitte alle die im Moment die Anlage einwandfrei beim Laufen haben
(=nur bei sauber verbrannter Asche ohne Rückstände von Kohle/Schlackeklumpen ...sprich= Mehl)
die Tabelle zu öffnen und sich eine Spalte auszufüllen.
Bitte im obersten Feld - ungefähren Feuchtegehalt , Hackgutgröße, angeben
Tabelle lässt sich natürlich auch ausdrucken, fürs leichtere Notieren der eigenen Einstellungen, und nachträgliches "online" Ausfüllen
Danke für die Mitarbeit, mfg Stefan T.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1IWnpqRKRGlXKCOC9hLebEkcW-cARzTAAZqNQnZ7d1JY/edit?usp=sharing
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Sollte der Link bei jemanden nicht funktionieren, bitte dieses Bild öffnen/ausdrucken und mir ausgefüllter schicken
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
warum fragst nicht direkt beim Hersteller nach ???
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
sekundärluft erhöhen auf mind.50 %
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Also hab auch so einen Kessel ich bin aber bei jedem auscheausleeren immer ein wenig an einstellen da bei direkter befüllung des Bunkers es oft so ist das das Ausgangsmaterial nicht homogen ist.
Des weiteren hab ich auch geringe Mengen miscantus welche dir jede Einstellung über den Haufen schmeist.
Ich stelle auch je nach Leistungsanforderungen die brennstoffmenge und Gebläse ein.
Wenn ich damit meine trocknungsanlage betreibe ist die volle Leistung gefragt im normalen heizbetrieb so gut wie nie...
Nichtmal jz!
Mfg
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Also ich fülle bei meiner Anlage nur hinten Hackschnitzel ein und hole vorne Asche raus.
Muss man sonstnochwas machen ? ;-)
Wenn ich also Knecht meiner beiden Anlagen wäre ( 80 kw + 22 kw ), fliegen die Anlagen raus..basta
Nur, wenn man hinten Mist reinfüllt, kommt entweder nichts raus, oder nur wieder Mist
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Hallo.
Ich hab eine HSK RA 50 seit 2001. Ich scher mich auch wenig um Einstellungen, solange es im Haus warm ist. Ob da jetzt Schlackenklumpen in der Asche sind oder nicht, ist mir egal. Die Anlage regelt doch eh alles. Vorschaub hab ich so stark eingestellt, das es bei Pappel funktioniert. Hab ich nur Hartholz, regelt die Anlage den Vorschub eh zurück.
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Hackschnitzel rein - Asche raus. Fertig! Herz firematic 64 KW.
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Statt dass jeder seinen "SENF" dazu gibt, wäre sinnvoller die eigenen Einstellungen vollständig in die Tabelle zu schreiben,....
Die original empfohlenen"Bedienungsanleitungs Parameter" stimmen bei weiten nicht mit denen, bei der "Inbetriebnahme Werte" überein.
Jeder Servicetechniker arbeitet mit seinen eigenen, für Ihn sinnvollsten Einstellungen.
(Hackgut spezifisch, am Tag 1./ Inbetriebnahme)
Unsere Tabelle, sollte anderen unerfahrenen Nutzern bei Problemen helfen, andere Einstellungskombinationen bei schlechtem/besseren Hackgut zu probieren.
Link zur Tabelle:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1IWnpqRKRGlXKCOC9hLebEkcW-cARzTAAZqNQnZ7d1JY/edit?usp=sharing
ng St.T.
Einstellungen Heizomat HSK-RA60, Hackgut, 60KW
Hallo!
Ich habe eine RHK Anlage und stell da gern umeinander. Denke da sollt ma schon dahinter sein da das Möglichste herauszuholen. Und Hackgut mit 25% ist und darf normal kein großes Problem für eine HG-Anlage sein.
Stefan was mir a bisserl arg vorkommt bei deinen Einstellungen sind die Einschubzeiten, was hast du da für einen HG-Verbrauch und wieviel m2 heizt du damit.
I würd da mit den Hackschnitzel reinkippen nimmer nachkommen bei deinen Einstellungen aber vielleicht ist da die HSK-Anlage anders....
LG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!