Antworten: 8
Landwirtschaftliche Halle bauen
Hallo alle zusammen, ich habe ein kleines Problem da ich bei den Behörden nicht weiterkomme.
Folgende Situation: Wir haben 3 Pferde und bewirtschaften knapp 6 ha Grünland. Wir machen lediglich Heu zum eigenverbrauch da allerdings unsere ganzen Maschinen im Freien stehen würden wir gerne eine kleine Halle bauen bzw vor erst ein Zelt stellen mit 96qm. Das ganze ist in einem Bereich geplant wo bereits ringsum ein paar Hallen anderer Bauern im Feld stehen. Auf der Flurstücknummer ist noch kein Gebäude errichtet oder ähnliches. Jetzt zur eigentlichen Frage darf ich dieses Zelt Genehmigungsfrei bauen ( heißt ja eigentlich landwirtschliche Hallen bis 100qm wären frei) ??
Vielen Dank im Voraus
Landwirtschaftliche Halle bauen
Hängt von Bundesland und der Widmung ab. Kann sein das du keine Genehmigung brauchst und nur eine Bauanzeige reicht. Ich würde auf die Gemeinde gehen und fragen.
Landwirtschaftliche Halle bauen
Bist du Landwirt mit einer Betriebsnummer?
Landwirtschaftliche Halle bauen
Servus,
mit einer Betriebsnummer hat das überhaupt nichts zu tun.
Genehmigen kann nur das Landratsamt, dieses wiederum holt beim ALF eine Stellungnahme ein ob dieses Bauwerk dem Betrieb "dienlich" ist.
Wenn die der Meinung sind dass ein "vernünftiger Landwirt " dies braucht ist das bis 100 m² Grundfläche eingeschoßig und 140 m²Dachfläche kein Problem.
Wenn die der Meinung sind , Du brauchst das nicht kannst dich auf den Kopf stellen und Du baust deswegen auch nicht.
Selbst bestehende Gebäude von Nachbarn beeinflussen diese Entscheidung nicht.
Ein Tipp, red das Ganze zu allererstes mit dem ALF ab.
Wenn irgend möglich schriflich geben lassen oder zumindest schriftlich bestätigen nach jedem Gespräch.
Landwirtschaftliche Halle bauen
Landratsamt? Ich glaube, wir sollten mal klären, in welchem Land der Betrieb ist. :-)
Landwirtschaftliche Halle bauen
Fast richtig.
ich gehe davon aus dass sich das BV in Deutschland befindet nach der Aussage 100 m².
In Deutschland isteht dies im Baugesetzbuch § 35 Bauen im Aussenbereich.
Landwirtschaftliche Halle bauen
Das BV ist in Deutschland, Baden-Württemberg geplant. Wir werden jetzt eine Bauvoranfrage dem Landratsamt zuschicken und mal sehen was dabei rauskommt. Die Gemeinde selbst könnte uns leider keine Auskunft geben, wie die Sachlage ist.
Landwirtschaftliche Halle bauen
anton, Recht hast! Genauso muss vorgegangen werden.
Entscheiden tut das Landwirtschaftsamt, danach erst das Landratsamt. Was heißt das Landratsamt entscheidet? Entscheiden tut neuerdings das Landwirtschaftsamt, so siehts nun mal aus.
Sagt das Landwirtschaftsamt NEIN, bleibt es beim NEIN.
Landwirtschaftliche Halle bauen
Hallo naturbauer, die Genehmigungsbehörde ist das Landratsamt und kann / könnte sich sehr wohl über eine Entscheidung der Fachbehörde (Landwirtschaftsamt) hinwegsetzen.
Auf die Frage von Nikolai zurückzukommen: Es müssen alle Rechte eingehalten werden - verfahrensfrei heist nicht, dass man bauen kann was und wie man will. Empfehlung: Mit der Stellungnahme der Fachbehörde (in der Regel Landwirtschaftsamt) zum Landratsamt gehen und dort die Verfahrensfreiheit abklären.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!