Antworten: 15
hydraulischer oberlenker
hallo hab eine frage will meinen mann zum weihnachten einen hydraulischen oberlenker kaufen!!! mein problem ist, der hydraulischer oberlenker hat 2 oel anschluss was ich so gesehn hab und wir haben aber nur einen beim styrer 8080 ist das ein problem? und kann ich bei den traktor überhaupt einen hydraulischen oberlenker benutzen währe nett euer männlichen wissen zu erfahren grins
lg
michaela
hydraulischer oberlenker
Dass der 8080 nur einen Anschluss hat ist wirklich ein Problem. Für einen hydraulischen Oberlenker brauchst du zwingend zwei Anschlüsse (ein sogenannt doppeltwirkendes Steuergerät) damit du den Oberlenker unter Last aus- bzw. einfahren kannst.
hydraulischer oberlenker
hallo!
dazu brauchst du 2 anschlüsse(doppeltwirkendes steuergerät)
dürfte aber kein problem zum nachrüsten sein!
lg
hydraulischer oberlenker
danke danke also würd das nachrüsten incht so viel kosten also es würde sich auszahlen laut euer meinung?? seit echt spitze grins danke danke ihr lieben männern
bussal michaela
hydraulischer oberlenker
Das Steuergerät wird so ca. 200 € kosten plus ein "paar" Euro für die Schläuche, Amaturen und die Kupplungsmuffen
MFG Semi
hydraulischer oberlenker
Hallo!
Wenn ihr vorhabt, den Traktor noch länger zu verwenden, würde es sich schon auszahlen. Man braucht auch bei diversen anderen Geräten (Schneepflug schwenken, Pflug wenden, ....) ein doppelwirkendes Steuergerät.
Gruß F
hydraulischer oberlenker
Hallo
kann den oberen nur recht geben. Würde gerne das Gesicht von deinem Mann sehen wenn er das Geschenk auspackt. Meiner Mutter würde das nie einfallen meinem Vater so etwas zu schenken. Eine geniale Idee von dir.
mfg
Bull
hydraulischer oberlenker
Hallo!
Steuergerät nachrüsten zahlt sich sicherlich aus wenn ihr den Traktor noch länger haben wollt!
Ich habs selber vor jetzt ca. 3 Jahren bei unserem 8075ger gemacht!
Hab mir das Steuergerät inkl. Hebel Schläuche u. Steckkupplungen um ca. 290€ und den Oberlenker um ca. 180€ beim Lagerhaus gekauft.
Der Einbau war kein großes Problem. Nicht zu vergessen sich auch die Längeren Schrauben die für den Steuerblock benötigt werden. (2x längere Schrauben für das Zusammenschrauben des Steuerblock u. 3x längere für Befestigungschrauben des Steuerblocks!
Das Einzige was ich jetzt bereue ist das ich das ganze nicht Jahre voher gemacht habe!
Gruß
Christian
hydraulischer oberlenker
danke danke leute habt mir echt viel weiter geholfen!!! ja wir möchten den traktor noch lange behalten weil wir sehr zu frieden sind wir haben ja noch einen an lindner 1650 allrad und ja den 8080 genau allrad und ich finde dass das ganze am besten an 8080 passt schon alleine wegen ps...ich denke auch das mein mann richtige freude daran hat.... ich liebe selber ja traktor fahren grins
also danke noch mal bussal baba michi
hydraulischer oberlenker
Hallo
ich finde das eine super Idee. Du wirst es bereuen, dass du den Oberlenker nicht schon viel früher aufgebaut hast.
Das Steuergerät kostet für 8080 ca. 200 Euro plus das Bedienungsgestänge nach oben das muss man extra ordern und ein Oberlenker kostet ca. 200 bis 250 Euro.
Haben das selbe schon vor einigen Jahren am 8100 nachgerüstet und jetzt werde ich noch ein Wegeventil nachrüsten damit kann ich aus dem einen doppelt wirkenden Steuergerät drei machen. Super Sache.
mfg milcherzeuger
hydraulischer oberlenker
Hallo,
Die Steuergeräte kannst du ev. gebraucht kaufen. Für Steyr Traktore gibt es in Feldbach eine Lagerhaus-Werkstätte die mit gebrauchten Steyr-Teilen handelt. Versuchs mal dort!
hydraulischer oberlenker
ja ok mach ich .... einen oberlenker hab ich ja schon bestellt und beim stöckl hab ich nachgefragt wie viel das kostet alles zusammen mit oberlenker komme ich auf 389,60 euro finde das nicht so teuer.... hätte es mir schlimmer vorgestellt ehrlich gesagt... werde es machen lassen nächste woche hab ich schon den termin zum umbaun.... weiß nur nicht wie ich meinen mann beibringen soll warum der traktor in der werkstatt ist grins naja werd mir da schon was einfallen lassen danke danke noch mal bussal an alle de was mir geholfen haben
michaela
hydraulischer oberlenker
Wollte nur sagen schau mal auf die Seite www.oekoprofi.com da gibt es alles was man zur Landwirtschaft braucht auch Oberlenker und Steuergeräte und viele Sachen viel billiger als beim Lagerhaus. Ich Bestelle schon seit Jahren dort.
hydraulischer oberlenker
Könnte es nicht auch funktionieren, wenn der 8080 einen drucklosen Rücklauf hat,....
Wenn das Steuergerät auf Schwimmstellung gestellt wird und man den Oberlenker(Wenn er nicht unter Last ist) mit der Hand verkürzt.
-Das habe ich bei meinem praktikum gsehen: Die haben eine Silozange gehabt, wo das doppelwirkende Steuergerät die Zange auf und zu machte und das Einfache und der druckl. Rücklauf waren für den Oberlenker,....... - ist zwar umständlich, aber rein vom Prinzip her müsste es gehen - oder????
mf, danke Jakob
hydraulischer oberlenker
Alle Jahre wieder..........
lg Fritz
hydraulischer oberlenker
hallo Puehri; Jakob
jeder Oberlenker hat einen Sperrblock; dieses Ventil verschließt den Oberlenker, damit er unter Last nicht nachgibt, weil ja die meisten Steuergeräte nach längerer Zeit Öl durchlassen.
Der Sperrblock wird erst durch die Druckbeaufschlagung beim erneuten Betätigen des Steuergeräts wieder geöffnet; -> das geht nicht mit der Hand!!!
mfg josef
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!