Antworten: 11
  20-08-2017 21:30  huberosk
Ritter Seilwinde
Guten Abend alle mitnander, hat von euch vieleicht wer Erfarung mit einer Ritter Getreiebewinde?
Lg

  20-08-2017 22:49  Ferdi 197
Ritter Seilwinde
Ritter u. Pflanzelt sind von einem Konzern in Bayern.

  21-08-2017 06:15  FraFra
Ritter Seilwinde
stimmt nicht

schlang und reichert und pflanzelt kommen aus dem gleichen haus

die ritter kommt aus dem schwarzwald

  21-08-2017 15:19  Hasgel
Ritter Seilwinde
Hallo
Ich habe seit 10 Jahren eine und bin sehr zufrieden ich kenne auch einige bei uns in der Gegend die haben Ritterwinden schon seit 30 Jahren die sind nicht kaputt zu kriegen
VG


  21-08-2017 18:26  jakob.r1
Ritter Seilwinde
...@hasgel Grüß Dich, ergänzend sollte man ehrlicherweise noch anfügen, das Ritterwinden vor Baujahr 2000 noch nicht für hochverdichtete Seile ausgelegt sind. Da spreizen sich beim Einziehen die Trommeln in die Breite und Du kannst das Seil nicht mehr händisch ausziehen.
Bei Deiner 10jährigen hast Du schon die verstärkten Trommelwände, da fehlt sich nichts.
Beste Grüße
Jakob

  21-08-2017 20:29  deere6470
Ritter Seilwinde
Hab seit knapp zwei Jahren eine Ritter S 70-EK Konstantzugwinde. Kann bis jetzt nichts negatives darüber sagen. Wir setzen Sie jedoch nur in unserem eigenen Wald und nicht gewerblich ein. Von der Bedienung über die Verarbeitung bin ich mit der Winde Top zufrieden.
Zugkraft ohne Ende das Teil.

mfg


  21-08-2017 21:05  huberosk
Ritter Seilwinde
Danke für die Antworten.
Jakob wen du so schreibst dann müßen die schon was können. Hast du eine?
Deere hast du die prportional Bremse auch?
Lg

  21-08-2017 21:06  lmt
Ritter Seilwinde
hallo,
ist zwar nur ne kettenwinde ,aber es macht freude mit dem teil zu arbeiten.

ist auch ein älteres teil,aber mit dem hochverdichteten seil gab´s bis jetzt noch keine probleme

  21-08-2017 21:12  huberosk
Ritter Seilwinde
Bin bei überlegen eine zukaufen. Oder würdet ihr eine andere Marke bevorzugen? Will keine "Billig Marke" (Uniforst, Krapan, Teifun, usw)

  21-08-2017 21:15  deere6470
Ritter Seilwinde
Nein, hab nur die Stotterbremse, reicht für meinen Zweck vollkommen aus.


  21-08-2017 21:18  huberosk
Ritter Seilwinde
Aha, wo ist der unterschied?

  21-08-2017 23:08  jakob.r1
Ritter Seilwinde
@huberosk... ich hatte damals eine 2x8To Ritterwinde Festaufbau und bei der Überholung im Werk wurde versucht durch zusätzliche Trommelversteifung dieses Problem zu beheben. Hat aber nicht lange gehalten. Ich bekam dann von der Firma Ritter ein sehr gutes Angebot für eine neue Winde, bei dieser ist das Problem nie mehr aufgetreten. Habe dann aber den MB-trac 2007 gut verkaufen können und mir dann auf den folgenden MB-trac einen gebrauchten Forstaufbau mit 2x10 Tonnenwinde und den großen Trommeln gekauft. Seither habe ich pro Trommel 210m hochverdichtetes 11er Seil drauf. Wenn ich vergleiche, ist eine luftgesteuerte Winde nicht so anspruchsvoll als eine hydraulisch gesteuerte. Besonders die hydraulische Speicherblase der Ritterwinde war bei tiefen Temperaturen störanfällig. Über die neuen Ritterwinden kann ich aber nichts berichten, da ist sicher das Eine oder Andere geändert worden.
Beste Grüße
Jakob



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.