Antworten: 6
Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen
Hallo und Guten Abend mit einander,
ich und mein Vater sind auf der suche nach einem Holzspalter, was heißt auf de suche!
Hab mich im Internet auch schon ein wenig umgesehen, und bin da auf ein paar Exemplare gestoßen unter anderem.
Holzkraft HSE-1100ZE
Zipper ZI-HS18EZ
Bernardo HS13ZE
Scheppach HL1500M
Güde DHH1100/13
Lumag HE-16
Hab jetzt alle Maschienen mal verglichen und mir Videos angeschaut und weis was ich.
Mein Eindruck bei den Spaltern ist das alle irgend wie nur eine Andere Lackierung bekommen??
Ich weis das das Geräte sind aus dem Land der Aufgehenden Sonne, aber ich glaub für das was wir Ihn brauchen werden würde das alle mal langen.
Mein Favorit von allen ist zur Zeit der Scheppach, da es da diverse Händler bei uns gibt.
Was meint Ihr zu der Sachen
Gruß Florian
Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen
Bei uns in Österreich sind das in Wirklichkeit keine "Namen mit Qualität" von Spaltern.
Bei uns gibt es Posch (leider nur ca. 105cm Spaltlänge) dann noch BIG LIFT (24 t u. 120cm Spaltlänge - echt toll, Kinesberger usw.
Also Auswahl in Hülle u. fülle, meistens kann man auch direkt ab Werk kaufen, braucht man nur Anfragen bei der jeweiligen Homepage.
Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen
Wir haben seit gut 20 J. einen Bernardi 14 to, wurden damals von der Fa. Stepa verkauft.
Für die ca. 40 RM im Jahr, großteils Nadelholz, reicht er. Spaltlänge ist glaub ich auch so ca.115 cm, das man nicht so exakt auf 1m ablängen muß.
Für Hartholz mit Ästen drin wär schon ein 20 to sinnvoll, aber wir haben unsere vereinzelten Eichen auch gespalten.
LG M.
Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen
Hallo Florian,
ich glaube am wichtigsten bei einem neuen Holzspalter ist die Fixierung der Holzstücke.
Es soll mit der Zweihandbedienung ein exaktes und zügiges Spalten möglich sein ohne daß eine
zweite Person seine Finger in den Gefahrenbereich bringt.
Ich habe einen "Vogesenblitz", da funktioniert es gut.
Gruß Hans
Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen
Hallo Ja Östereich.
Ich komm aus dem Schönen Rheinland Pfalz, hier gibt es an jeder ecke en Schlepper oder Mähdrescher zu kaufen.
Aber gerade dieses Thema Holzbearbeiten bzw. Holzspalter ist hier sehr rahr.
Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen
Hallo Bezüglich Sapltkraft bin ich jetzt bei denn genaten Spalter bei 13-15Tonne, was ja schon einiges ist.
Ist halt wieder die sache des do Mehrs Spalt Druck des do mehr Taler muss man hin legen.
Ich wüste eigentlich nicht für was ich ein 20T Spalter von Posch mit Seilwinde für 4000€ brauch.
Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen
hallo,
bevor Du Dich mit so einem Billigprodukt herumärgerst, vieleicht etwas in diese Richtung, ev. 16 Tonner, z.B.
http://www.gert-unterreiner.de/fileadmin/user_upload/Produkte/holzspalter/12t/Holzspalter_12_t_2018.pdf
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!