Antworten: 9
Neu Traktoren
Habe mir in den letzten paar Monaten alle Traktoren so um 100-120 Ps unter die Lupe genommen.Meine eindrücke sind die Firmen sind über die Preise abgesprochen.
Weiters habe ich mir gedacht sind die Preise überhaupt noch realistisch zu unseren Einkommen.
Was hab ihr Forumsteilnehmer dazu füre Meinungen.L.g
Neu Traktoren
DAs glaubst auch nur du das eingie Traktorenmarken am Markt relativ das gleiche Preisniveau haben. :)
Was ist schon über 1 MIllion Schilling (ja das richtige Geld) für so a Kraxn, wobei die Verkaufspreise der landwirtschaftlichen Güter seit dem Schillingzeitalter zumindest gleich geblieben sind.
Neu Traktoren
Je mehr PS desto günstiger der Traktor. Ja kannst eh nix ändern, entweder kaufst dir einen neuen oder so wie ich einen guten Gebrauchten! Gehts der Landwirtschaft nicht gut, so gehts den Händlern auch nicht gut. Früher verkauften sie viele kleinere Traktoren, heut die übrig sind denen ein paar größere Traktoren. Bei uns in der Gegend schließen schon kleinere LGH Filialen ...
Neu Traktoren
Das neue Traktoren teurer sind als früher ist klar, können ja auch um ein vielfaches mehr.
Was aber in die falsche Richtung geht ist das man um 1€ länger wie weniger bekommt..
Und mehr tun muss um ihn zu verdienen.
Neu Traktoren
Die Rechnung ist ganz einfach
zB
Steyr 80er Serie vor 30 Jahren ca. 400000,- (29069 Euro)
+30 Jahre Inflation (54,38%)
=44736 Euro
Das erklärt auch die 15 bis 20000 was diese Geräte noch kosten sollen.
Ein ähnlich ausgestatteter 70 bis 80 PS Traktor kommt preislich zu den 45000 auch ganz gut hin, also nichts teurer geworden,-)
Nur die Erlöse der Produkte, für die diese Kübel gekauft werden, passt nicht mehr ganz ....
mfg
Neu Traktoren
@ xaver75
Ich halte es für ein Gerücht dass die Inflation in den letzten 30 Jahren nur 54 % betragen hat.
Neu Traktoren
JD
Goggl mal "Historische Inflation Österreich"
Neu Traktoren
Mit den 54% komm ich auch nicht ganz klar, aber die Größenordnung stimmt schon. Nur die Aussage stimmt nicht, es wäre nichts teurer geworden. Weil genau das sagt ja die Inflation aus, dass es teurer wurde.
Nur sind die Traktorenpreise halt im Vergleich zur Verbraucherartikelpalette nicht stärker gestiegen. Traktoren in exakt gleicher Ausstattung von damals vermutlich sogar weniger stark.
Neu Traktoren
Mit der Inflationsbereinigung dürften die Preise schon annähernd gleich sein.
Aber mit der Zuverlässigkeit von 15000 - 20000 Betr. Stunden und mehr happerts gewaltig.
Viele Maschinen haben da schon viel vorher, eigentlich einen "Totalschaden" bzw. sind viele hochpreisige Reparaturen leider notwendig.
Wie wenn da die geplante "Obsoleszenz" Einzug gehalten hätte.
Neu Traktoren
Tja Weil ja auch die Firma Steyr so super überlebt hat mit den Traktoren die so lang gehalten haben....
spannend wem hier die jährlich KV Erhöhung vergönnt wird und wem nicht.
Komischerweise werden ja auch die Maschinenringpreise immer wieder angepasst.
Gibts einen hier der für den Maschinenring seit 40 Jahren zum gleichen Stundenpreis arbeitet ???? - bitte meden !
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!