Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012

Antworten: 15
  19-01-2018 12:32  AuerBernd
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Hallo! wir möchten gerne einen guten, gebrauchten Grünpflegetraktor, gelegentlich auch für Waldarbeiten, kaufen. Mehr als 70-100 Stunden werden wir im Jahr nicht drauf fahren. Wir sind an den beiden oben genannten Trakotren interessiert. Eure Meinung dazu? Danke!

  19-01-2018 12:41  Volvo Fh16
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Ich habe selber einige McCormick laufen bin sehr zufrieden damit.Ein Kollege von mir hat einen cx75l der hat bis auf kleinigkeiten wie Schlechten kontakt bei Zapfwellenschalter und einen kaputten Kühlerschlauch noch nichts gehabt.
Ich fahre so 1500 bis 1800 Stunden im Jahr damit. Bei McCormick sehe ich ein Problem eher im Händlernetz ich habe einen Händler in der nähe wo ich alle Teile spätestens nächsten Tag habe.

  19-01-2018 13:07  AuerBernd
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Ist das Ledermüller in Martinsberg?

  19-01-2018 13:14  Volvo Fh16
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Ja genau.


  19-01-2018 13:21  AuerBernd
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Na dann passt ja. Weil wir sind nicht weit weg von Martinsberg :) Sag, könnten wir uns bei Dir einen Maccie anschauen, weil die Besichtigung beim Verkäufer haben wir erst nächsten Freitag!

  19-01-2018 19:32  yamahafzr
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Das Hubwerk ist bei Mc Cormick sicher veraltert . Dort gibt es meines Wissens auch Probleme!

  20-01-2018 19:37  matl99
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Hallo Bernd,

bei mir stand ein neuer Weinbautraktor am Einkaufszettel, habe unter anderem einen Mc Cormic CX 75L besichtigt, geworden ist es dann ein Massey Ferguson 3640. Schreib mir ein mail, kann dir einiges zu den beiden Traktoren sagen!

mfg

  21-01-2018 06:53  Volvo Fh16
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
AuerBernd welchen möchtest du besichtigen ich habe verschiedene Modelle.Ein Bekannter hat den cx75l.
Soweit ich weis haben meine McCormich die BoschHydraulick und Ehr könnte dawei nicht klagen darüber.
Ich würde mir sowieso beide Vohrführen lassen und dan genau überlegen was ich brauche wo er eingesetzt wird und wieviel ist es mir Wert.

  21-01-2018 11:24  yamahafzr
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Hat Mc Cormick keine aussenliegende Hubzylinder? Habe von einen Bekannten gehört das die Manschette bei den innenliegenden Hubzylinder bei jeden Traktor Probleme macht! Der Ersatzteil kostet zwar nicht viel , aber verschlingt eine Menge Arbeitszeit!

  21-01-2018 15:18  Volvo Fh16
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Die Ausenliegenden sind meistens Zusatzhubzylinder

  22-01-2018 16:02  AuerBernd
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Punkto Heckhydraulik habe ich nur im Datenblatt gelesen, dass er dort 3,4to hebt. Das reicht für unsere Zwecke allemal. Aber was mir grade aufgefallen ist... kennt jemand von euch den Unterschied zwischen den Varianten CX-L und CX-LC ? Ich hoffe nicht, dass der CX-L nur die Weinbauversion ist, denn die kann ich nicht brauchen!

  22-01-2018 18:29  matl99
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Hallo Bernd, die echten Weinbautraktoren (Schmalspurversion) von Mc Cormick waren früher die V-Serie, jetzt ist die F - Serie die schmale Weinbauversion.

Unterschied zwischen CX-L und CX-LC kenne ich auch nicht, aber die CX-L Serie ist die normale Ackerbau bzw. Grünlandversion.

Es gibt bei den Kleinanzeigen einen CX 75L , Bj.2008, um ca. 26.000Euro der mit relativ schmalen Rädern kombiniert auf dem Acker und im Weinbau gelaufen ist. Habe mir den Traktor persönlich angesehen, gutes Preis-Leistungsverhältnis, nur war er mir für den Weingarten zu breit!

Habe dir meine Tel.Nr. gemailt, bei weiteren Fragen einfach anrufen.

mfg

  22-01-2018 22:14  Efal
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Unterschied:
CX-L = Grünland/Ackerversion hat ein Portalachse, dadurch einen längeren Radstand, größere Räder Serie 30 Zoll, Höhere Kabine 2.44m und etwas Breiter

CX-LC glaube ich, hat eine normale Hi-Achse verbaut, kürzerer Radstand, Serie 28 Zoll Räder, Niedrige Kabine 3,30m, etwas Schmäler und einen Lenkeinschlag von 60Grad

Gut bei dieser Serie ist die Echte Vierradbremse, der Allrad schaltet sich nicht bei jeden Bremsvorgang zu und das Fahrzeug ist bei Kurvenfahrten nicht verspannt oder z.B. Rangiere-Arbeiten mit den Frontlader

Hier eine Beschreibung:
http://www.landtechnik-sulgen.ch/produkte/traktoren/mccormick/pdf/cx-l.pdf

mfg Efal

  23-01-2018 15:58  AuerBernd
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Danke für euer Wissen! @efal welcher hat die Vierradbremse? der CX-L oder der CX-LC?

  23-01-2018 17:18  Efal
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Hallo Bernd,

Beide haben vorne Scheibenbremsen in Ölbad.
Mir ist noch eingefallen das es bei der Option Reverse Powershuttle (Fahrrichtungswechsel ohne Kupplungsteigen),
auch eine zusätzliche Parksperre zur Handbremse gegeben hat (ähnlich wie bei den Johny`s mit Powershuttle), war vielleicht aber nur für Österreich üblich.

Ein kleiner Hinweis, in meinen Vorigen Beitrag bei "McCormick" mit der Linken Maustaste einen Doppelklick machen, dann kannst du die Technischen Details nachlesen.
Wenn ich richtig liege hatten die ganz Baugleichen Vorgänger 65, 75 und 85 aber einen Perkins Motor.

  07-02-2018 15:11  AuerBernd
Mc Cormick CX80L, Baujahr 2010 vs. MF3635 Bj. 2012
Grüß euch! Also der MCCormick ist es geworden. War einfach ein gutes Angebot. Aufgefallen ist mir bislang: *Fusskupplung kommt sehr spät *läuft auf sehr hohem Standgas, was man aber anscheinend nicht ändern kann laut einem Mechaniker-Freund, weil eine Softwaregeschichte *der Steuerungshebel für den Heckkraftheber hinten ist vollkommen untauglich und unbrauchbar. Gut finde ich die übersichtliche Kabine, der Motor zieht fein durch und die 1-fache Lastschaltung reicht für viele Zwecke allemal. Die niedrige Kabinenhöhe von 2,45m kommt unseren niedrigen Durchfahrten sehr entgegen. Alles in allem sind wir mit dem Kauf sehr zufrieden. Weiß jemand von euch vielleicht, wo man eine Bedienungsanleitung bekommen kann? Der Seniorbauer hätte so etwas gerne, aber der Vorbesitzer sagte, er hätte nie eine bekommen?!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.