Dpppelwirkendes Steuergerät

Antworten: 10
  01-05-2017 07:32  thomas.w(zz825)
Dpppelwirkendes Steuergerät
Hallo
Ich möchte bei meinem Hoftrac (2X DW Steuergeräte) meine Kippmulde anschließen aber die Kippmulde braucht ein einfachwirkendes Steuergerät. Wenn ich es beim dw anschließe fährt die pumpe gegen druck und der Motor geht in die Knie. Jetzt zu meiner Frage kann ich das dw zu einem einfachwirkendem Steuergerät umbauen?
Vielleicht kennt sich wer aus es wäre ein Fuchs F 1144 bin für alles dankbar.
MVG Thomas

  01-05-2017 08:14  zehentacker
Dpppelwirkendes Steuergerät
Hallo!
Am einfachsten ist es, das DOPPELTWIRKENDE Steuergerät braucht nicht umgebaut werden und kann daher bei Bedarf als solches genutzt werden, eine Leitung von dem Anschluss am Steuergerät wo Du keinen Druck brauchst zum Hydraulik Tank zu verlegen. Das kann auch normaler Schlauch wie bei einer Feldspritze sein, das Öl fließt DRUCKLOS durch.

Lg ferd

  01-05-2017 10:10  thomas.w(zz825)
Dpppelwirkendes Steuergerät
Hei
@ Zehentacker
Danke also einfach den 2 schlauch in den hydrauliktank zurück und dann geht es? Das wäre sehr gut, könnte ich den Schlauch direkt vom Steuergerät ausgang zum Tank legen? Danke für die Antwort.
MVG Thomas

  01-05-2017 13:22  Mogwai
Dpppelwirkendes Steuergerät
Müsste auch funktionieren wenn du den zweiten Ausgang mit dem 2ten Steuergerät verbindest und dieses auf Schwimmstellung gibst.

Mfg


  01-05-2017 13:30  eklips
Dpppelwirkendes Steuergerät
Was ist denn bei der Kippmulde für ein Zylinder verbaut? Womöglich lässt sich der eh doppeltwirkend betätigen. Einfachwirkend ist eh oft ein wenig fad.

  01-05-2017 15:38  zehentacker
Dpppelwirkendes Steuergerät
Eine Kippmulde kenne ich nur vom ansehen, ob ein doppeltwirkender Zylinder eingebaut ist weiß ich natürlich nicht. Ob ein solcher für Dich vorteilhaft ist weißt Du selbst am besten. Bei vorhandenen doppeltwirkenden Steuergerät würde auch eine Nachrüstung überlegenswert sein. Wie der Vorschreiber gemeint hat.
LG ferd

  01-05-2017 16:05  thomas.w(zz825)
Dpppelwirkendes Steuergerät
Hei
@Mogwei
Das mit dem verbinden hab ich probiert ht aber nicht funktioniert läuft beim einfahren des Stempels auf druck, ausfahren geht normal.
@ eklips
Ich habe eine Göweil aber da ist kein zweiter verschlossener Stutzen für den zweiten Schlauch, den das habe ich mir auch schon gedacht. Wahrscheinlich müsste ich einen neuen Stempel bestellen.
MVG Thomas

  01-05-2017 20:56  Mogwai
Dpppelwirkendes Steuergerät
Hat aber im Prinzip den selben Effekt wie es zehentacker beschreibt, nur einfacher. Das zweite drucklose Steuergerät fungiert als druckloser Rücklauf.

Aber wie wäre es wenn du immer mit Schwimmstellung runterlässt (falls möglich)?



  01-05-2017 22:07  KaGs
Dpppelwirkendes Steuergerät
Wenn es eine Schwimmstellung hat, wird es das runter lassen möglich sein. Eines von meinen DW-Steuergeräten hat keine Schwimmstellung. Wenn ich da was ankuppeln will, muss ich oft den Motor abstellen und dann den Hebel auf und ab bewegen. Dieser Steuerkreis geht auch nach vorne zur FH, wenn ich die Kippmulde wieder in Ausgangsstellung zurück lassen will, muss ich den Motor abstellen, da die Mulde nur einen Teleskopzylinder hat, der einen drucklosen Rücklauf braucht. Wenn Mulde hinten angebracht ist, habe ich Auswahl, bei welchem Steuergerät ich ankupple.

  01-05-2017 22:35  Ferdi 197
Dpppelwirkendes Steuergerät
Einfach einen Hydraulikschlauch mit passenden Anschlüssen kaufen / fertigen lassen u. ein Ende am Ausgang vom DW , wo eben auch der einfachwirkende Schlauch zur Kippmulde angeschlossen ist.
Das zweite Ende von dem Hydroschlauch an einem Drucklosen Rücklauf zum Tank, am besten auch steckbar Anschließen, kann sein das man den Drucklosen Rücklauf erst hineinschrauben muss.
Vorsicht wenn man dazu vielleicht Öffnung der Entlüftungsschraube evtl. verwendet, muss man acht geben dass wieder eine Entlüftung angeschlossen wird, möglich ist das mit einem T-Stück.

  02-05-2017 20:06  thomas.w(zz825)
Dpppelwirkendes Steuergerät
Danke für die Hilfe es hat endlich funktioniert. Jetzt nur noch Anbauplatte anschweißen und los gehts.
MVG Thomas



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.