Antworten: 32
  10-03-2017 15:03  dabei
Motorsäge
Guten Tag!
Würde in absehbarer Zeit eine Motorsäge benötigen.
Für welche sollte ich mich entscheiden
Jonsered CS 2245
Husqvarna 445
Husqvarna 543XP
Stihl MS 251
Dolmar PS-420 SC

Aufgabengebiet: Brennholzaufbereitung und Entasten
Jahresvolumen ca: 100FM



  10-03-2017 15:32  meki4
Motorsäge
Ich tät Dir die Hus 543 XP enpfehlen, oder wenn Du ca. € 150 - 200 drauflegst, eine 550XP - das ist die Vollprofisäge.( Ich hab die 550 XPG zu Weihnachten 16 um € 790 gekauft) Mit der schneidest Du viele Jahre ohne viel zu reparieren, und ist einfach zu reinigen und warten mit Schnellverschlüßen.
Mit Stihl hab ich noch nicht gearbeitet, vom hörensagen ist die 261 die beste davon.
LG M.
...... Ganz wichtig ist, welche Marke die Werkstatt deines Vertrauens hat.

  10-03-2017 15:38  frans
Motorsäge
hab mir gestern eine neue Stihl 261 gekauft, sind meiner Meinung die zuverlässigsten, da brauchst aber jahrelang keine Werkstatt (außer du schneidest einen Baum drauf)

  10-03-2017 15:39  Karli F.
Motorsäge
ich hab mich für die PS-420 SC von Dolmar entschieden, habe sie jetzt seit eineinhalb Jahren,
war eine Internetbestellung um 345Euro.
Top Säge, kein elektronischer Vergaser, recht robust, startfreudig und gutes Preis / Leistungsverhältnis, hab sogar ein 45 er Schwert oben, tut man normalerweise net.....

also ich kann die Säge nur empfehlen!


MFG


  10-03-2017 20:14  herold
Motorsäge
Hallo, Dolmar 420 oder 5105, Spitzensägen ohne Elektronik zum günstigen Preis!

  10-03-2017 20:22  weststeirer
Motorsäge
Hallo
Wir schneiden schon seit ca einem Jahr nur mehr mit Husqvarna 550 xp Sägen
Bei einem exklusiv Vertriebspartner von Husqvarna sind sie am günstigsten
Dez. 2016- 690 Euro mit 45 cm Schneidgarnitur
Diese Sägen sind absolute Profi- Qualität
LG

  10-03-2017 20:50  jakob.r1
Motorsäge
Grüße Dich, als erstes würde ich mir überlegen, ob ich bei 100fm pro Jahr eine neue Säge brauche. Oft hast Du mehr davon, wenn Du eine Jahressäge von einem Profi kaufst und für das Geld Deiner oben aufgeführten Sägen aus dem Semiprofi bis Hobbybereich eine Jahressäge aus dem Vollprofibereich hast. Da hast Du dann keine Probleme mit Vergasereinstellung mehr,
hast eine Säge mit Griffheizung und einige Annehmlichkeiten mehr wie Kettenraddeckel mit Schrauben die man nicht mehr verlieren kann o.ä.
Wenn Du Deine Säge dann nur mit Sonderkraftstoff betreibst, schützt Du sogar Deine Gesundheit.
Ansonsten, --- schneiden können alle. Auch mit einem Dacia kommst Du von A nach B und trotzdem werden Ferraris verkauft.
Beste Grüße
Jakob

  10-03-2017 20:55  Steira
Motorsäge
Hallo,
Hab seit ca. 10 Jahren eine Stihl MS 250, ist eine super handliche, leistungsstarke Säge ohne große Probleme.....
Die 260er oder jetzt 261er wäre schon eine Vollprofimaschine, die natürlich auch einen höheren Preis hat!
Hab auch noch eine 180er, 211 und 036 im Einsatz, alle ohne Probleme!

MFG A STEIRA

  10-03-2017 22:57  textad4091
Motorsäge
Ganz ehrlich: Reine Geschmackssache ... und auch, welche Händler bei dir in der Gegend sind.

Dem Argument von Jakob.r kann ich auch etwas abgewinnen. Ich arbeite beispielsweise seit einem Jahr im Bauernwaldeinsatz mit einer gut erhaltenen, gebrauchten 346XPG, heuer haben wir die zweite, ältere 346 XP ebenso gegen eine gebrauchte und gut erhaltene 346XPG getauscht. Das setzt aber gutes Vertrauen zum Verkäufer voraus.
Mein persönlicher Favorit wär Dolmar, ist aber wie gesagt reine Geschmackssache. Ein "ehrlicher" Forstwirt würde meiner Meinung nach dasselbe sagen^^

  11-03-2017 07:53  Geo42
Motorsäge
volle Zustimmung

  11-03-2017 09:02  Volvo Fh16
Motorsäge
Ich würde die Dolmar nehmen.

  11-03-2017 09:26  dabei
Motorsäge
Danke für die recht interessanten und informativen Einträge

Gebrauchte Motorsäge werde ich eher nicht ins Auge fassen,
Nachdem die Dolmar immer wieder erwähnt wurde, schau ich mir die mal genauer an.

lg

  11-03-2017 11:45  dirma
Motorsäge
hallo,
auch Dolmar unterscheidet 3 Sägenlinien.
Hobby = 2 stellige Zahl der Modelle,
Semi-profi = 3 stellige Zahl,
Profi = 4 stellige Zahl, z.B. 4605, 5105C,
und für 100 fm jährlich würde ich mich nicht mit einem Spielzeug herumärgern, meine Erfahrung.
mfg.

  11-03-2017 15:28  kronehitbauer
Motorsäge
hi
heuer im winter hab ich mal ne ms 241 probiert.... geht auch sehr gut

  11-03-2017 15:43  Obersteyrer
Motorsäge
@dabei Hallo Auch wenn nur 100 m zum arbeiten sind würde ich dir zu einer Profisäge raten, die billigste Stihl kostet auch 200 Euro abgesehen von den Baumarktklump das es eventuell noch billiger gibt . Nur wenn du dich bei den 100 metern oft genug Ärgern musst bringt es auch nichts . Einmal eine Profisäge ,mit 7-800 Euro bist dabei und jahrelang keine Probleme ,solange es bei diesen Hobbymetern bleibt!

  11-03-2017 19:04  BreiHu
Motorsäge
Hallo. Hab mir heuer eine Dolmar PS6100 gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Preis Leistung top. Hat unter 600€ mit 45er Schwert gekostet. In Makita blau wärs sogar noch mal um ca. 70 € billiger gewesen. Für den bäuerlichen Kleinwaldeinsatz meineserachtens vollkommend ausreichend.
MfG

  11-03-2017 21:10  rotfeder
Motorsäge
Hallo!
Ich rate dir auch zu einer profisäge, mit ausnahme der oben erwähnten Husquarna 550 XP.
Die gehen sehr gut, sollten aber viel laufen und sind deshalb den richtigen Holzwürmern vorbehalten. Wenn im Jahr nur 5 Liter Gemisch verbraucht werden, so halte ich sie nicht für die richtige Wahl. Stand aber auch im vergangenen Herbst in der Top-agrar, als 3 Sägen getestet wurden, die Husquarna kann für den bäuerlichen Betrieb nicht empfohlen werden, wegen Startproblemen im halbwarmen Zustand.

  11-03-2017 22:25  dabei
Motorsäge
dirma
rotfeder
obersteyrer

danke für eure Einträge

welche Marke würdet ihr bei 100FM kaufen

  11-03-2017 22:55  dabei
Motorsäge
dirma
rotfeder
obersteyrer

danke für eure Einträge

welche Marke würdet ihr bei 100FM kaufen

  12-03-2017 06:09  FraFra
Motorsäge
welche durchmesser sollen denn gefällt entastet und abgelängt werden ??
hart oder weichholz??

die 50ccm sägen sind schöne universalsägen

hersteller nebensächlich..

  12-03-2017 10:23  dabei
Motorsäge
ist alles Weichholz
bis 25 cm Durchmesser sollte mit der neuen Säge gefällt werden.
für Holz ab 25 cm Durchmesser verwende ich zwei große Sägen mit 40er und 50er Schwert,
daher suche ich eine kleine leichte Säge zum entasten und für kleinere Bäume.

  12-03-2017 10:51  jakob.r1
Motorsäge
....@dabei, wenn Du jährlich einen großen Anteil an Holz unter 25cm entasten und ablängen möchtest würde ich mir einen gebrauchten Anbauprozessor (z.B. Niab...) für die Schlepperhydraulik suchen.
Da schonst Du Deinen Rücken und wenn Du Deinen Bestand durchforstet hast und keine weiteren Aufträge möchtest kannst Du so ein Gerät ziemlich ohne Wertverlust wieder verkaufen. Nur so zur Abrundung gedacht, weil Motorsägen mit 40er und 50er Schwert für die stärkeren Bestände hast Du ja eh...
Beste Grüße
Jakob

  12-03-2017 13:37  dabei
Motorsäge
echt, du würdest in diesem Fall einen Anbauprozessor kaufen ?

  12-03-2017 18:47  Obersteyrer
Motorsäge
@dabei Hallo Nimm dir eine 550er Neu hast mit 100 Metern Jahresleistung eine verlässliche Säge für Jahre ,brauchst nicht bei jeden Einsatz nachdenken ob die Säge hält. Wenn schon Prozessor dann arbeite das Holz als langer und ungeastet an den Waldrand und lass es vom Unternehmer machen kostet dir bei 100 Meter nicht das große Geld und sparst dir selbst deine Kräfte . Grus Obersteirer

  12-03-2017 19:43  jakob.r1
Motorsäge
...@dabei.... war nur zur Abrundung Deiner Gedanken gedacht, ich habe das jedenfalls so gemacht weil mir das Hinbuckeln beim Entasten in Kleinbeständen zu doof geworden ist. Ohne den Prozessor würden die Bestände eben weiterhin so vor sich hinsichen...
Ich musste allerdings auch aus steuerlichen Gründen investieren und da kam mir der nette Nebeneffekt der Gesundheitsschonung gerade recht. Ich habe mir allerdings keinen Dreipunktprozessor gekauft sondern den BJM 350 für den HIAB 90 Kran den ich hinter der Doppelwinde am MB-trac 1500 angebaut habe. Mittels Schnellwechselplatte kann ich innerhalb von 10 Minuten vom Harvesterkopf auf die Kranzange wechseln und im Gegensatz zu den Dreipunktharvestern kann ich auch Bäume bis 40cm Durchmesser fällen und bei Steilhängen das geschnittene Holz auf die Böschung fallen lassen.
Beste Grüße
Jakob

  12-03-2017 20:05  rotfeder
Motorsäge
Hallo!
Auch wenn viele die Nase über Stihl rümpfen, so schlecht sind die nicht und würden für deine Zwecke passen. Wenns ein bischen schwerer sein darf, so wäre die 5105 Dolmar auch eine prima startfreudige Säge.

  12-03-2017 23:12  FloW4
Motorsäge
Habe vor 2 Wochen zwischen 450 Husqvarna (Vorgängermodell ohne elektr. Vergaser) und einer 545 Husqvarna überlegt, weil die alte 350 eingegangen ist.
Habe mich dann für die 545 entschieden, weil ich neugierig war wie gut die gehen.
Ich war begeistert, wie drehfreudig die neue mit elktr. Vergaser ist.
Der Verbrauch ist aber auch etwas höher.

Kostet in der Aktion momentan 600€
Von einer gebrauchten halte ich nicht viel, eine Motorsäge kostet ja nicht die Welt und hat mann lange.
Besitze noch eine 346 xpg und eine 357xpg

Wir machen auch ca 100 fm Blochholz + anfallendes Brennholz im Jahr

  13-03-2017 06:14  FraFra
Motorsäge
die 545 bekommst du schon um 480 oft noch billiger


für so dünnes holz würd ich eine 241er nehmen oder eine 251er die etwas billiger ist
dolmar 5105 ist deutlich schwerer

um rückenschonend entasten im schwachholz hilft eine forstliche ausbildung!
dazu muss man nicht sofort einen harvesterkopf kaufen...aber jeder wie er will und kann..

  13-03-2017 17:32  FraFra
Motorsäge
das sehe ich anders


ich tausche alle paar jahre die hauptsägen durch



  14-03-2017 09:19  dabei
Motorsäge
Guten Morgen!

Danke an alle für die recht hilfreichen Einträge.

Hab mich heute für eine Dolmar PS-420 SC entschieden.
Ausschlaggebend war:
1. Gewicht
2.Preis - Leistung
3. kein Schnellverschluss (zwecks Montage einer Ablänghilfe - Ablängstab)

lg



  15-03-2017 09:06  Volvo Fh16
Motorsäge
Ich habe 2 solche Sägen .
Eine für mich eine fürn Vater
Laufen beide Top. Daumen Hoch.

  12-07-2017 19:47  KaGs





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.