Antworten: 11
Einfach betonieren im Außenbereich
Grüß euch!
Bei unserem Hof sind im angrenzenden Außenbereich herum nur unbefestigte Flächen. Wo man eben mit dem kleinen Traktor fährt, dem Auto, Rinder, oder hin und wieder der Tiertransport LKW.
Bei Nass oder Tau Wetter wie jetzt ist da eben Gatsch, weil mit der Zeit trotz Schotter, auch immer Erde und Dreck liegen geblieben ist und sich das alles vermischte.
Was ist davon zu halten den gröbsten oberen Dreck wegzubaggern und diese Flächen einfach zu betonieren mit Lieferbeton? Ohne Eisenmatten, eigentlich wäre ja auch Faserbeton nicht nötig wenn es nicht intensiv benutzt wird.
Hat sowas schon jemand gemacht und kann berichten wie sich das auf die Jahre auswirkt? Frost, Risse usw.?
mfg
Einfach betonieren im Außenbereich
Schade um den Beton! Ohne Frostschutz im Untergrund wird das Nichts!
Einfach betonieren im Außenbereich
Frag den Baumeister deines Vertrauen wie so etwas am Kostengünstigsten zu lösen ist.
Aber wie KaGs schon erwähnt hat, so nicht, schade um den Finanziellen Aufwand.
Wir haben alles ausgebaggert, dann so ca. min. 80cm mit örtlichen Sandstein wieder befühlt u. massiv mit Walze verdichtet, dann 32er Schotter so ca. 20-30cm drauf, danach um die 10cm Asphalt. Das hält jetzt schon seit dem Jahr 2003.
Milchsammelwagen, Müllauto, div. Lieferanten, Holztransporter usw. fahren da ja auch immer wieder drauf.
Einfach betonieren im Außenbereich
Hallo hatte das gleiche Problem wie du mit Dreck,..... hab das ganze abgebaggert, bis festes Erdreich kam, danach mit ca 15-20cm und einer eisenmatte betoniert. Seitdem kann ich immer fahren.
Einfach betonieren im Außenbereich
Morgen,
Ja, muss auch dazu sagen dass hier um den Hof herum Großteils Schotterboden im Untergrund ist, am Hügel gelegen, also fester Untergrund. Oberflächlich blieb halt immer Erdreich liegen.
Das hört sich gut an, an abbaggern der Oberschicht komm ich sowieso nicht herum.
Ich hab letztens zufällig einen Artikel über Betonspurwege gelesen, und mich da gewundert weil diese teilweise auf festen Boden komplett ohne oder nur mit minimalen Unterbau betoniert werden. Halten trotzdem Jahrzehnte.
mfg
Einfach betonieren im Außenbereich
Stimmt, seien wir ehrlich, wennst mal wo einen riss bekommst meine Meinung ist im aussenbereich auch nicht so schlimm, Asphalt hält auch nicht ewig,.....Würde aber an deiner Stelle eine Matte Eisen reinlegen,....
Einfach betonieren im Außenbereich
Die eisenmatte macht es auch nicht teurer aber wesentlich besser
Einfach betonieren im Außenbereich
Verzicht auf Frostschutz mit einer einzelnen Matte ausgleichen? Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Wenn die Matten volle Wirkung haben sollen, brauche ich doppelte Bewehrung, also unten und oben.
Wenn der Unterbau gar nicht ordentlich gemacht wird, kann eine einzelne Matte auch nicht alle Lasten aufnehmen bzw. braucht ja auch die Druckzone eine Stabilisierung durch die Matte.
Ein Fachmann aus dem Betonbau hat in einem anderen Forum (vor vielen Jahren) immer empfohlen, absolutes Augenmerk auf den Unterbau zu legen und dann mit etwas stärkerer Betonschicht komplett auf Eisen zu verzichten.
Einfach betonieren im Außenbereich
Genau so ist es wie eklips schreibt. Der Unterbau muss passen, dann hält auch eine relativ dünne Schicht Beton. Ist auch logisch. Wenn der Unterbau so fest ist, dass er sich nicht bewegt wenn ein schweres Fuhrwerk drüber fährt, dann braucht eine darauf gelegte Betonschicht keine starke Belastung mehr aushalten. Wenn es drunter weich ist, dann muss der Beton drauf praktisch die Funktion einer Brücke erfüllen und muss entsprechend massiv und mit Eisen bewehrt sein.
Ganz wichtig ist bei solchen Betonierereien, dass die Qualitiät des Betons passt und dass er beim Einbau ordentlich gerüttelt wird. Lufteinschlüsse im Beton füllen sich mit Wasser und sprengen später bei Frost den Beton auf.
Bei so einfachen Billig-Lösungen wie der Fragesteller anstrebt, würde ich als Bewehrung nur Fasern nehmen. Das hält recht gut. Wenn Eisenmatten eingebaut werden kommen die speziell am Rand oft schon nach wenigen Jahren zum Vorschein und beschädigen die Reifen von Fahrzeugen usw.
Gottfried
Einfach betonieren im Außenbereich
hallo,
kommt drauf an was man haben willst...
Lass dir ein Angebot machen vom Asphalt - wenn Du 15 cm Beton aufträgst wirst schon in den gleichen Kostenbereich einer 8 cm Universalschicht Asphalt kommen.
Güterwege müssen oft mit 6cm dickem Asphalt auskommen.
Unterbau kannst dort wie da selbst machen also ist das kostenneutral zu sehen.
Öl am Asphalt und Punktlast z.B eines Stützrades vor allem im Sommer ist nicht optimal.
mfg josef
Einfach betonieren im Außenbereich
Ob dir jemand einen Asphalt aufbringt mit Gewährleistung bei selbst gemachtem Unterbau, das wäre interessant
Einfach betonieren im Außenbereich
Wir haben im Jahr 95 einen neuen Stall gebaut und alle hofnahen Flächen mit ca. 20-30cm geschottert. Nach einigen Jahren war bei nassem Wetter der Gatsch fertig. Also räumten wir die Schmutzschicht weg und überzogen in mehreren Etappen die Flächen mit ca. 10cm Beton mit dem Zwangmischer. Der Beton bestand aus 5 Teile Bruchschotter mit hohem Feinanteil und 1Teil Zement, also schlechte Qualität und ohne Eisen und trozdem hat die Befestigung 20 Jahre gehalten und konnten bei Bedarf diese Flächen ( ca. 300m2 ) mit der Kehrmaschine reinigen. Es entstanden zwar viele kleine Risse war aber kein Problem und doch kostengünstig. Letztes Jahr mussten wir wegen einer Stallerweiterung den Beton teilweise wieder entfernen, da war es gut kein Eisen verwendet zu haben. Mfg Anton
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!