Antworten: 5
Metrac Bereifung
Hat jemand Erfahrung mit der Reifgröße vom Metrac?
Mit welcher Bereifung, Terra 29x15,5-15 oder, AS mit 31,5x15,5-15 hat der Metrac die bessere Standfähigkeit am Hang?
Wünsche euch für 2018 viel Glück in Haus und Stall.
Metrac Bereifung
Bin kein Freund der großen Terrareifen - 1. weil man bei Strassenfahrt den Reifenabrieb fast mit blossem Auge verfolgen kann und 2. und für zumindest meine Verhältnisse noch weit wichtiger ist die mangelhafte Selbsträumung des Terraprofils bei feuchten Verhältnissen. Was bei Trockenheit super grasnarbenschonend und problemlos ist, artet bei lehmigen oder noch nicht aufgetrockneten Hängen erschreckend schnell in gefährliche Rutschpartien aus - alles mehrfach miterlebt, muß ich nicht mehr unbedingt haben.
Moderne Radialreifen mit Ackerprofil sind für mich der bessere Kompromiss zwischen Langlebigkeit, Sicherheit und Bodenschonung - eine optionale schmälere Zwillingsbereifung schiebt die Grenzen der Geländegängigkeit nochmals bedeutend hinauf.
Allzeit gute/unfallfreie Fahrt
Hannes
Metrac Bereifung
Guten Abend
In erster Linie sollte das Einsatzgewicht zur Bereifung passen ( Gewicht und Auflagefläche ) es hilft nicht wenn man das Profil nicht auf den Boden bekommt.
Bin aber auch der Meinung das größere Reifen von Vorteil sind. Ich hab in den letzten eineinhalb Sommern mit den Terra Profil von Bkt schlechte Erfahrungen gemacht, und bin jetzt mit den neuen AS Reifen glücklich und sicherer unterwegs. ( Metrac G6X mit 425,55,17 AS)
Wünsch Glück und Gesundheit in Haus und Hof.
Metrac Bereifung
Ich möchte mich bedanken für die Info, werde mich wohl für die AS 31 x 15,5 - 15 entscheiden, denn bei uns ist der Boden nicht immer sehr trocken beim heuen.
Metrac Bereifung
Mosti: Ich habe mit den Bkt terra 33,15,5015 (von 0,8-1,5 bar alles ausprobiert) auch die gleichen Erfahrungen wie Golfrabbit gemacht. Ich nutze jetzt die Reifen für den Winter denn da ist für die Schneeketten mehr Platz. gruß zirni
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!