Antworten: 3
Anhängelast Steyr 9083
Anliegen an Besitzer von Steyr 9083:
Hallo Leute ich brauche Besitzer von steyr 9083 (nur diese, keine 78er oder 86 oder 94er):
In meinem Zulassungsschein sind als Anhängelast 6000KG gebremst eingetragen, im Typenschein steht 6000 kg bei Auflaufbremse und 18000 kg pro Anhänger bei anderer Bremse. Mein Traktor hat eine Druckluftanlage. Ich wollte jetzt den Zulassungschein berichtigen lassen um Problemen vorzubeugen, allerdings sagt die Zulassungsstelle es sei dies von der Firma Steyr falsch eingetragen worden, ich müsste dies bei der Landesregierung (auf meine Kosten) eintragen lassen ????????
Könntet Ihr bitte nachsehen welche Anhängelast in Euren Zulassungsscheinen für den 9083 steht und mir eventuell sogar eine Kopie oder eine Handyfoto davon (ohne die Daten der Besitzer) zukommen lassen ????
Vielen Dank
Gruss
Herwig
Anhängelast Steyr 9083
Hätte Dir gern geholfen, leider wollte man mir den 9083 nicht verkaufen.
Ich hab letzten Winter einen in einem SteyrCenter angeschaut und probegefahren, man hat mich aber links liegen lassen - wie einen Rotzbuam. - So ist es dann halt ein gebrauchter Hirsch von privat geworden. Das der kleine Rotzbua aber zwei Hände voll Traktoren auf dem Betrieb laufen hat, ist den Großkopferten wohl entgangen.
Auch mit diesen Firmengeflechten können sie ihre Lagerhaus-Mentalität überdecken.
Herwig, wo bist Du daheim? - In meinen Zulassungsscheinen ist nirgends eine Anhängelast eingetragen (NÖ). Ich hab in den Typenscheinen meiner beiden M 975 nachgeschaut, steht genauso drinnen wie in Deinem. Ob die DL typisiert ist, erkennt man mit der Buchstaben-Ziffernkombination am Typenblatt (bei meinem 975 "C2").
Wenn Deine DL schon werksmäßig drauf war, dann waren sie bei der Zulassungsstelle nicht fähig, den Typenschein richtig zu lesen.
LG M.
Anhängelast Steyr 9083
In der Zulassungsstelle haben sie das gesehen, aber gesagt das könnte nur der Hersteller/Generalimporteur korrigieren, die Fahrzeuge werden von denen mit den technischen Spezifikationen angelegt, Korrekturen seien bei der Zulassungsstelle nicht möglich
Anhängelast Steyr 9083
Was soll den Steyr da korrigieren - steht bei allen so drinnen, und ist auch korrekt so. Wenn Dein 9083 eine orig. DLA hat, die auch mit den Kennbuchstaben bei "Ausführung" richtig zugeordnet ist, dann müssen die in der Zulassungsstelle halt richtig lesen. Es ist halt blöd im Typenschein, das die Auflaufbremse links steht und daneben die DLA- Anhängelast. Das Mädl beim Versicherer wird halt die erste Zahl reingeschrieben haben, sie wird ja keine praktische Ahnung vom Traktor haben. Vielleicht schreiben sie deswegen in NÖ gar nix rein in den Zulassungsschein. Stehen nicht beim Steyr die Anhängelasten auch am Typenschild - ich bin mir nicht sicher - dann könntest Du Dir den ganzen Ärger mit dem Richtigstellen sparen.
Gehört die Zulassungsstelle nicht zu Deinem Versicherer - wenn ja, dann würd ich dem mal Druck machen - die sollen das berichtigen, sonst kündigst Du die Versicherungen bei ihm und wechselst zu einer ordentlicheren. Mein Versicherer ist da schon dahinter, der hat z. B. beim Drescheranmelden alles für die neue Routengenehmigung in die Wege geleitet, war für mich was neues, ich hätte geglaubt, das ginge gleich mit der vom Vorbesitzer, war aber nicht so.
Drum, lass Dir nicht das Geld aus dem Börsl locken für so einen Schmarrn!
LG M.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!