Antworten: 10
Funk-Seilwinde
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einer Kraftvollen Seilwinde. Für Traktor 90 PS .Welche würdet Ihr vorziehen Taifun EGV 85 A oder Krpan 7,5 EH .
Hat jemand erfahrungen damit.
Würde mich freuen über einige Stellungnahmen.
Gr Erwin
Funk-Seilwinde
KGD von Königswieser, diese würde ich bevorzugen z.B. bei der Fa. www.binder 001.com
die haben aber auch Taifun, Tiger usw.!!!!!!!!!!
Funk-Seilwinde
Ich würde dir eine 6,5er Krpan empfehlen, die ist etwas leichter, was bei einem 90PS Traktor mit Sicherheit kein Nachteil ist.
Funk-Seilwinde
Sind nicht Taifun und Krpan vom Aufbau und Funktion gleich?
Ich habe eine Uniforst und die ist auch gleich Aufgebaut wie Taifun und Krpan.
Funk-Seilwinde
@ Richard: Nach einem kurzen Vergleich zwischen der Tajfun 65 AHK und der Uniforest 65Pro kann ich nur sagen, dass diese defintiv nicht gleich sind- Fängt bei der Materialstärke an und geht hin zu Unterlenkeraufnahmen, Bolzen von Haus aus anders fixiert etc. ...
Vom Prinzip her alle gleich, aber doch ein wenig anders ;)
Am besten, die Winde passend zum Traktor kaufen ... Vor allem auf Unter- und Oberlenkeraufnahmen achten, Zapfwellenversatz usw. ...
Meiner meinung nach geben sich sämtliche Seilwinden mit Kettenantrieb, welche bei uns vertreten sind, nicht viel.
Bei der Krpan mit 7,5 Tonnen Zugkraft hast eben auch ein Klappschild, was je nach Traktor ein Vorteil sein kann. Ich würd nach Händler und Vertrieb entscheiden- Wir bekommen bei Bedarf Ersatz- und Kleinteile innerhalb kürzester Zeit vom Generalimporteur (Tajfun 65 AHK) zugeschickt, telefonische Rücksprache und Erklärungen sind auch super.
Funk-Seilwinde
@textad
Interessant, hätte gedacht die sind gleich.....
Ich weiß nur das ich bei meiner Uniforest die Kupplung und das Bremsband tauschen musste und habe beim Lagerhaus die Krpan Ersatzteile bekommen, mann sagte mir die sind Identisch.
Und habe dort im Ersatzteil Lager gesehn das in der Krpan 6,5 die gleiche Kupplung verbaut ist wie bei der 8,5tonner.
Funk-Seilwinde
Danke für eure Beiträge. Habe eben vor eine Seilwinde zu Kaufen an der ich die nächsten 20 Jahre zufrieden bin .
Ja mal schauen was es wird.
Gr. Erwin
Funk-Seilwinde
@ Richard: Also bei den Komponenten weis ich es nicht (Gibt welche mit 3- und welche mit 7-lagigem Kupplungsbelag, etc ... ), aber Uniforest, Krpan und Tajfun sind definitiv 3 verschiedene Fabrikate.
@ winny: Kommt drauf an, wie viel du mit der Seilwinde arbeitest ... Auf unsrem Betrieb lief auch knappe 25 Jahre eine Krasser Seilwinde mit 6 Tonnen Zugkraft, welche mit einem Zug Blochholz abbezahlt war^^ Allerdings sollt ma ein wenig mit dem Fortschritt mithalten und auf Sicherheitsaspekte achten :D
Funk-Seilwinde
Danke Richard.
Größere Seilungen machen die Gew. Seilbahnen. Ist auch gut so.
Doch nur kleinere Arbeitsabläufe sind lästig wenns zum Murksen ist . Daher für eine Generation gleich was gscheites.
Gr Erwin
Funk-Seilwinde
Wir haben seit 1 jahr eine krpan 85 am 90 ps schlepper mit frontlader
Hat funk und seilausstoss super maschine wir haben die grössete genonem wegen dem breiteren und stärkeren schild und aupreis war sehr gering haben 7500 euro bezahlt
Funk-Seilwinde
Hallo Männer. Also es ist eine Krpan 75 geworden mit Funk und Seilausstoß , Habe bereits damit gearbeitet und bin sehr begeistert.
Es werden keine größeren Seilungen werden nur ist man eben sehr viel allein bei den leichteren Brennholzarbeiten. und somit klappt das ganz prima. Das Holzarbeit immer sehr gefährlich ist versteht sich von selbst daher besonders Obacht geben.
Danke für eure Beiträge.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!