Hobbylandwirtschaft oder nicht

Antworten: 14
  18-06-2017 22:38  troyer.j(tic1)
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Wir haben ca 3 ha feld und 4 ha wald welches bei dem Haus dabei war. Soll ich mir einen kleinen Traktor kaufen und eine kleine Hobbylandwirtschaft betreiben oder wie es schon immer war einen bekannten Bauern das Feld mähen lassen und ihn das heu geben ?
Als tiere kämen in frage Ziegen, Hochlandrinder oder Schafe .

EuerJakob

  18-06-2017 23:28  Mogwai
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Das musst du dir schon selbst beantworten. Wenns dir Spaß bringen würde dann machs.

Ob was rausschaut kommt auf dein Geschick an bzw bei Hobby muss ja nicht unbedingt was rausschauen :)


mfg

  19-06-2017 07:09  Vollmilch
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Hallo!

Wer bewirtschaftet den Wald? Bei 4 ha Wald kann man ja auch schon einen Traktor gebrauchen, da kann man das Feld auch gleich mitmachen, wenn man das WILL!

LG Vollmilch


  19-06-2017 14:41  norbert.s(suk5)
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Langfristig wird ein kleiner älterer Traktor nicht schaden, wenn man für alles jemanden holen muss ist es nicht nur mühsam sondern meist auch nervig.


  19-06-2017 16:45  Century
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Wenn das Feld verpachtet ist, kann es mM schon so bleiben, die Landwirtschaft ist ein sehr teures Hobby.



  19-06-2017 17:46  troyer.j(tic1)
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Also wir haben eine recht steilen hang das Grundstück befindet sich nämlich am berg auserdemm der bauer ist ein guter freund von uns. Auf jeden fall wir heugen am hang mit rechen und ca 10 leuten aber nervig ist es nicht im Gegenteil es ist sogar ganz nett.

Mit freundlichen Grüßen Jakob

  19-06-2017 18:16  Vollmilch
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Hallo!

Das Wort "Feld" hat anscheinend regional recht unterschiedliche Bedeutungen! :-)

Wenn es momentan eh ganz nett ist, würde ich nichts daran ändern. Wenn "ganz nett" bei dir eine ähnliche Bedeutung hat, wie bei mir!

LG Vollmilch

  19-06-2017 18:21  troyer.j(tic1)
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Nein es ist nicht verpachtet wir lassenes ihn mähen und er zahlt pro Quadratmeter

  19-06-2017 22:17  jakob.r1
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Grüß Dich troyer.j ... wie Vollmilch schon geschrieben hat, lass es so wie es immer war, wenn es eh ganz nett ist. Noch dazu wenn der Bauer für ein Hanggrundstück auch noch pro Quadratmeter Euch etwas bezahlt damit er sich plagen darf. Wenn der Aufwuchs der Hangwiese für den Naturschutz interessant ist, kannst Du vielleicht Staatsknete kassieren wenn Du z.B. einen gewissen Schnittzeitpunkt einhältst. Dann braucht der Bauer der den Hang mäht kein eigenes Geld in die Hand zu nehmen weil Du ja für die Flächenpflege vom Staat bezahlt wirst ohne selbst groß was dafür zu tun.....
Jeder Gedanke an eigene Maschinen schmälert Deinen Gewinn, --- aber wenn Du gerne in ein teures Hobby investierst möchte ich nicht abraten.
Wenn Deine 4 Hektar Wald auch ein Berghang sind, ist eine Eigenbewirtschaftung zu gefährlich, falls Du bisher nichts mit Waldarbeit am Hut hattest. Vielleicht kannst Du aber die Waldarbeit auch mit dem Nachbarn machen, mit dem Du den Wiesenhang auch machst.
Also halte Dich nach Deinem Bauchgefühl, dann passt das meistens.
Beste Grüße
Jakob

  20-06-2017 12:24  mittermuehl
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Bist du Verheiratet? Wie stabil ist deine Ehe? Legst du wert auf diese Ehe?

  21-06-2017 11:33  colonus
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Hallo,
bitte lass dich von diesem Forum nicht beeindrucken! Viele die hier schreiben sind anscheinend schon sehr oft im Leben enttäuscht worden und können damit nicht umgehen!

Zu deiner Frage:
Die kann dir niemand beantworten, dass musst du schon mit deiner Familie abklären.
Wenn du selbst bewirtschaftest mit Tieren so musst du damit rechnen, dass du nicht mehr so einfach zb. in den Urlaub fahren kannst außer du hast jemanden der dir um die Tiere schaut, du bist angehängt. Wenn dir und deiner Familie das nichts ausmacht und ihr Spaß daran habt zb. Hochlandrinder zu halten, warum nicht! Natürlich musst du auch ein gewisses Maß an Investkosten hineinbuttern, der Traktor ist hierbei nur der Anfang, du wirst sicherlich mehrere Maschinen brauchen. Ich möchte das jedoch nicht negativ vermerken, da ich deine Finanzielle Lage nicht kenne.
Das alles musst du mit deiner Familie abwägen und nur so kommst du zu einer Entscheidung, hier jemand im Forum nach dem Bauchgefühl zu Fragen da wirst du sicher nicht schlauer.


  21-06-2017 11:42  mittermuehl
Hobbylandwirtschaft oder nicht
@Jakob

Wo bist du den zu Hause?. Du kannsz mich im südichen NÖ besuchen. habe vor 17 Jahren auch so angefangen und bin jetzt im "Vollerwerb" (mit ach und krach).

Eines meiner Geschäftsfelder ist "Einstellen von Nutztieren". Ich habe bis zu 20 Streicheltier von ehemaligen Hobbylandwirten bei mir eingestellt. Alles Scheidungswaisen. Selber aber haben ich noch eine Frau ...

Kannst dich gerne hier umsehen...

www.mittermuehl.at


  21-06-2017 15:10  josefderzweite
Hobbylandwirtschaft oder nicht
@mittermühl

wieso mit ""Vollerwerb" (mit ach und krach)." wegen deiner Frau oder wie?

was verlangst du für Schafe u Ziegen zum Einstellen? 110Euro kommt mir für Pferd sehr günstig vor. ohne Futter oder mit?
wir sind ohne Futter bei 320Euro. Futter und Einstreu mit Arbeit noch 150. Reitplatz 30euro extra. ebenfalls warteliste

  23-06-2017 02:17  sonja.f(de52)
Hobbylandwirtschaft oder nicht
Bei uns ist es vom Grund her ähnlich, allerdings sind der Wald und das Feld (aktuell noch verpachtet) erst kürzlich zum Familienbesitz dazu gekommen. Aktuell lebe ich nicht auf dem Land, aber ich möchte gerne in Zukunft eine Hobbylandwirtschaft mit ein paar Schafen oder Ziegen betreiben. Bis dahin muss ich aber auch noch mehr Infos einholen inwiefern das wirklich praktikabel sein wird, hängt ja nicht nur von mir selbst ab.

  25-06-2017 12:35  mittermuehl
Hobbylandwirtschaft oder nicht
@josefderzweite

"mit ach und krach" weil wir zu klein sind und einiges als "gewerblich" (wollverarbeitung) ausgelagert haben. Wir haben als Nebenerwerb begonnen (Hobby ??) wurden Vollerwerb und sind wieder Nebenerwerb weil ein Teil jetzt Gewerblich ist.

110€/Pferd + 10 Stunden Arbeitsleistung/Monat ..... Es sind Selbsversorger die den Luxus haben das ein Lnadwirtt alles erledigt was liegen bleibt und weiter verrechnet. So jemand krank ist und Urlaub haben will (und kein andere Einsteller einspringt) verrechne ich 10€ für jede nicht erbrachte Stunde. Jemand der einenMonat auf Urlaub fährt kommt dann halt auf 210€Monat.

Aber jeder Handgriff (Medikament laut TA geben usw.) koste auch extra. Krankens Pferd hier vergessen kann dann auch 350€/Monat kosten.

Aber ein Mensch der in der Nähe wohnt und entsprecheend Eigenleistung erbringt kann mit 110€ Kosten durchkommen. Und die Leute helfen sich mehr gegenseitig um die Kosten unten zu halten.. UND mein Reitpatz ist schlecht.

Die Idee kam daher das meine Frau und ich auch mal kranke werden können. Das hatten wir schon mal. Soziale Betriebshilfe ist zwar gut, hat aber Grenzen. So sind die Kunden in der Lage sich eine Zeit selber zu verwalten. Alle wohnen im Umkreis. Ein paar könnne auch vom stand weg mit meinen Traktoren fahren.

Sonst mache ich etwas Ackerbau mit seltenen Kulturen.

Zum Thema. Quereinsteiger bringen meistens nicht die Familie die helfen eingreifend kann mit. Ich kenne einige Ehen die so zerbrochen sind. Wer kümmert sich bei Krankheit oder einem Reha-Aufenthalt? Bei klassischem eingeboren Landfwirt gibt es immer Familie die einspringen kann und will. Und natürlich die Nachbarn die man aus der Volksschule kennt.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.