Steyr T80 Motor schweißen von Firma

Antworten: 14
  22-10-2017 18:28  jezza
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Kennt wer im Großraum eine Firma die sich mit dem schweißen von altem Stahlguss auskennt? Wir haben bei unserem 15er einen doch sehr kapitalen Frostschaden und mit selber schweißen oder mit "ich kenn da einen der das schon mal gemacht hat" wirds nicht gehen. Es ist auch der Steg zwischen Kühlbohrung in den Zylinderkopf und Büchse gerissen. Ich werde den Motor ausbauen müssen, alles zerlegen müssen und den leeren Motorblock schweißen lassen. Mit selber schweißen und 2K Kleber funktionierts nicht, das hält nicht dicht.

  22-10-2017 19:21  dirma
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
hallo,
Ich wüßte nur die Fa. Schweißwerk Satran, Graz, hoffe, dass die Fa. noch gibt.
mfg.


  22-10-2017 19:42  heilei
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Großraum Österreich oder wo?

  22-10-2017 20:01  jezza
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Großraum Linz, sorry oben vergessen


  22-10-2017 20:23  frank100
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Frag mal hier.
http://motorenservice.at/

  23-10-2017 06:54  Suedsteierer
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Hallo,
das ist nur meine persönliche Meinung: Schweißen hat nur dann einen Sinn, wenn ein Teil am Markt überhaupt nicht mehr verfügbar ist (das dürfte aber gerade beim Motor eines T80 nicht der Fall sein) oder wenn das Schweißen an einer Stelle notwendig ist, die vorher keine umfangreichen Zerlegungsarbeiten erforderlich macht.
Falls der Motor aber ohnehin zerlegt werden muss, würde ich an deiner Stelle gleich nach einem guten, ungeschweißten Block suchen und den Motor mit einer neuen Büchse zusammenbauen. Bei der Stückzahl, die vom T80 gebaut wurde, sollte es kein so großes Problem sein, einen brauchbaren Block um einen fairen Preis zu finden und das Risiko, das beim Schweißen immer besteht, zu vermeiden - von den Kosten für das Schweißen durch einen Fachbetrieb ganz zu schweigen.
Viel Erfolg und viele Grüße aus der Südsteiermark

  23-10-2017 08:36  jezza
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Nein der Motor müsste eigentlich nicht zerlegt werden, er startet und läuft super. Ich wollte ihn nur schweißen lassen damit alles Nummerngleich bleibt. Stimmt natürlich dass es einfacher wäre einen Ersatzmotor zu kaufen.

Meinst du dass es überhaupt möglich ist einen T80 Motor so zu schweißen, dass es auch "auf ewig" dicht hält? Oder ist dieser alte Guss so schwer zu schweißen, dass eine weitere Rissbildung kaum ausgeschlossen ist und das Ding nie wieder dicht wird?

  23-10-2017 09:12  fendt_3090_2
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Nummengleichheit ist bei einem geschweißten Block egal, ist im Vergleich zu einem nicht aufgefrohrenen sowieso nur die Hälfte wert. Ich schätze mal, die halben Blöcke sind geschweißt und dicht. Mit den heutigen Elektroden sollte es kein Problem sein, den Block zu reparieren. Red mal mit einem Schweißmittelvertreter, was die im Sortiment haben. Das sollte eigentlich jede Werkstätte hinbekommen.

  23-10-2017 09:29  jezza
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Ich habe gehört dass die Zusammensetzung der alten Gussteile kaum bekannt ist und dass das schweißen dadurch schwierig wird. Weiters sind diese alten Güsse sehr spröde, dh wenn man eine naht setzt bilden sich um diese neue, kleine Risse durch welche wieder Kühlwasser ausläuft

  23-10-2017 10:07  fendt_3090_2
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Hast du das am Stammtisch gehört oder von einem Fachmann? Denn so gesehen muß früher jeder Dorfschmied ein Weltmeister gewesen sein, der so ein schwieriges Teil richtig schweißen konnte.

  23-10-2017 10:30  jezza
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Das mit der Rissbildung um die Nähte habe ich selber miterlebt, als ein Schweißer unseren Block geschweißt hat. Sah alles Top aus, bis man den Motor gestartet hat. Dann bildeten sich um die neue, verschliffene Naht Wassertropfen die dann runterrannten. Mit freiem Auge nicht erkennbar, aber das Wasser fand den Weg durch. Angeblich muss man das gesamte Teil aufheizen, dann schweißen. Dann bilden sich diese Risse nicht bzw werden beim Abkühlen wieder verschlossen

  23-10-2017 10:47  fendt_3090_2
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
Da solltest du fündig werden:
file:///C:/Users/Manfred/Downloads/004-2015-DE-GL_UTP_Gusseisen_WEB.pdf
Ich hoffe, der Link klappt.

  23-10-2017 10:54  Suedsteierer
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
In meinem Bekanntenkreis laufen eine Menge 15er und 18er von Steyr und tatsächlich ist fast die Hälfte der Fahrzeuge aufgeforen gewesen und geschweißt worden. Manchmal verlief die Reparatur erfolgreich und manchmal wurde eben später nochmals geschweißt und/oder mit Dichtmasse außen nachgeholfen.
Daher auch meine Bedenken, denn eine länger dauernde Garantie auf Dichtheit wird dir auch ein Fachbetrieb (sehr wahrscheinlich) nicht geben.
Damals stand die Funktionsfähigkeit im Vordergrund und nicht die Schönheit der Reparatur oder der Werterhalt. Heute ist in Sammlerkreisen ein geschweißter Motorblock eine deutliche Wertminderung.
Wenn ich nun die Argumente für oder wider betrachte, bleibe ich dabei, dass ich einen anderen Motorblock suchen würde.
Alternativ oder als Übergangslösung könnte natürlich auf gut Glück ein Betrieb in deiner Nähe einen günstigen Reparaturversuch mit einer Gusselektrode probieren, da hier außer der Erfolglosigkeit nicht viel riskiert wird.
Viele Grüße aus der Südsteiermark

  23-10-2017 20:35  oidundgrau
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
http://www.fladenhofer.net/

probier´s mal hier
sollte für dich nicht zu weit weg sein

  23-10-2017 20:58  duc1098
Steyr T80 Motor schweißen von Firma
fladenhofer is ein superbetrieb, kann dir sicher auch weiterhelfen.
ich glaub da fladenhofer kann aber nicht im "feuer schweißen"
wenn Du jezza im Großraum Linz bist frag am besten beim leutgeb in liebenau nach. der hat sicher auch gebrauchte blöcke.
mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.