Zwischenfrucht Anbau

Antworten: 18
  23-06-2017 10:00  MC122
Zwischenfrucht Anbau
Hallo,

Wir haben jedes Jahr ca. einen Hektar Silomais. Nach der Ernte Mitte September bauen wir mit dem Grubber und aufgebauten Saatkasten (Saatgut fällt nur runter) eine Zwischenfrucht an (bis dato immer Senf). Als Folgefrucht kommt entweder Mais, Hafer oder Sommertriticale mit Grünlanduntersaat.

Nun wollte ich fragen welche Zwischenfrüchte ihr noch dazubauen würdet (mit dem Grubber) um den Boden besser zu fördern?

900 Höhenmeter 1000mm Jahresniederschlag.

  23-06-2017 10:31  frank100
Zwischenfrucht Anbau
Mitte September ölrettich.

  23-06-2017 11:27  MF7600
Zwischenfrucht Anbau
auf keinen fall was abfrostendes. grünschnittroggen, rübsen, winterwicken, inkarnatklee,... oder mischungen davon.

  23-06-2017 14:38  schellniesel
Zwischenfrucht Anbau
so wie Mf schreibt....
Oder noch eine Untersaat machen.....

Mfg Andreas


  23-06-2017 14:55  Jophi
Zwischenfrucht Anbau
@ MF7600 !

Warum nichts abfrostendes ?
Willst Du im Frühjahr mit Glyphosat fahren ?
Es ist doch eine feine Sache, wenn im Frühjahr die Zwischenfrucht abgefroren ist, und man gleich mit der Saat beginnen kann.
Ich bin ein Freund von Ölrettich, nur hab ich das Problem, daß in 4 von 5 Jahren der Ölrettich bei uns nicht abfriert.
Ich bin auf 220 meter über NN daheim. auf 900 m dagegen dürfte der Ölrettich wahrscheinlich schon abfrieren.
Also ich würde raten, dem Senf Ölrettich zumischen.

  23-06-2017 15:58  Mogwai
Zwischenfrucht Anbau
Und dann noch die Befahrbarkeit im Frühjahr... bei Mais ja noch ok aber bei Getreide hab ich da meine Bedenken.
Würd ich sogar im Herbst noch flach bearbeiten damits im FJ besser abtrocknet.

Aber mit Glypho wohl auch kein Problem.

  23-06-2017 16:49  schellniesel
Zwischenfrucht Anbau
Es geht hier eher um lebende Wurzeln und deren Exudate...

Allerdings gehört dazu mehr als nur eine einmalige zwischenfrucht....

Mfg

  23-06-2017 17:56  MF7600
Zwischenfrucht Anbau
senf und ölrettich werden mitte bis ende september nur noch alibibegrünungen, bringen nicht wirklich viel.
winterharte komponenten entwickeln sich bis ins frühjahr noch üppig, bringen wurzelmasse und wurzelexsutationen, leguminosen sammeln auch noch stickstoff.
bodenbedeckung, erosionsschutz habitat für nützlinge usw. sind noch weitere vorteile. im frühjahr kann man direkt reinbauen.
@schellniesel da hast du natürlich absolut recht.

  23-06-2017 18:24  frank100
Zwischenfrucht Anbau
@mf7600
im frühjahr kann man direkt reinbauen.
Aber auch nur wen man tot spritzt.

  23-06-2017 18:40  ah1
Zwischenfrucht Anbau
@frank100:
oder niederquetscht

  23-06-2017 19:25  Jophi
Zwischenfrucht Anbau
Wenn das Totspritzen die Ausnahme wäre, OK.
Aber bei mir ist es schon eher die Regel, deshalb mag ich keine Zwischenfrüchte mehr anbauen, außerdem hab ich das Problem, daß fast alle Zwischenfrüchte das Rübenkopfählchen vermehren.

  23-06-2017 19:48  MC122
Zwischenfrucht Anbau
Zur Info:

Beim Mais wird im Frühjahr 18cm tief gepflügt und beim Getreide wird mit der Bodenfräse direkt angebaut. Gespritzt wird nicht.

  23-06-2017 21:40  Jophi
Zwischenfrucht Anbau
OK, das wußte ich nicht, bei uns wäre ein pflügen im Frühjahr undenkbar.

  23-06-2017 21:44  frank100
Zwischenfrucht Anbau
eine winterharte Begrünung wird dir mir der Bodenfräse wieder austreiben.

  24-06-2017 18:47  MF7600
Zwischenfrucht Anbau
@jophi
das rübenkopfählchen ist nur dann ein problem wenn du schon andere massive probleme mit bodenstruktur und ausgeglichenem bodenleben hast.

eine üppige winterharte begrünung mit herbizideinsatz ist wesentlich besser für den boden samt bodenleben als alles andere.


  24-06-2017 22:32  Jophi
Zwischenfrucht Anbau
Ich hab diese Viecher ja m.w. Gottseidank noch nicht in meinen Äckern, und ich will die auch da nicht haben. Außer den Ölrettich mit der höchsten toleranzstufe, vermehrt alles das Rübenkopfählchen. Deshalb kein Zwischenfruchtanbau mehr, und dieser Schädling bleibt mir hoffentlich vom Acker.
Laut verschiedener Experten, gibt es nichts besseres gegen das Rübenkopfählchen, als sauberer Tisch nach der Ernte bis zur nächsten Aussaat. So leid mir das auch tut.

  25-06-2017 00:14  MF7600
Zwischenfrucht Anbau
was sollen das für experten sein?
einzige nachhaltige und billigste schädlingsbekämpfung ist ein intaktes bodenleben, mit einer hohen zahl an nützlingen, die schädlinge unter kontrolle und pflanzen gesund halten. ausgewogene nähstoffversorgung vorausgesetzt.
den zwischenfruchtabau einzustellen ist garantiert der falsche weg.


  25-06-2017 09:25  frank100
Zwischenfrucht Anbau
@mf7600
eine üppige winterharte begrünung mit herbizideinsatz ist wesentlich besser für den boden samt bodenleben als alles andere.

Eh klar dein Herbizid Einsatz ist sicher sehr fördernd für dein bodenlebewesen. Kopfschütteln.

  25-06-2017 12:43  ah1
Zwischenfrucht Anbau
@frank100:

hast du schon einmal direktsaat-boden gesehen? ist sehr zu empfehlen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.