Welche Firmen bauen noch Kompostwender?

Antworten: 10
  13-01-2018 07:34  little
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Bin am überlegen meinen Mist etwas vor zu kompostieren. Damit er sich besser streuen lässt.
Welche Firmen bauen eigentlich noch Kompostwender. Sandberger glaubt ich gibt es mittlerweile nicht mehr, oder?
little

  13-01-2018 08:36  yamahafzr
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Fa. KLEIN Altenburg Bez HORN baut sicher Kompostwender

  13-01-2018 10:02  berni_90
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Guten Morgen little,

Als Kompostanlagenbetreiber kann ich dir die gängigsten Hersteller auflisten, bei dir wird es sich wahrscheinlich um einen Angehängten Kompostwender mit etwa 3m Arbeitsbreite handeln!?

- IWK Maschinenbau (Vormals Morawetz): baut nach Kundenwunsch, sehr flexibel
- Compost Systems: Büro in Wels, baut seit ein paar Jahren auch selber
- Gujer: aus der Schweiz, Vertrieb in Ö durch Vertriebspartner (z.B. Amselgruber, Strobl, etc)

Das sind die drei Hersteller, die mir auf die Schnelle einfallen, die auch Traktorwender bauen. Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.

LG Bernhard

  13-01-2018 10:53  Peter06
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Bevor man sich selbst so ein Gerät zulegt, sollte man zuerst einmal beim Maschinenring oder bei anderen Kompostierern in der Gegend nachfragen, ob es Unternehmen gibt, die das Umsetzen im Lohnverfahren anbieten.
Idealerweise gibt es eine vielleicht schon bestehende Runde, die vom LU befahren wird, der Stundentarif dürfte in etwa bei 100,- € liegen.



  13-01-2018 19:35  little
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Leider ist im Umkreis dem MR kein Unternehmer bekannt der mit einen Wender fortfährt. Wäre mir auch lieber wenn ich diese Arbeit vergeben könnte. Daher wird wahrscheinlich kein Weg an der Eigenmechanisierung vorbeiführen.
@ berni
hätte auch an eine 3m Maschine gedacht, konnte mal einen Mengele/Epple mit 2,8m probieren ist etwas knapp wenn man mit einen Miststreuer aufsetzt.
Würde einen auf Dreipunkt bevorzugen, Traktor mit Kriechgang ist nämlich vorhanden.
little

  13-01-2018 21:59  biozukunft
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Hätte einen Bausatz von einem Schmied f. ein solches Gerät, um ca. 700,-€ abzugeben.

  13-01-2018 22:07  Ferdi 197
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Die IWK früher Morawetz waren schon echt tolle Geräte, nur ein Kriechganggetriebe würde dazu benötigt, aber die bauten Kompostwender auch mit Antriebsachse eben mit Hydromotor.
Somit funktionierte es auch ohne spezieller Untersetzung, es schob der Kompostwender den Traktor.

  13-01-2018 23:39  Juglans
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
@Little: Kauf dir einen Tebbe oder Bergmann Universalstreuer und du hast den Mist dort wo er hingehört. Mist kompostieren und dann ausstreuen ist Zeit, Geld und Energieverschwendung.
mfg
p.s.: Die obengenannten Streuer kannst du ruhigen Gewissens auch gebraucht kaufen - wenn du selber ein wenig technisches Verständnis mitbringst - die halten nämlich sehr lange.

  14-01-2018 08:05  little
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
@Juglans
war bis jetzt deiner Meinung. Habe meinen Mist immer dünn auf die Flächen aufgebracht. Zeitig im Frühjahr und im Herbst etwas dicker, aber ohne Aufbereitung. Direkt aus meinen Tieflaufstallungen. Stroh mit 24 Messer geschnitten, läßt sich sehr gut und halbwegs genau streuen. Letztes Frühjahr haben wir es arbeitstechnischen Gründen nicht geschafft, denn Mist im Februar/März zu streuen. Haben dann im Juni auf abgeerntete Getreidefelder (GPS ernte) gestreut. Der Mist hat bis dahin im Stall extrem zu arbeiten angefangen und hat sich viel besser streuen lassen, das war der erste auffallende Unterschied. Als wir dann den Rest getroschen haben, war das meine beste Ernte an Körner in den letzten 8 Jahren. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob der Frischmist nicht mehr Stickstoff für die Verrottung benötigt als ich Düngetechnisch auf die Fläche gebracht habe? Daher die Überlegung meinen Mist zu Kompostieren. Würde mit einen Tebbe (Leihgerät) die Mieten aufsetzen, möchte sie dann aber noch ein paar mal durchfahren um die Umsetzung etwas voranzutreiben, bevor wir dann damit auf die Flächen gehen.
little


  14-01-2018 08:06  little
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Der Gujer von Amselgruber sieht mir etwas schwach konzepiert aus gegenüber IWT oder Sandberger nachfolge Produkt.
little

  14-01-2018 08:40  Mogwai
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Kompost ist auch nicht für die Düngung der Pflanze da sondern für den Boden und es kann auch sein das man nicht gleich einen Unterschied merkt und dann enttäuscht ist.

Wenn richtig kompostiert dann tötet es auch Unkrautsamen, Krankheitserreger usw ab.

Es muss also jeder selbst wissen welche Ziele er verfolgt, arbeitsaufwändig ist es allemal.

Glaube auch das da noch viel unentdecktes Potential dahintersteckt wenn man sieht wieviel Strauchabfall, Grünschnitt etc bei den Gemeinden rumliegt und fürs entsorgen teuer zahlen müssen. Das ganze wird dann ja auch kompostiert und wieder verkauft, also doppelt gewonnen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.